REISE NEW ORLEANS SUMPF & SÜNDE FOTOS: DAX Bizarre Wasserlandschaften, imposante Plantagen und nicht zuletzt die LGBTIQ*- Hochburg New Orleans prägen den amerikanischen Bundesstaat Louisiana, in dem es viel Natur, Kultur und jede Menge kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken gibt. Nein, man befindet sich gerade nicht in der Hölle, auch wenn der verkaterte Blick in eine riesige Stichflamme vielleicht genau jenes suggeriert. Das feurige Spektakel am Frühstückstisch ist eine von vielen Traditionen, mit denen sich New Orleans rühmt. In diesem Fall handelt es sich um die Zubereitung einer süßen Nachspeise, die unter dem Namen „Bananas Foster“ jedem Amerikaner bekannt sein sollte. Erfunden wurde das Gericht aus flambierten Bananen und Eiscreme 1951 im Restaurant Brennan’s, das sich heute in dem 1795 erbauten Gebäude der ehemaligen Louisiana State Bank in der im French Quarter gelegenen Royal Street befindet und das als Nonplusultra für ein ausgedehntes Frühstück respektive einen Brunch gilt. Ob die ebenfalls hier erfunden Eggs Hussarde (eine Variante von Eggs Benedict mit einer reduzierten Weinsoße), überbackene Austern („Oyster J’aime“), Schildkrötensuppe, Gumbo aus Meeresfrüchten oder eine „Omelette à la Creole“ – im Brennan’s serviert man überwiegend Gerichte der kreolischen Küche von Nachfahren französischer und spanischer Einwanderer. COCKTAILS ZUM FRÜHSTÜCK Dass zum Frühstück neben Champagner bereits Cocktails wie die Bloody-Mary- Variante „Bloody Bull“ oder ein süßer Brandy Milk Punch gereicht werden, ist in New Orleans so selbstverständlich wie das Amen in der nicht weit entfernt stehenden katholischen St. Louis Kathedrale. Angeblich ist die Methode, seinen Kater am besten mit Alkohol zu bekämpfen, sogar erfolgversprechend. Und wer am Abend durch die Bourbon Street schlendert, versteht schnell, warum die Hauptstraße des French Quarter nach dem Strip in Las Vegas als die bekannteste Vergnügungsmeile der USA angesehen wird. Hier reiht sich eine Bar an die nächste, zudem ist dies einer der ganz wenigen Orte des Landes, an dem Alkohol auch in der Öffentlichkeit – also auf der Straße – getrunken werden darf. Fast ebenso facettenreich wie die hier angebotenen Drinks tönt es an fast jeder Straßenecke. QUEERE GESCHICHTE Natürlich überwiegt der Jazz, der in New Orleans einen seiner Ursprünge hat und natürlich live gespielt wird, aber auch Funk, Hip-Hop und Dance sind in den Klubs des French Quarter zu hören. Und auch das schwule Nachtleben hat in der Bourbon Street seinen Platz. In der Nummer 901 befindet sich mit dem Cafe Lafitte in Exile die älteste kontinuierlich geöffnete queere Bar der USA. Nach dem Ende der Prohibition 1933 eröffnet, sah die 24 Stunden rund um die Uhr betriebene Bar schwule Promis wie Truman Capote oder Tennessee Williams, der der Stadt mit seinem Drama „Endstation Sehnsucht“ ein literarisches Denkmal setzte. Wer heute die im etwas ruhigeren Teil der Bourbon Street gelegene Bar betritt, merkt jedoch kaum etwas von der bewegten Geschichte. Dafür hat man vom typisch gusseisernen Balkon im ersten Stock eine gute Aussicht auf die vorbeiziehenden Nachtschwärmer. Etwa einen Block weiter findet man mit den beiden sich gegenüberliegenden Bars Bourbon Pub Parade und Oz gleich zwei der beliebtesten Szenetreffpunkte für Besucher wie Einheimische. Während die Gäste von den Balkonen den attraktivsten Kerlen auf der Straße hinterherpfeifen und mit aus dem Karneval bekannten bunten Plastikketten („Beans“) bewerfen, gibt es drinnen Dragshows, Go-go-Tänzer oder auch mal einen Amateur-Stripwettbewerb. Mit Öffnungszeiten bis fünf Uhr morgens und bei aufgeheizter Stimmung ist es also kein Wunder, wenn man am nächsten Morgen verkatert am Frühstückstisch sitzt. *dax www.louisianatravel.com www.neworleans.de Restaurant Brennan‘s
ANZEIGE DEN EUROPRIDE 2023 AUF MALTA ERLEBEN Bunt, vielfältig und inklusiv – das ist Malta: Der sonnige Inselstaat im Mittelmeer führt 2022 zum siebten Mal in Folge das aktuelle Ranking der 49 europäischen Länder im ILGA-Europe-Rainbow-Map-Index an. Seit 2009 erstellt die International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex-Association (ILGA) diesen Wert, um auf europäischer Ebene die Situation der LGBTQI-Community abzubilden. Zudem grüßt Malta in einem weiteren, erst kürzlich veröffentlichten, Ranking von ganz oben: dem Gay Travel Index 2023 von Spartacus. Der auf der ITB in Berlin vorgestellte Index sortiert anhand eines Punktesystems mehr als 200 Staaten und Regionen weltweit danach, ob sie für schwule, lesbische, bisexuelle und Transgender-Menschen (LGBT) ein empfehlenswertes oder gefährliches Reiseziel sind. MALTA: DAS ZIEL DES EUROPRIDE 2023 So widersprüchlich es klingt: Malta ist aus Tradition modern. So blickt der Mittelmeerarchipel auf mehr als 7.000 Jahre Geschichte zurück. Vielleicht hat das Land gerade aufgrund der exponierten Lage zwischen den Kontinenten und seiner wechselhaften Geschichte die Zukunft stets im Blick. In den vergangenen Jahren haben LGBTQI-Themen in allen gesellschaftlichen Bereichen an hoher kultureller Akzeptanz gewonnen. Malta ist das erste europäische Land, in dem das Verbot der Diskriminierung von Menschen aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität verfassungsrechtlich verankert ist. 2014 wurde die eingetragene Lebenspartnerschaft samt Adoptionsrecht eingeführt. Zudem lockt das Land mit rund 300 Sonnentagen im Jahr – kein Wunder also, dass sich Malta mittlerweile als angesagtes queeres Urlaubsziel etabliert hat. Der EuroPride findet 2023 erstmals in Malta statt. Der kleine Inselstaat setzte sich in der finalen Bewerbungsphase gegen die Städte Belfast und Rotterdam durch. Nun laufen die Vorbereitungen für das bunte Festival vom 7. bis 17. September 2023 in Valletta. www.malta.reise/europride www.europride2023.mt Jetzt mitmachen, gewinnen und mitfeiern! Wir verlosen unter allen Teilnehmern 2 Reisen für zwei Personen mit vier Übernachtungen im Hotel Valentina zum EuroPride Malta vom 13. bis 17.09.2023 mit Flügen der Air Malta ab München und Berlin, inklusive VIP Tickets für das große EuroPride Konzert am 16.09.2023. Das Valentina Hotel zeichnet sich durch ein einzigartiges, modernes Design mit einem außergewöhnlichen Sinn für Stil aus. Alle 128 Zimmer und Suiten sind exklusiv ausgestattet und bieten allen Komfort und Annehmlichkeiten für unsere Gäste. Ruhig gelegen im Herzen des pulsierenden St. Julian`s. Air Malta, die nationale Fluggesellschaft der maltesischen Inseln bietet während des europäischen Sommerflugplans 2023 17 nonstop Flüge pro Woche von Berlin, Düsseldorf und München nach Malta an. Genieße die herzliche maltesische Gastfreundschaft bereits an Bord von Air Malta und lasse Dich von typischen maltesischen Speisen und Getränken verwöhnen. www.malta-gewinnspiele.de/europride
Laden...
Laden...
Laden...