blumediengruppe
Aufrufe
vor 7 Monaten

hinnerk Juni/Juli 2023

  • Text
  • Maennermedia
  • Juli
  • Ausstellung
  • Geschichte
  • Berlin
  • Musik
  • Juni
  • Foto
  • Kunst
  • Menschen
  • Hamburg

34 Kultur ARCHITEKTUR

34 Kultur ARCHITEKTUR Schwule Architekten Homosexualität ist in der Architekturgeschichte noch immer ein Tabuthema. Wenn historische Architekten- Persönlichkeiten außerhalb der heterosexuellen Norm gelebt haben, wurde ihr Privatleben gern in mysteriöses Dunkel getaucht. Solange Strafgesetze Bestand hatten, war die soziale Existenz konstant gefährdet und das Versteckspiel eine Notwendigkeit. Zur Absicherung bedurfte es defensiver Strategien. Um diese Außenseiter der Vergangenheit aufzuspüren, müssen die historischen Quellen queer gelesen werden. Der Architekt Chen Kuen Lee (1914-2003) mit einem Freund, 1930er Jahre Copyright: Privatbesitz Wolfgang Voigt, bis 2015 stellvertretender Direktor am Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main, und der Architekturhistoriker Uwe Bresan machten sich auf die Suche und präsentieren in diesem Buch das Ergebnis ihrer Recherchen. Zum Vorschein kommen Architekten vom Barockzeitalter bis in die Moderne, überraschende Lebensläufe, bewundernswerte Häuser und nicht selten auch intelligent konzipierte Refugien, mit denen die Protagonisten ihr Privatleben schützten. Aus Hamburg ist Ernst Georg Sonnin, der Baumeister des Michel dabei, außerdem aus dem 20. Jahrhundert Fritz Schumacher und Gustav Oelsner, die in den 1920er Jahren in Hamburg und Altona als Stadtarchitekten die Architekturmoderne voranbrachten. Es werden 31 biografische Porträts aus drei Kontinenten präsentiert. Am 13. Juni stellen die Herausgeber das Werk im AIT-ArchitekturSalon im Rahmen des Hamburger Architektursommers vor. *ck 13.6., AIT-ArchitekturSalon, Bei den Mühren 70, Hamburg, 19 Uhr Schwule Architekten. Verschwiegene Biografien vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Gay Architects. Silent Biographies from 18th to 20th Century, Wasmuth & Zohlen, Berlin 2022, ISBN: 978 3 8030 2378 0 Der Architekt Ernst Georg Sonnin (1713-1794): Michaeliskirche, Hamburg Copyright: Aufnahme Wolfgang Voigt Der Architekt Helmut Hentrich (1905-2003): Dreischeibenhaus Düsseldorf Copyright: Aufnahme Wolfgang Voigt

www.männer.media immer aktuell informiert

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.