blumediengruppe
Aufrufe
vor 6 Monaten

hinnerk August / September 2023

  • Text
  • Hamburg
  • Menschen
  • Musik
  • Stigmatisierung
  • Disco
  • Hamburger
  • Christian
  • Diskriminierung
  • Berlin
  • Pauli
  • Maennermedia

8 CSD FOTOS: SONY MUSIC

8 CSD FOTOS: SONY MUSIC INTERVIEW Purple Disco Machine- Queere Wurzeln Dieses Jahr bekam der DJ und Producer Purple Disco Machine einen Grammy, den weltweit wichtigsten Musikpreis. Den Sommer über wird er uns mit Musik versorgen – zum Beispiel mit „Substitution“ zusammen mit Kungs und Sänger Julian Perretta. Wer auf Disco oder High Energy steht, kommt an Sylvester, Patrick Cowley oder natürlich auch Divine nicht vorbei. Als wie queer empfindest du denn Disco und High Energy? Ich habe mir darüber zuerst keine Gedanken gemacht, aber je mehr ich mich damit auseinandergesetzt habe, desto mehr wurde mir bewusst, dass diese Musik aus der queeren Szene kommt, dass die Community einen großen Einfluss auf diese Musik hatte. Je erfolgreicher Purple Disco Machine wurde, desto mehr habe ich auch die positiven Aspekte bemerkt, die diese Musik und Queerness angehen. Es ist einfach ein großer Unterschied, ob du für eine queere Party auflegst oder ob du auf einem gemischten Festival bist. Es macht superviel Spaß zu sehen, dass sich die Leute Mühe gegeben haben bei ihren Outfits. Glitter und Glamour passen zu Purple Disco Machine! Aber natürlich mache ich Musik für alle Menschen, wichtig ist mir, dass die Leute aus einem Grund zusammen feiern: die Musik zusammen zelebrieren. Vor allem High Energy entstand ja, so sagen zumindest Zeitzeugen, in einer Zeit, als die heterosexuelle Mehrheitsgesellschaft Disco ablehnte. In der queeren Szene entstanden Charthits, die zu Klassikern wurden. Gibt es Produktionen, die dir besonders am Herzen liegen? Die Musik von Patrick Cowley hat mich schon sehr, sehr beeinflusst. Auch Bobby O … Giorgio Moroder … Es gibt jede Menge alter Lieder, die ich noch in meinen Sets einsetze und auch zu Hause anhöre. Kann ein Lied für deine Ohren zu kitschig sein? Sagen wir so: Überall, wo mein Name draufsteht, soll es so sein, dass ich den Song auch als DJ spielen würde. Wenn es um Klassiker geht: „YMCA“ zum Beispiel ist ein super Lied, aber es würde

CSD 9 nicht zu meinen Sets passen. Ich habe auch schon Nico Santos produziert, das Lied, der Mix, ist auch super, aber er würde nicht in meine Sets passen. GESUNDHEIT IN HAMBURG Deine Musik ist neu, aber du arbeitest sehr gerne mit alten Synthesizern, richtig? Ist das immer problemlos? Leider nein. (grinst) Ich produziere siebzig bis achtzig Prozent meiner Musik mit analogen Synthesizern, leider gehen die auch mal kaputt oder klingen plötzlich anders. So habe ich schon seit einem Jahr einen DX-7 und eine LinnDrum im Studio stehen, die leider nicht funktionieren. Ich selber habe technisch wenig Ahnung, auch findet man recht schwer Leute, die diese Geräte reparieren können. An mir ist definitiv kein Elektromechaniker verloren gegangen! Du hast gerade mit Kungs zusammengearbeitet. Ja, wir kennen uns schon einige Jahre, wollten immer etwas gemeinsam machen. 2019 haben wir die Idee erstmals entwickelt, dann haben wir es wieder schleifen lassen. Aber 2022 haben wir es dann wirklich in Angriff genommen. Vor einigen Monaten kam er zu mir in mein Studio in Dresden und wir haben das Lied „Substitution“ zusammen aufgenommen. Bei „Glitterbox“ bist du auch beteiligt. Ja, schon lange, der Sound von „Glitterbox“ ist dabei eher soulig, funkig, er funktioniert super in Klubs. Meine Italo-Disco-Tracks funktionieren allerdings wesentlich besser auf großen Festivals. „Glitterbox“ passt perfekt in kleinere, schwitzigere Locations. (grinst) Ich liebe aber beides! Stichwort KI, die kann ja auch Musik komponieren. Ich verfolge das, aber da würde für mich das wegfallen, was mir am meisten Spaß macht: das Jammen im Studio. Synthesizer anzufassen, auszuprobieren, Ideen zu entwickeln. Es geht bei mir nicht darum, schnell etwas fertig zu machen, schnell Geld zu verdienen. Für mich ist eine KI bei der Musik nicht relevant. *Interview: Michael Rädel purplediscomachine.com ÄRZTE ■ Andreas Britz, Dr. med.Praxisklinik am Rothenbaum, Privatpraxis, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Lasertherapie, Kosm.-ästhet. Behandlungen, Allergologie, Heimhuder Str. 38, & 44809812, www.dr-britz.de ■ Dammtorpraxis, Dr. Linnig, Allgemeinmedizin, Reise-Medizin, HIV, Hepatitis, STD, Damnmtorstr. 27, & 35715638, www.dammtorpraxis.de ■ ICH Grindel, Dr. med. Thomas Buhk, Dr. med. Stefan Fenske, Dr. med. Guido Schäfer, All gemeine und Innere Medizin, HIV, Hepatitis, STD, Grindelallee 35, & 4132 420, www.ich-hamburg.de ■ ICH Stadtmitte, Dr. med. Axel Adam, Stefan Hansen, PD Dr. med. Christian Hofmann, Dr. med. Michael Sabranski, Dr. med. Carl Knud Schewe, Allgemeine und Innere Medizin, HIV, Hepatitis, STD, Glockengießerwall 1, & 28004200, www.ich-hamburg.de ■ Medizinisches Versorgungszentrum Hamburg, Prof. Andreas Plettenberg, Dr. Albrecht Stoehr, Prof. Jörg Petersen, Dr. Peter Buggisch, HIV, Hepatitis, STD, Infek tiologie, Lohmühlenstr. 5, Am AK St. Georg Haus L, & 28407600, www.ifi-medizin.de ■ Urologische Praxis Oliver Neubauer, Facharzt für Urologie, Herthastr. 12, & 64224500, www.urologe-hamburg.com ■ Josef Stuch, Dr. All gemeinmedizin, Ida-Ehre-Platz 12, & 37510060 ■ Dr. med. Martin Eichenlaub, Facharzt für Neurologie, Nervenheilkunde, Psychiatrie u. Psychotherapie, Elbgaustr. 112., & 841084, www.nervenarzt-eichenlaub.de ■ Dr. Roy Heller, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Suchtmedizin, Psychotherapie, HIV, Hepatitis, STD, Juliusstr. 36, & 4300890 ■ Dr. med. Welf Prager & Partner, Dermatologie, ästhetische Dermatologie, operative Dermatologie, Allergologie, Phlebologie, Lasermedizin, Hemmingstedter Weg 168, & 040 81 991 991 www.derma-hamburg.de ZAHNÄRZTE ■ Martin Schuh, Eidelstedter Platz 6a, & 5709385, www.zahnaerzte-eidelstedt.de ■ Zahnarztpraxis Rainer Witt, Holsteiner Chausee 267, & 55505962, www.zahnaerzte-schnelsen.de COACHING ■ Markus Bundschuh, Gestalttherapeut-Psychotherapie (HPG), Müggenkampstr. 29, & (0179) 5270700, www.therapie.de/psychotherapie/ bundschuh ■ Ruthemann Coaching, Heilpraktiker f. Psychotherapie, Professor-Brix-Weg 4, & 31171492, www.ruthemann-coaching.de ■ Dipl Päd. Volkmar Suhr, Systemischer Berater&Therapuet DSGF, Neue Str. 24, 22942 Bargteheide, & 04532-2045500, www.familyspirits.de APOTHEKEN ■ Apotheke am H auptbahnhof, Steindamm 2, Ecke Adenauerallee, & 241241 ■ Apotheke Zum Ritter St. Georg, Lange Reihe 39, & 245044 ■ Epes Apotheke, Lange Reihe 58, & 245664 ■ Engel Apotheke, Steindamm 32, 20099 Hamburg, & 245350, info@engelapotheke.net PSYCHOTHERAPIE ■ Sebastian Fichtner, Heilpraktiker für Psychotherapie, Bindungsorientierte Einzel- und Paartherapie, Poststraße 3, Itzehoe, & 0157 5209344, Psych.Fichtner@gmail.com, www.psych-fichtner.de ■ Stefan Rozyczka, Heilpraktiker für Psychotherapie, direkt am Bahnhof Altona, Schmarjestraße 52, & 040 65 0 66 77 0, www.traumapraxis-hamburg.de ■ Markus Bundschuh, Gestalttherapeut-Psychotherapie (HPG), Müggenkampstr. 29, & (0179) 5270700, www.therapie .de/psychotherapie/ bundschuh ■ Christian Perro, Dr. med., Psychiatrie, Eppendorfer Landstr. 37, & 464554 ■ Kurt Strobeck, Dr. med. Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Ferdinandstr. 35, & 32527214 Buchen Sie ihren Listing Eintrag: christian.fischer@blu.fm

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.