blumediengruppe
Aufrufe
vor 6 Monaten

hinnerk August / September 2023

  • Text
  • Hamburg
  • Menschen
  • Musik
  • Stigmatisierung
  • Disco
  • Hamburger
  • Christian
  • Diskriminierung
  • Berlin
  • Pauli
  • Maennermedia

30 KULTUR KONZERT FOTO:

30 KULTUR KONZERT FOTO: JENS HERRNDORFF FETTES BROT: Ein letztes Ahoi! Diese drei Jungs waren immer Hamburgs Beste – selbst wenn sie eigentlich aus Pinneberg und Umgebung stammen. Nordisch von Natur aus brachten sie das Lebensgefühl der Hansestadt und den Flow der Küste in den Rest der Republik. Sie lieferten dabei immer die überraschendsten und unkonventionellsten Hits für die Charts ab und erfreuten in schöner Regelmäßigkeit mit den besten HipHop- Shows alle Bühnen, ob kleinster Club oder größte Halle. Dass sie dabei mal eben Partybretter und den derbsten Blödsinn kreieren konnten, und doch gleichzeitig subtil und ironisch die Untiefen der Gesellschaft ausloteten, ohne dass sie je Gefahr liefen, jemanden zu nerven, kann man ihnen nicht hoch genug anrechnen. Es gibt wohl kaum eine Band, die über so lange Zeit so viel Sympathie auf sich zog. Neun Studioalben sind über die Jahre entstanden, und wie nebenbei haben Fettes Brot so ziemlich alle Preise abgeräumt, von den MTV Music Awards bis zum Echo, vom der 1LIVE Krone bis zum Hamburger Musikpreis HANS. Kurz: Fettes Brot sind seit 30 Jahren eine Institution. Doch nun haben König Boris, Doktor Renz und Björn Beton beschlossen, dass genug irgendwann genug ist und das Ende von Fettes Brot angekündigt. Ein knallharter Schlag für Szene, Fans und bestimmt auch ein bisschen für die Drei selbst. Deswegen sollte eine letzte Tour den Abschied versüßen und so waren sie unter dem Motto „Gebäck in the Days“ noch einmal unterwegs gewesen. Wie sie diese Auftritte selbst beschreiben: „Was für eine wilde, deepe, bewegende Reise das war. Seufz.“ Nur, um nun zum großen Finale und zu den beiden wirklich letzten Shows einzuladen. Und wo sonst sollten diese stattfinden als hier, Zuhause in Hamburg! Am 01. und 02 September werden die drei Helden auf der Hamburger Trabrennbahn bei ihren „Brotstock“-Shows noch einmal alles geben – und die Fans werden jede Zeile mitrappen. Es gilt, noch einmal die derbsten Tracks zusammen zu feiern, sich noch einmal zusammen zu erinnern und noch einmal dankbar zu sein für all die Musik, die mindestens zwei Generationen durch das Leben begleitet hat. Dementsprechend schnell waren die Karten ausverkauft – wer wollte das schon verpassen? Fettes Brot konnten daraufhin das Gelände der Trabrennbahn noch einmal ein wenig erweitern lassen, so dass ein paar Tickets nachgeschoben wurden, doch sehen wir den Tatsachen ins Auge: Wer das hier ließt, ist sicherlich zu spät, um noch etwas aus diesem Kontingent abzubekommen. Tja, und wenn die Jungs dann also demnächst 50 werden, dürfen sie auch endlich keine Jungs mehr sein, sondern Männer, die alles erreicht haben. Egal was die Brote also anstellen werden wenn am 3. September alles vorbei ist: Wir wüschen ihnen nur das Beste und hoffen einfach, dass man weiter von ihnen hören wird, in welcher Form auch immer. Und dass es vielleicht – irgendwann, in ein paar Jahren – doch noch einmal ein paar wirklich aller-allerletzte Konzerte gibt. Immerhin wissen war ja, dass man von ihnen auf die Frage danach, sicherlich ein klares „Jein“ bekommen wird. 1.9 und 2.9., www.fettesbrot.de

DREI FRAGEN „One Drawing a Day“ – Boris Krivec Auf Facebook entdeckten wir die Zeichnungen von Boris Krivec. Und fragten bei dem Hamburger Künstler nach. Seit wann widmest du dich der Zeichenkunst? Nach Jurastudium, Dissertation und 17 Jahren Gastronomie im eigenen Restaurant, war es an der Zeit, dem Leben eine vernünftige Richtung zu geben. Und was bietet sich da mehr an als das Zeichnen? Der Pride Month war eine schöne Gelegenheit, sich der Aufgabe zu stellen. Eine Zeichnung pro Tag. Das war eine Herausforderung, hat aber großen Spaß gemacht. Am liebsten Männerporträts? Gerne Männerporträts … Woran arbeitest du gerade? Eine Sammlung von Zeichnungen von Personen/Dingen, die mein Leben in irgendeiner Art berührt haben. Auch wieder als kleine Herausforderung. Eine Zeichnung pro Tag. *Interview: Michael Rädel www.instagram.com/boris.krivec

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.