Aufrufe
vor 7 Jahren

hinnerk 0416

  • Text
  • Hamburg
  • Erotik
  • Szene
  • Pulverteich
  • Reihe
  • Schwule
  • Hannover
  • Kultur
  • Spielbudenplatz
  • Kino

Musik FOTO: WARNER MUSIC

Musik FOTO: WARNER MUSIC MATT CORBY „Telluric“ Australien steht in Sachen Musik bisher vor allem für AC/DC, Kylie & Dannii Minogue und Troye Sivan. Doch Matt ist auch bald ganz vorne mit dabei! „Zunächst war ich nur ein Sänger“, erklärt Matt Corby. „Ich konnte immer singen, was ich wollte, aber ich war kein echter Texter. Erst als ich älter wurde, lernte ich die Macht dieser Kunst und wie ein guter Song Menschen berühren kann.“ Und wie er das nun kann! Eben erst erschien sein neues Album „Telluric“ – und damit kann man seine Kunst genießen. Das Album spiegelt auf perfekte Weise Corbys Gefühlswelten wider, die er bei der Arbeit an dem Werk durchlief – zunächst frustriert und ärgerlich, arbeitete er sich mit eisernem Willen und Entschlossenheit an seinen Dämonen ab. Unser Tipp für deine Musikanlage. www.mattcorby.com.au RANDWEGS MEANDERLUST Vor wenigen Wochen erschien eines der ungewöhnlichsten Alben des noch jungen Jahres: MEANDERLUST von RAND- WEG. Das knallbunte Cover erinnert an Rave-Scheiben der 1990er, das ersten Hören ist dann aber schon anders als erwartet. RANDWEG klingen anders, weil sie anders musizieren. Andreas Ernst spielt Klarinette, David Baurmann begleitet unter anderem mit Bass und Gitarre. Heraus kommt extrem tanzbare, elektronisch klingende Musik. Wahrlich womöglich eines der besten „Elektro“-Chill-out- Werke 2016. •rä ADESSE: FECHNERSTRASSE In seiner Art zu singen vereint Adesse gleich dreierlei: das Faible für den Hip-Hop genauso wie den Pop von Michael Jackson sowie Coldplay. Als Adesse im Frühjahr 2014 die „Elektrisch“-EP veröffentlicht hat, fand sich darauf auch ein Feature mit Sido. In den darauffolgenden Monaten wurde der Rapper zu seinem Förderer. Sein Debütalbum, das jetzt erscheint, trägt den Namen „Fechnerstraße“. „Das ist die Straße, in der ich aufgewachsen bin und in der meine Mutter heute noch wohnt!“, verrät er. Wir sind gespannt. LEAS VAKUUM „Ich hab kein Problem, mit mir selbst zu reden / Hab nur ein Problem damit, mich zu verstehen“, singt LEA. Dieser Satz könnte die Essenz von ihrem Debütalbum „Vakuum“ sein. Mikroskopisch seziert sie Stimmungen, erlaubt sich dabei, das große Ganze aus dem Auge zu verlieren, erlaubt sich, im Zentrum ihres eigenen Lebens zu stehen. Am Ende dieses Albums, das große Gesten mit brüchiger Intimität vereint, sind wir wieder allein mit unseren Gedanken. LEA macht uns Mut, diesen Gedanken zu folgen. SCHÖNE LÜGEN Birdy begeistert. So stellte die Süddeutsche Zeitung einst nach einem Konzert fest: „Sie sitzt am Flügel, winzig, fast unsichtbar. Aber ihre Stimme füllt das ganze Stadion.“ Das Jahr 2013 war für BIRDY ein Jahr voller weltweiter Erfolge! In ganz Europa, in den USA und Neuseeland – und natürlich auch in Deutschland – wurde die Songwriterin, Sängerin und Pianistin ausgiebig als Neuentdeckung gefeiert. 2016 geht die Erfolgsgeschichte weiter, denn Birdy veröffentlicht ihr neues Album „Beautiful Lies“.

TOLL: DIE PET SHOP BOYS Auf ganz eigene Art haben die Pet Shop Boys ihr neues Album „Super” angekündigt, das im 1. April erscheinen wird. Auf der Website whatissuper.co lief seit Wochen ein kurzer instrumentaler Musikclip und man sah dazu ein simples „Super”-Logo „Es war fantastisch, zurück im Studio mit Stuart Price zu sein und da weiterzumachen, wo wir mit ‚Electric‘ aufgehört haben. Wir sind begeistert von den Ergebnissen“, verrät das Duo, das seit den 1980ern erfolgreich in den Charts unterwegs ist. Mit auf dem neuen Album SUPER ist natürlich auch die Vorab-Single „Inner sanctum“ und der Hit „The Pop Kids“. Das Album wurde es größtenteils in Berlin geschrieben (die Jungs haben dort ein kleines Studio) und man versuchte für einige Stücke ganz bewusst einen Sound zu kreieren, der auch in Berliner Klubs wie dem Berghain funktionieren würde. Der Song „Inner sanctum”, eine Vorabveröffentlichung die ab auf Spotify zum Anhören verfügbar war, ist hierfür ein Beispiel. Ganz generell wird das Album als noch mehr „Electric” als das „Electric” (das letzte Album) beschrieben. Am 20., 21., 22. und 23. Juli kann man im Rahmen der „Inner sanctum“-Konzerte die Jungs vom Tierladen LIVE in London erleben. Super! •rä/am FOTO: PELLE CRÉPIN COPYRIGHT, 2016 PET SHOP BOYS PARTNERSHIP

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.