Aufrufe
vor 7 Jahren

hinnerk 0416

  • Text
  • Hamburg
  • Erotik
  • Szene
  • Pulverteich
  • Reihe
  • Schwule
  • Hannover
  • Kultur
  • Spielbudenplatz
  • Kino

Ausstellung 10 Interview

Ausstellung 10 Interview FREIHEIT GLEICHHEIT BRÜDERLICHKEIT

11 Ausstellung Der 32-jährige Lennart Münchenhagen beschenkt Hamburg mit einer wunderbaren Ausstellung, die sich Tom of Finland widmet, aber auch aktuelle Kunstgrößen wie Norbert Bisky, Gilbert & George oder Rummelsnuff zeigt. WIE BIST DU AUF DIE IDEE GEKOMMEN, EINE AUSSTELLUNG ZU DIESEM THEMA ZU MACHEN? Bereits während meines Kunststudiums wurde ich 2015 von der Sammlung Tangermann angesprochen, ob ich nicht Lust hätte, eine Ausstellung mit einigen Zeichnungen von Tom of Finland zu organisieren. Sofort hatte ich die Idee, dies zum Ausgangspunkt für eine Gruppenausstellung mit jungen und etablierten Positionen werden zu lassen. WAS FASZINIERT DICH AN TOM OF FINLAND? Einerseits sicherlich die sehr eigenständige Bildsprache. Tom of Finland erkennt man überall sofort. Andererseits die ungeheure gesellschaftliche Sprengkraft, die in den Zeichnungen steckt – ich denke, dass die Arbeiten von Tom of Finland ein großartiges Beispiel dafür sind, welchen Einfluss Kunst auf die Gesellschaft haben kann. Foto: Dennis Veldman EINE AUSSTELLUNG MIT DEN BILDERN VON TOF WAR VORHER IN NEW YORK ZU SEHEN, NACH HAMBURG FOLGT FINNLAND. WIE PASST EINE KLEINE PROGRESSIVE GALERIE IN EINE REIHE MIT DEM MOMA? Zunächst wurde die Ausstellung in New York zwar vom MoMA unterstützt, fand aber an einem eigenständigen Ausstellungsort – dem Artists Space – statt und wandert im Sommer in die Kunsthalle Helsinki. Unabhängig davon wurde mir angeboten, mit einem Teil der dort ausgestellten Werke ein eigenes Projekt in Hamburg zu realisieren. Natürlich wären auch hier zum Beispiel die Kunsthalle oder die Deichtorhallen adäquate Ausstellungsorte gewesen. Aber einen Off-Raum wie das Elektrohaus zu nutzen, bietet mir die Möglichkeit, auf institutioneller Ebene zu spiegeln, worum es in den Zeichnungen ja auch geht: einen subversiven Umgang mit Hierarchien. Außerdem befindet sich das Elektrohaus in unmittelbarer Nachbarschaft zu Toms Saloon, einer ehemaligen Wirkungsstätte von Tom of Finland, wo im Zusammenhang mit der Ausstellung auch eine Auswahl an alten Plakaten zu sehen sein werden. Später gibt es dort dann noch eine Lesung. DU BIST SELBER KÜNSTLER UND STELLST AUCH EIGENE WERKE AUS. WAS IST DEIN HAUPTBETÄTIGUNGSFELD IN DER KUNST? Ich arbeite viel skulptural bzw. installativ mit Räumen, aber so genau kann ich das gar nicht sagen. In dieser Ausstellung zeige ich Arbeiten aus einer Serie, die so seit 2011 entsteht. Es handelt sich dabei um beschossene Keramiken, in diesem Fall um Stelen: Die zunächst noch weichen und später gebrannten Krater und Wunden der Einschüsse sind dann wie erstarrte Momente des Zusammentreffens auch irgendwie sehr sinnlich auf den zweiten Blick. Man denke dabei nur an die ganze Seitenwundenerotik der christlichen Kunstgeschich te. (zwinkert) Ein zweites Beispiel für meine Arbeit ist ein schallgedämmter, gemauerter Würfel mit einer Kantenlänge von drei Metern. Außen wirkt er wie eine minimalistische Skulptur aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Betritt man den von außen weißen Würfel, gelangt man durch eine schwere, ebenfalls schallgedämmte Tür ins schwarz gelackte, ohrenbetäubende Innere, in dem eine Technomeute auf engstem Raum feiert und sich zur lebendigen Skulptur verformt. Eigentlich eine Art des Readymade, SVEN RATZKE 11.+12.4. RZ_hinnerk83x128_Ratzke.indd 827. Hamburger 1 Hafengeburtstag 07.03.16 12:10 Willkommen an Bord des Kultur- und Denkmalschiffes MS STUBNITZ 139 00 EXKLUSIVER 6 STUNDEN-TÖRN AB NUR: Euro und diversen leckeren Snacks. Kaffee & Tee- Inkl. Hamburg Diva Secco (Welcome Drink) spezialitäten satt. EXKLUSIVE GÄSTEFAHRTEN ZUR EIN- UND AUSLAUFPARADE SOWIE DIE GROSSE „HAMBURG DIVA“-FEUERWERKSFAHRT! Donnerstag, 5. Mai 2016 | Samstag, 7. Mai 2016 | Sonntag, 8. Mai 2016 NATIONALE UND INTERNATIONALE ACTS & DJs AN BORD: Luci van Org (Lucilectric/Meystersinger), Love Newkirk, RoyaL Fia (Tel Aviv / London / New York), Devina Devil, Berlin Barshow (Feuer-, Cafe-, Cocktailshow) Mr. Philly, Daniel (GlamourClub) & Dr. Love, Mike B. Lancero, The Real Swing Quartett, Devina Devil & Saharaprinzessin Sarah die 13. TICKETS GIBT’S HIER: Cafe Spund, Mohlenhofstraße 3, 20095 Hamburg Théo Vezo, Marktstrasse 15, 20357 Hamburg TICKET-HOTLINE: 01806 – 842538 * (*dt. Festnetz 20ct pro Anruf/Mobil abweichend) ODER ONLINE UNTER: www.reeperbahn.news und www.ms.stubnitz.com Erleben Sie die Einlaufparade am 5. Mai 2016 und die Auslaufparade am 8. Mai 2016 sowie die Feuerwerksfahrt am 7. Mai 2016 im Rahmen des Queer Cruise Harbour Days 2016. Weitere Informationen und Tickets unter www.reeperbahn.news/queer Mit freundlicher Unterstützung von Café Spund Veranstalter: Motorschiff Stubnitz e.V. & reeperbahn.news | msstubnitz@reeperbahn.news | Layout: Sven Malzan Artwork

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.