Aufrufe
vor 3 Monaten

hinner Dezember/Januar

  • Text
  • Maennermedia
  • Kunst
  • Buch
  • Berlin
  • Musik
  • Kultur
  • Welt
  • Zeit
  • Menschen
  • Hamburg
  • Foto

4 SzeneINTERVIEWMR

4 SzeneINTERVIEWMR LEATHER PACKT ANAlex ist seit August dieses Jahres Mister Leather Hamburg und setzt sich leidenschaftlich für dieFörderung und Vernetzung der Fetisch-Szene in Hamburg ein. Im Gespräch teilt er seine Erfahrungen,Visionen und die Herausforderungen, vor denen die Szene steht.Wie fühlt es sich an, diesen Titel zu tragen,und was sind deine Hauptaufgaben?Es ist eine Ehre und eine große Verantwortung.Als Mister Leather Hamburgrepräsentiere ich zusammen mit MisterFetisch Hamburg nicht nur unseren Club.Wir repräsentieren die Leder- undFetischszene der Stadt. Ich sehe es alsehrenamtliche Aufgabe, bei der ich vielZeit, oft auch eigenes Geld, aber auch vielLeidenschaft investiere. Es geht darum,eigene Veranstaltungen zu organisieren,andere Veranstaltungen zu promoten undzu unterstützen, Menschen zu vernetzenund die Vielfalt unserer Szene sichtbar zumachen.FOTOS: MSC-HAMBURG.DEDu betonst das Ehrenamtliche an deinerTätigkeit. Warum ist dir das so wichtig?Viele Menschen realisieren nicht, wie vielArbeit hinter den Kulissen stattfindet. Ob esnun Stammtische für Puppies im MHC,Rubber-Fans bei schwarz & eng imToms oder Leder-Liebhaber auf demLeather Social im Kytie Voo sind – all dieseVeranstaltungen werden von engagiertenPersonen in ihrer Freizeit organisiert. Ichmöchte die Wertschätzung für diese Arbeiterhöhen und zeigen, dass unsere Szenevon vielen leidenschaftlichen Menschengetragen wird.Wie würdest du die aktuelle Situation derFetisch-Szene in Hamburg beschreiben?Hamburg hat eine lebendige undvielfältige Szene. Wir haben zwar nichtdie Größe von Berlin, aber dafür eineengere Gemeinschaft. Es gibt zahlreicheVeranstaltungen und Treffpunkte, die vonunterschiedlichen Gruppen organisiertwerden. Mein Ziel ist es, diese Gruppenzusammenzubringen und Synergien zuschaffen, damit wir gemeinsam wachsenkönnen.Du hast erwähnt, dass ihr das traditionelleLeder-Treffen in ein Fetisch-Treffenumgewandelt habt. Was war der Grunddafür?Wir haben erkannt, dass die Zeiten sichändern und wir uns öffnen müssen.Nur mit Leder-Leuten bekommen wirkeine volle Veranstaltung mehr. Daherhaben wir beschlossen, auch andereFetisch-Gruppen wie die Puppies undRubber-Fans einzuladen. Das war anfangsnicht einfach, und es gab auch Bedenkenvon einigen, die an alten Traditionenfesthalten wollten. Aber letztendlich habenwir dadurch eine dynamischere undvielfältigere Veranstaltung geschaffen.Wie reagieren die etabliertenMitglieder der Leder-Szene auf dieseVeränderungen?Es gibt unterschiedliche Meinungen. Einigesind skeptisch und befürchten, dass dieLeder-Kultur an Bedeutung verliert. Anderesehen die Notwendigkeit zur Öffnungund unterstützen uns. Wir versuchen,transparent zu kommunizieren und zuzeigen, dass es nicht darum geht, dasLeder zu verdrängen, sondern die Szene zuerweitern und für neue Mitglieder attraktivzu machen.Welche Rolle spielen die jüngeren Generationenin der Szene?Eine sehr wichtige! Die Puppies zum Beispielsind ein Phänomen. Sie ziehen vielejunge Leute an und bringen frischen Windin die Szene. Diese jungen Menschen sindoft neugierig und offen für verschiedeneFetische. Indem wir ihnen eine Plattformbieten, schaffen wir auch Nachwuchs fürandere Bereiche wie Leder oder Rubber.Wie gestaltet sich die Zusammenarbeitmit anderen Gruppen undOrganisationen?Sehr positiv. Wir arbeiten eng mit verschiedenenClubs und Veranstaltern zusammen.Der „Hamburg Fetish Crawl”, der vonIngo, Felix, Jens & Kim ins Leben gerufenwurde, wird nach neun Jahren an uns,eine Gruppe aus verschiedenen Fetisch-Leuten, vertrauensvoll übertragen. DieseTradition wollen wir würdevoll aufrechterhalten. Das mache ich allerdings nichtals „Mister Leather Hamburg”, sondernals Teil eines privaten Freundeskreis derHamburger Fetisch Szene. Auch mit heterosexuellenFetisch-Gruppen suchen wirden Austausch. Es geht darum, Barrierenabzubauen und voneinander zu lernen.Welche Veranstaltungen stehen innächster Zeit an?Wir wollen regelmäßig das „KinkfusionFetish Social“ organisieren. Hier können

Szene 5GESUNDHEITIN HAMBURGsich Fetisch-Interessierte in entspannter Atmosphäreaustauschen. Außerdem würde ich gerne in Kooperationenmit anderen Events, ein Fetisch-Wochenende in Hamburgetablieren. Dabei wollen wir auch Workshops und Informationsveranstaltungenanbieten.Aber das ist alles noch eine Idee und ist noch in der Planung.Natürlich gibt es weiterhin das „schwarz & eng“ und dieneuen Termine für das „Leather Social Hamburg”, organisiertvon Arian und meinem Schärpenvorgänger Christian,werden für 2025 auch bald veröffentlicht.Wie siehst du die Zukunft der Fetisch-Szene in Hamburg?Ich bin optimistisch. Wir haben eine engagierteGemeinschaft und viele Menschen, die bereit sind, sicheinzubringen. Wenn wir es schaffen, offen zu bleiben und aufdie Bedürfnisse der verschiedenen Gruppen einzugehen,können wir die Szene nachhaltig stärken. Es geht darum,Tradition und Moderne zu verbinden und einen Raum zuschaffen, in dem sich jeder willkommen fühlt.Gibt es abschließend etwas, das du unseren Lesern mitauf den Weg geben möchtest?Ja, ich möchte alle einladen, die zahlreichen Veranstaltungenzu besuchen und die Vielfalt der HamburgerFetisch-Szene kennenzulernen. Egal ob man schon langedabei ist oder einfach nur neugierig – wir freuen uns überjeden, der Interesse hat. Und ich möchte noch einmalbetonen, wie wichtig das Engagement jedes Einzelnen ist.Gemeinsam können wir viel bewegen. Und nur wenn mandie Veranstaltungen auch besucht und unterstützt, bleibendiese auch bestehen.*Interview: Christian KnuthINFOKinkfusion Fetish Social: Ein regelmäßiges Treffenfür Fetisch-Interessierte in entspannter Atmosphäre.Termine: msc-hamburg.deÄRZTE■ Dr. med. Andreas BritzFacharzt für Dermatologie undVenerologie, Haut- und Lasertherapie –kosmetische-ästhetische Dermatologie,Alfredstraße1 1, & 44809812,praxisklini@dr-britz.dewww.dr-britz.de■ Dammtorpraxis, Dr. Linnig,Allgemeinmedizin, Reise-Medizin, HIV,Hepatitis, STD,Damnmtorstr. 27, & 35715638,www.dammtorpraxis.de■ ICH Grindel,Dr. med. Thomas Buhk,Dr. med. Stefan Fenske,Dr. med. Guido Schäfer,All gemeine und Innere Medizin, HIV,Hepatitis, STD,Grindelallee 35, & 4132 420,www.ich-hamburg.de■ ICH Stadtmitte,Dr. med. Axel Adam,Stefan Hansen,PD Dr. med. Christian Hofmann,Dr. med. Michael Sabranski,Dr. med. Carl Knud Schewe,Allgemeine und Innere Medizin, HIV,Hepatitis, STD,Glockengießerwall 1,& 28004200,www.ich-hamburg.de■ Medizinisches VersorgungszentrumHamburg,Prof. Andreas Plettenberg,Dr. Albrecht Stoehr,Prof. Jörg Petersen,Dr. Peter Buggisch,HIV, Hepatitis, STD, Infek tiologie,Lohmühlenstr. 5, Am AK St. GeorgHaus L, & 28407600,www.ifi-medizin.de■ Urologische PraxisOliver Neubauer,Facharzt für Urologie,Herthastr. 12, & 64224500,www.urologe-hamburg.com■ Josef Stuch, Dr.All gemeinmedizin,Ida-Ehre-Platz 12, & 37510060■ Dr. med. Martin Eichenlaub,Facharzt für Neurologie,Nervenheilkunde, Psychiatrie u.Psychotherapie,Elbgaustr. 112., & 841084,www.nervenarzt-eichenlaub.de■ Dr. Roy Heller,Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin,Suchtmedizin, Psychotherapie,HIV, Hepatitis, STD, Juliusstr. 36, &4300890■ Dr. med. Welf Prager &Partner,Dermatologie,ästhetische Dermatologie,operative Dermatologie,Allergologie, Phlebologie,Lasermedizin,Hemmingstedter Weg 168,& 040 81 991 991www.derma-hamburg.deZAHNÄRZTE■ Martin Schuh,Eidelstedter Platz 6a, & 5709385,www.zahnaerzte-eidelstedt.de■ Zahnarztpraxis Rainer Witt,Holsteiner Chausee 267, & 55505962,www.zahnaerzte-schnelsen.deCOACHING■ Markus Bundschuh,Gestalttherapeut-Psychotherapie(HPG), Müggenkampstr. 29,& (0179) 5270700,www.therapie.de/psychotherapie/bundschuh■ Ruthemann Coaching,Heilpraktiker f. Psychotherapie,Professor-Brix-Weg 4, & 31171492,www.ruthemann-coaching.de■ Dipl Päd. Volkmar Suhr,Systemischer Berater&TherapuetDSGF, Neue Str. 24, 22942 Bargteheide,& 04532-2045500,www.familyspirits.deAPOTHEKEN■ Apotheke am H auptbahnhof,Steindamm 2, Ecke Adenauerallee,& 241241■ Apotheke Zum Ritter St. Georg,Lange Reihe 39, & 245044■ Epes Apotheke,Lange Reihe 58, & 245664■ Engel Apotheke,Steindamm 32, 20099 Hamburg,& 245350, info@engelapotheke.netPSYCHOTHERAPIE■ Sebastian Fichtner,Heilpraktiker für Psychotherapie,Bindungsorientierte Einzel- und Paartherapie,Poststraße 3, Itzehoe,& 0157 5209344,Psych.Fichtner@gmail.com,www.psych-fichtner.de■ Stefan Rozyczka,Heilpraktiker für Psychotherapie,direkt am Bahnhof Altona,Schmarjestraße 52,& 040 65 0 66 77 0,www.traumapraxis-hamburg.de■ Markus Bundschuh,Gestalttherapeut-Psychotherapie(HPG), Müggenkampstr. 29,& (0179) 5270700,www.therapie .de/psychotherapie/bundschuh■ Christian Perro, Dr. med.,Psychiatrie, Eppendorfer Landstr. 37,& 464554■ Kurt Strobeck,Dr. med. Facharzt Psychiatrie undPsychotherapie, Ferdinandstr. 35, &32527214Buchen Sie ihren Listing Eintrag:christian.fischer@blu.fm

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.