26 KULTURMiguel Chevalier, Extra-Natura 2023, Ausstellungsansicht in deKunsthalle der Hypo-Kulturstiftung Muenchen, © Miguel ChevalierAUSSTELLUNGFLOWERSFOREVER!Bild: Wiley EdelmannIIIDas Bucerius Kunst Forum versammeltmit „Flowers Forever.Blumen in Kunst und Kultur“ Gemälde,Skulpturen, Fotografien,Medienkunst sowie Objekte ausDesign und den Naturwissenschaftenzu einem faszinierendenRundgang durch die Kulturgeschichteder Blume vom Altertumbis heute.Dabei wird die bedeutende Rolleder Blume in Kultur, Mythologie,Religion, Politik, Ökonomie undÖkologie behandelt. Mit ihrerPracht und Vielfalt ziehen Blumenuns seit jeher in ihren Bann undihr Anblick kann starke Emotionenauslösen. So kommt ihnen sowohlfür uns persönlich als auch gesellschaftlichin der Kulturgeschichteseit Jahrhunderten eine großeBedeutung zu. Ob in Politik undKultur, in Mythologie und Religion:Die Sinnbilder der Blume wandelnsich regional und über die Jahrhundertefortwährend, indem dieMenschen ihnen immer wiederneue Bedeutungen zuschreiben.Die Schau zeigt Werke ausinternationalen Sammlungensowie eigens für die Ausstellungentwickelte Installationen.bis zum 19.1.,www.buceriuskunstforum.deMUSIKBOVIYBoviy steht mit ihrem ganzen Wesen für die queere Szene,für Individualität und die eigene Emanzipation von Cis-Dominanz. Ihre Songs sind voll mit Hooks die nach „beyourself“ schreien.FOTO: JULIA POHLEUnd an zwei Terminen kann man das selbst erleben: Am25.11.2024 im Häkken und 25.01.2025 in der Elbphilharmonie.Boviy ist dabei komplett DIY und mit eigenem Label unterwegs,eine Idealistin durch und durch. Die junge Künstlerindurchbricht mit ihrem außergewöhnlichen Songwriting diegenerische Pop-Wolkendecke und zeigt stark, frech und laut,wie bunt und vielseitig unsere Musiklandschaft sein kann.Verständlich, dass die „Vogue“-Germany sie 2023 zu einerder sechs vielversprechendsten, aufstrebenden KünstlerinnenDeutschlands kürte.25.11., 25.1., www.listentoboviy.com
KULTUR 27THEATERBernarda Albas HausDie Tür ist zu. Für die nächsten acht Jahre darf keine der Frauendas Haus verlassen, so verlangt es eine Tradition, die nach demTod des Mannes eine Trauerphase diesen Ausmaßes anordnet.Die fünf Töchter stehen unterSchock. Ihre Mutter BernardaAlba setzt die Vorschriftunerbittlich um, und wenn essein muss mit Gewalt. DasHaus wird zum Gefängnis.Abgeriegelt von der Welt undeingesperrt mit ihrem Hungernach Leben, ihrer stillgelegtenSexualität und dem Begehrenvon Freiheit und Würde machtsich die Wut auf das repressivepatriarchale System unterden Frauen breit. Bald richtensie den Schmerz gegen sichselbst und die anderen, bis eszur Katastrophe kommt.Mit „Bernarda Albas Haus“,seinem letzten Stück kurz vorseiner Ermordung durch dieFaschisten der spanischenMilitärdiktatur, hat der DichterFederico García Lorca eineder eindrucksvollsten Tragödiendes 20. Jahrhundertsgeschaffen. Die britischeAutorin Alice Birch machtdas erschütternde Dramaum weibliche Unterdrückung,verhindertes Begehren undgewalttätige Generationskämpfezu einer gegenwärtigenBühnenerzählung.7.12, 26.12, 3.1., 8.1.,www.schauspielhaus.deFOTO: THOMAS AURINTHEATERZwei Mal Varieté-Extravaganza bitte!Weil das neue und junge Varieté-Format die Herzen derHamburgerinnen und Hamburger erobert hat, kehrt „FreakOut!“ vom 21. März bis 27. April 2025 in den HANSA-Theatersaalzurück.FOTO: SIMON BRACHMANNWas gibt es Schöneres alsAkteure live zu erleben, dievielfach preisgekrönt sind undzeigen, was Varieté heutzutagealles sein kann? Das Publikumerwartet sensationelleAkrobatik, urkomische Sketcheund herrlich irritierendeTatsachen – eine wunderbareMischung aus Comedy,Erotik, Artistik und vor allem derToleranz und Vielfalt. Es wirdein außergewöhnliches inspirierendesund umwerfendesSpektakel mit Chastity Belt,Daredevil Chicken, Duo LittleFinch, David Eriksson.Doch damit nicht genug, dennauch „Velvet“, das Disco-Variete-Inferno aus Sidney,kommt zurück nach Hamburg.Bereits bei der Premiere imJuli 2022 wurde die Show imausverkauften Theatersaalgefeiert, denn „Velvet“ ist einespektakuläre Hommage andas Disco-Zeitalter der 70erund 80er Jahre: Ein jungerMann taucht zum erstenMal ein in das glitzerndeNachtleben und gerät auf dieBühne eines glamourösenNachtclubs. Dort trifft er inauf Disco-Divas, mitreißendeSongs und schillerndeAkrobatik – und das Publikumtreibt mit ihm durch eineberauschende Nacht. „Velvet“ist Party, Show und einsinnlich-lustvolles Erlebnis.Vom 7. Mai bis 29. Juni 2025darf jeder daran teilhaben.www.freak-out-variete.de,www.velvettheshow.de
Laden...
Laden...