16 RHEIN-MAIN NECKAR Community FOTO: KADUR / BAUER QUEER POETRY SLAM Mehr Poesie im Leben: Die Wettbewerbe im Vortragen selbstgeschriebener Texte erobern seit den 1990ern die Welt – und Deutschland hat eine der weltweit größten und aktivsten Poetry-Slam-Szenen; 2016 wurde der deutschsprachige Poetry Slam daher auch als immaterielles Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. In der Mainzer Bar jeder Sicht gibt’s im September einen queeren Poetry Slam mit Teilnehmenden aus nah und fern. Es wird mal lustig, mal rührend, mal laut, mal leise und auf jeden Fall bunt! Durch den Abend führen Laura Kadur und Leander Bauer. 29.9., Bar Jeder Sicht, Hintere Bleiche 29, Mainz, 19 Uhr, www.barjedersicht.de FOTO: JOSEPH WOLFGANG OHLERT Ryan Stecken DRAG VOYAGE Queen Vicky Voyage hat die Koffer gepackt und nimmt das Publikum mit auf eine fesselnde, gut zweieinhalbstündige Reise que(e)r über den Drag-Globus. Dabei trifft sie auf Bibi Lebon aus Bolivien, Pandora Nox aus der Wiener Unterwelt, Drag Quing und Stimmakrobat Ryan Stecken (Foto), den Gender-Orkan Ruby Tuesday und Perry Stroika, die die Realität satt hat und einfach alle mit in ihre eigene Welt nimmt. Bon Voyage! *bjö 30.9., Badisches Staatstheater, Hermann-Levi-Platz 1, 20 Uhr, Karlsruhe, www. staatstheater.karlsruhe.de gratuliert FOTO: TAKEOVER FRIDAY MAINZ TAKEOVER FRIDAY NR. 170 Beim „Takeover Friday“ übernimmt eine Gruppe queerer Menschen für einen Abend eine Heterobar. Diese Art der „friedlichen Übernahme“ stammt aus den 1990ern – die Mainzer Version feiert im September ihr 170. Treffen. „Die Bedeutung des Takeover Friday hat sich in den letzten sieben beziehungsweise 17 Jahren verschoben“, erklärt LuDwig, der seit 2006 der Mainzer Takeover-Gruppe angehört und seit 2019 auch mitorganisiert. „Heute verstehen die Wirte eher die Bedeutung der Gäste der LGBTIQ* Community, zum Beispiel um bekannter zu werden und eine Mischung der Gäste zu erreichen“. LuDwig selbst kam eher überraschend zum Takeover: „Ich kannte Jeff (der damalige Organisator, Anm.d.Red.), wusste aber nichts von seinen Plänen; ein guter Freund hat mich dann einfach mitgenommen“. Genau so locker ist der Takeover Friday auch organisiert: Die Wirte der monatlich neu ausgewählten Bars sind informiert, die LuDwig ist Mitorganisator des Takeover Friday in Mainz Gruppenmitglieder erfahren erst kurz vorher, wohin sie der Takeover führt. „Für uns als Gruppe aus der Community ist es doch immer wieder beeindruckend, die erfreuten Gesichter der anderen Gäste zu sehen, wenn wir die Regenbogenflaggen auf den Tischen verteilen“, erzählt LuDwig weiter. Einige seien erstaunt, dass es neben der Sommerschwüle noch weitere queere Aktivitäten in Mainz gibt. Die Zahl der Teilnehmenden liegt zwischen 20 und 40 Personen, wenn die Takeovers den jährlichen Mainzer Weinmarkt oder den Mainzer Weihnachtsmarkt besuchen, können es auch schon mal 70 Personen werden, weiß LuDwig. Wo das Jubiläumstreffen stattfindet, wird natürlich hier und jetzt noch nicht verraten. *bjö 15.9., 170. Takeover Friday, Location ist noch geheim, mehr Infos über takeoverfriday.de
POLITIK Neu: Hessischer Beauftragter für LSBTIQ*- feindliche Straftaten Deutschlandweit steigen die gewalttätigen Übergriffe auf LSBTIQ*-Menschen: 2022 wurden bundesweit 1.005 Straftaten registriert, ein Anstieg von 15% gegenüber dem Vorjahr. In Hessen wurden 2022 zum Beispiel 20 Körperverletzungen registriert, gegenüber sieben im Vorjahr; insgesamt kamen 2022 in Hessen 53 Fälle queerfeindlicher Gewalt zur Meldung. Klingt verhältnismäßig niedrig? Die Dunkelziffer bei Gewalt gegen LSBTIQ* ist hingegen immens: Laut einer Untersuchung des LSVD beläuft sie sich auf 80 bis 90%. Um die Betroffenen besser zu schützen, handelt nun das Hessische Justizministerium und hat Mitte Juli Dr. Nils Lund, Staatsanwalt und Pressesprecher bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt, als hessischen Beauftragten für die Verfolgung von LSBTIQ*-feindlicher Gewalt eingesetzt. FOTO: EKATERINA BOLOVTSOVA, PEXELS.COM • Sa, 02.09.23 / 19 Uhr Switch-Benefiz-Bingo mit Dagmar Diarrhoe Mit freundlicher Unterstützung vom SEPTEMBER 2023 • So, 10.09.23 / ab 12 Uhr Lauf für mehr Zeit Spendenlauf der AHF - besucht uns auf dem Opernplatz • Sa, 16.09.23 / 17 Uhr Maincity-Dating - KUSCHELZEIT Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Zeit zum Kuscheln! - Einlass bis 17.15 Uhr, Ende um 18.30 Uhr • So, 17.09.23 / 19 Uhr Tanz-Tee mit dem FVV Ramba, Samba, Foxtrott, Walzer & Discofox - zusammen tanzen mach Spaß. • Do, 21.09.23 / 20 Uhr >> SWITCH-KULTUR Grammophonlesung „Kabarett im KZ“ mit Jo van Nelsen RHEIN-MAIN NECKAR • Sa, 23.09.23 / 20 Uhr 35 Jahre Switchboard - Das wird gefeiert! Gemeinsame Veranstaltung von „Switch-Kultur“ & „Offene Bühne“ Bühnenprogramm & Tanzparty mit Ruby Tuesday • Do, 28.09.23 / 19 Uhr >> SWITCH-KULTUR „All Night Operator“ Ausstellung mit James Sturkey - Vernissage am 28.09., die Ausstellung geht bis zum 20.11. 35 Jahre Switchboard |1988-2023 Switchboard | Alte Gasse 36 | Frankfurt Di bis Do 19-23 Uhr | Fr & Sa 19-1 Uhr | So 14-18 Uhr www.frankfurt-aidshilfe.de/de/switchboard 17 Lund ist damit zentraler Ansprechpartner für die Polizei und die dortigen Ansprechpersonen für LSBTIQ*. Weiterhin kümmert Lund sich um Vernetzung innerhalb der Community, ist justizinterner Ansprechpartner und soll auf eine einheitliche Rechtsanwendung bei der Bearbeitung queerfeindlicher Delikte hinwirken. Der Hessische Justizminister Roman Posek kündigte außerdem an, die statistische Erfassung der Fälle zu verbessern, um ein präzises Lagebild zu erhalten. Die Einführung des neuen Beauftragten erntete bei den anderen demokratischen Parteien positive Resonanz; lediglich die SPD merkte an, dass dieser Schritt längst überfällig gewesen sei: Florian Schneider, MdL und queerpolitischer Sprecher der SPD Hessen, bezieht sich auf zwei entsprechende Anfragen seiner Partei, worauf noch vor einem halben Jahr keine besondere Erhöhung der Gefährdung und kein Handlungsbedarf innerhalb der Justiz gesehen wurde. „Die queere Community darf nicht für Wahlkampfzwecke missbraucht werden“, kritisiert Schneider. Ein SPD-Antrag im Haushaltsentwurf auf Ansprechpersonen bei der Polizei, die diese Tätigkeit hauptamtlich ausführen, wurden ebenfalls von den Regierungsfraktionen abgelehnt, sagt Schneider. *bjö
MUSIK Rick Astley bleibt für manch
Lillian hat ein so großes Herz, da
FILM FOTOS: SALZGEBER Das muss auch
FILM AUSSTELLUNG Boris Bilinsky „
I hr Spezialist für Designmöbel
Laden...
Laden...
Laden...