blumediengruppe
Aufrufe
vor 1 Jahr

gab September 2022

  • Text
  • Frankfurt
  • September
  • Schwule
  • Queere
  • Beratung
  • Menschen
  • Musik
  • Frankfurter
  • Frauen
  • Buch
  • Maenner.media

26 KULTUR FOTO:

26 KULTUR FOTO: FRIEDRICH-WILHELM-MURNAU-STIFTUNG FILMKONZERT Eine Symphonie des Grauens Filmstill „Nosferatu“ Eine ungewöhnliche Neuentdeckung erwartet nervenstarke Kulturfans mit der Vorführung des Stummfilmklassikers „Nosferatu“, der vor einhundert Jahren erstmals über die Leinwände flimmerte. Der damals noch unbekannte Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau setzte dabei auf biedermeierlich-schauerromantische Naturaufnahmen und realistische Schauplätze, was den übernatürlichen Horror verstärkt, der in Form des in den Karpaten hausenden Vampirs Graf Orlok über die Bewohner des norddeutschen Hafenstädtchens Wisborg hereinbricht. Der von Max Schreck meisterhaft verkörperte Untote lechzt nach dem süßen Blut von Ellen, der aufopferungsvollen Ehefrau des Maklergehilfen Thomas, der zu Orlok geschickt wurde, um ihm ein verfallenes Haus in Wisborg zu verkaufen. Doch Gefahr droht nicht nur dem jungen Paar, denn bald verbreitet sich eine mysteriöse Seuche in der Stadt, die die arglosen Bewohner hinwegrafft und der nur beizukommen ist, wenn der Vampir endgültig stirbt. Im Großen Saal der Alten Oper wird der Film als Live-Improvisation vom Jazzpianisten Michael Wollny und Mitgliedern des Norwegian Wind Ensembles begleitet. Ein wahrhaft einmaliges Erlebnis. *mas THEATER Secret Life of Humans Das English Theatre eröffnet die Spielzeit mit einem Stück, das sich auf die Suche nach dem Grund menschlichen Handelns macht und sich der komplexen Frage „Was hat die Evolution gebracht?“ nähert. Dabei werden zwei unterschiedliche Meinungen vertreten: die Positive, verkörpert durch den Mathematiker und Forscher Dr. Jacob Bronowski, der daran glaubt, dass die menschliche Entwicklung immer zum Ziel hat, sich selbst zu verbessern – und die Gegenmeinung, vertreten durch die junge Wissenschaftlerin Ava, die als Ergebnis der Evolution die Auslöschung der Menschheit sieht. Als Ava zufällig ein Date mit dem Bronowski-Enkel Jamie hat, stoßen beide im Familienanwesen des Wissenschaftlers auf geheime wissenschaftliche Dokumente und düstere Kapitel der Familienchronik. Die Frankfurt-Premiere des Stücks des amerikanischen Autors David Byrne (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Mitglied der Band Talking Heads) musste wegen Corona geschoben werden – mit einer glücklichen Wendung: Man konnte nun David Byrne persönlich für die Regiearbeit gewinnen. *bjö Premiere am 16.9., The English Theatre, Gallusanlage 7, Frankfurt, 19:30 Uhr, zu sehen bis 29.10., Spieltage: Dienstag bis Samstag 19:30 Uhr, sonntags 18 Uhr, www.english-theatre.de ILLUSTRATION: THE ENGLISH THEATRE 18.9., Alte Oper, Opernplatz, Frankfurt, 20 Uhr, www.alteoper.de

KULTUR 27 GASTROTIPP VON PETER ZAMER ODYSSEE – das Ende einer Suche Warum die einen lieben.. Sehr viele der Straßenecken im Frankfurter Nordend schmücken sich mit Bars, Cafés und Lokalen. Eine dieser Ecken, die alles zugleich ist und sich darüber hinaus schon seit vielen Jahren einen sehr guten Namen gemacht hat, ist das Odyssee, Ecke Weber-/Schwarzburgstraße. Angenehm und herzlich wird das Odyssee von Beginn an mit Leidenschaft geführt; einer Leidenschaft, die gleichermaßen dem guten Essen gilt, wie den selbstgemachten Kuchen, und nicht zuletzt auch den Gästen. Schmecken soll es, bequem soll es sein, erschwinglich und nachbarschaftlich. Und dafür wird alles getan: Eine Speisekarte, die von oben bis unten Feines anbietet, wechselnde Gerichte sind auf der Tafel nachzulesen, Koteletts vom Erzeuger, Zutaten und Gewürze mit Aroma und Geschmack. ...und die anderen DON‘T close your essen? eyes. Watch Dominion on YouTube youtube.com/watch?v=LQRAfJyEsko Eine friedliche Welt beginnt bei dir! Beginne deine vegane Reise noch heute unter: www.probiers-vegan.de israeli kitchen FOTO: PEZ Wir entscheiden uns für die spanische Fischpfanne (15,80 Euro) und das Frankfurter Schnitzel mit Grüner Soße (16,90 Euro) – beides schmeckt hervorragend! Das Odyssee bietet alles mit viel Freundlichkeit ohne Umschweife und Anbiederung, nicht zu modisch, nicht zu klassisch, sondern mit Persönlichkeit. So ist es der beste Ort für Gespräche und Kontakte, man wird beachtet und bleibt ungestört und die die Ecke umschlingende Terrasse hat Platz, Sonne und Schatten. Eine Odyssee? Auf gar keinen Fall! Eher das Gegenteil: der Ort, den man lange gesucht hat, der Ort, an dem man gerne ankommt und rastet. *pez Odyssee, Weberstr. 77 (Ecke Schwarzburgstraße), Frankfurt, Tel: 069 90500995, Mo bis Sa 11 – 24 Uhr, sonntags Ruhetag, www.odyssee-frankfurt.de

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.