blumediengruppe
Aufrufe
vor 1 Jahr

gab September 2022

  • Text
  • Frankfurt
  • September
  • Schwule
  • Queere
  • Beratung
  • Menschen
  • Musik
  • Frankfurter
  • Frauen
  • Buch
  • Maenner.media

24 KULTUR FOTO:

24 KULTUR FOTO: SALZGEBER KINO queerfilmfestival im Spätsommer Schwul, queer, sexy: Es ist einer der Höhepunkte des Jahres für alle Filmfans, das queerfilmfestival, das vom 8. bis 14. September queere Filmkunst zeigen wird. „Der Schwimmer“ von Adam Kalderon „Wir freuen uns schon sehr, mit Euch diesmal eine ganze Woche wieder die besten neuen nicht-heteronormativen Filme des Jahres zu feiern!“, so das Team des Filmfestivals online mit berechtigter Vorfreude. Und auch wir sind begeistert! Eröffnet wird das queerfilmfestival mit François Ozons schwuler Verneigung vor Rainer Werner Fassbinder: „Peter von Kant“ – mehr zum Film hinten auf unseren FILM-Seiten. Weitere Highlights sind Mohammad Shawky Hassan in „Soll ich dich einem Sommertag vergleichen?“ und das Coming-of-Age- Drama „Mein erster Sommer“. Besonders gefallen hat uns auch Adam Kalderons „Der Schwimmer“, ein (sexy!) Film über einen Schwimmer, Erez, der sich zwischen der Liebe und seinem sportlichen Lebenstraum Olympia entscheiden muss. Ein schwules und hochsommerlichschwüles Sportdrama mit jeder Menge Haut, Speedos und trainierten Sportlern. In Frankfurt kooperiert das queerfilmfestival außerdem mit den Jüdischen Filmtagen „mazel.mov“; zwei Filme werden gezeigt: In „Concerned Citizens“ hegt das schwule Paar Ben und Raz einen Kinderwunsch; als sie Zeugen brutaler Polizeigewalt werden, sehen sie plötzlich ihre Zukunft bedroht. Die Doku „Nelly & Nadine“ erzählt die Liebesgeschichte der belgischen Opernsängerin Nelly Mousset- Vos und der chinesischen Widerstandskämpferin Nadine Hwang, die sich 1944 im KZ Ravensbrück kennenlernten. Ein sehenswertes Programm! *rä, *bjö 8. – 14.9., queerfilmfestival, in Frankfurt im Mal seh’n Kino und in der Harmonie, in Stuttgart im Delphi, www.queerfilmfestival.net „Der Schwimmer“ auch am 30.9. im Kommunalen Kino Weiterstadt, www.kino-weiterstadt.de FOTO: GUY SAHAF „Concerned Citizens“ von Idan Haguel FESTIVAL mazel.mov: Shtaim FOTO: PRO FUN / CINEMIEN Die Jüdischen Filmtage „mazel. mov“ finden vom 4. bis 18. September in verschiedenen Frankfurter Kinos statt. Im Programm finden sich gleich mehrere queere Filme; neben „Concerned Citizens“ und „Nelly & Nadine“, die in Kooperation mit dem queerfilmfestival gezeigt werden (siehe oben), läuft im Filmforum Hoechst „Shtaim / Two“. Regisseurin Aster Elkayam zeigt das lesbische Paar Omer und Bar, das voller Euphorie und Zuversicht ihre Zukunft als Eltern plant. Dabei unterschätzen sie die Herausforderungen, denen zwei Frauen gegenüberstehen, die eine Familie gründen wollen. Ein bemerkenswertes Filmdebüt! *bjö 15.9., Filmforum Hoechst, Emmerich-Josef-Str. 2, Frankfurt, 20:30 Uhr, www. juedische-filmtage.com

CONTEST Drag Slam Autumn Season Frankfurts Contest für Nachwuchs Drags ist zurück aus der Sommerpause! Nach dem Vorbild der Poetry- oder Song- Slams dürfen hier jeweils sechs Queens zeigen was sie drauf haben. Das Publikum stimmt ab, die siegreiche Queen wird mit 250 Euro Preisgeld und einem Drag-Package bestehend aus einer Beratung von Ursula Haas und Rabatt auf Cortes- Wigs belohnt. Dabei ist Ruhm wie immer unbezahlbar! Als Hosts und Moderatorinnen des Abends steht das bewährte Team Giselle Hipps und Jessica Walker bereit. Im Anschluss sind alle Queens und Besucher*innen zur Milk’n’Cream-Party eingeladen. Tipp: Für den Drag Slam kann man sich laufend bewerben; wenn eine Show „voll“ ist, rücken die nächsten Queens in den nächsten Slam. *bjö Der neue Kia Niro Hybrid. Denk einfach mal größer. KULTUR 25 3.9., Orange Peel, Kaiserstr. 39, Frankfurt, 20 Uhr, www.dragslam.de FOTO: OVERLINE.TV REVUE Showgirls Faces in reallife Showgirls-Chefin Vanessa P. macht nicht nur ihr eigenes Ding: Zu ihrer monatlichen Show lädt sie immer wieder Gast-Queens aus Frankfurt oder aus der Region ein. Immer wieder neu, immer wieder anders – das ist das Motto von Vanessa P. Im September ist zur Show „Faces“ zum einen Queen Jazz Cortes mit verschiedenen Nummern dabei. Damit ist Jazz einmal nicht als Host, Bingo-Queen oder Perücken- und Nagel-Stylistin zu sehen. Als Dritte im Bunde kommt die Newcomerin Ramona Art aus Aschaffenburg angereist. Sie hat bisher mit aufwändigen Makeup-Looks auf Social Media gewirkt und tritt bei Showgirls zum ersten Mal live auf die Bühne – ohne Netz, doppelten Boden, Kamerastativ und Weichzeichner. Eine Reallife-Premiere! *bjö 23.9., Galli Theater, Hamburger Allee 45, Frankfurt, 20 Uhr, www.showgirls-frankfurt.com Jetzt für: Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung. € 29.990,- Kia Niro 1.6 GDI Hybrid Edition 7 Mit dem neuen Kia Niro Hybrid kannst du einfach größer denken ‐ in jeder Hinsicht. Du brauchst mehr Raum für deine Ideen? Der Kia Niro Hybrid gibt ihn dir. Du willst elektrisch fahren, ohne extern laden zu müssen? Kannst du: dank idealem Zusammenspiel aus Elektroantrieb und Verbrennungsmotor.¹ Ganz nebenbei genießt du auch die Vorzüge hochwertiger und nachhaltiger Materialien im Innenraum. Überzeuge dich selbst bei einer Probefahrt. Kia Niro 1.6 GDI Hybrid Edition 7 (Super/ 6- Gang-Doppelkupplungsgetriebe) 103,6 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: innerorts 3,4; außerorts 3,6; kombiniert 3,4. CO 2 -Emission: kombiniert 79 g/km. Effizienzklasse: A+. 2 Häusler Automobile GmbH Heidelberger Str. 191 | 64285 Darmstadt Tel.: 06151 / 9510927 www.kia-haeusler-darmstadt.de FOTO: GRIDART, VANESSA P. 1 In bestimmten Situationen wird auch im Elektro-Modus der Verbrennungsmotor automatisch aktiviert ‐ zum Beispiel wenn der Ladezustand der Hybridbatterie unter ein bestimmtes Niveau sinkt, der Beschleunigungsbedarf hoch ist oder der Fahrzeuginnenraum beheizt werden soll. 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.