22 KULTUR rabirius: „white window“ Foto: rabirius.me AUSSTELLUNG DIE STADT im Blick der Künstler*innen Für das Projekt „views / interrupted“ werfen die die Malerin Sonja Ackermann sowie die beiden Fotografen Christian Rocas und rabirius jeweils ganz eigene, immer aber poetische Blicke auf das urbane Stadtleben – wohlwissend, dass jede Person andere Details wahrnimmt oder den Fokus unterschiedlich einstellt. Typisch für urbane Räume ist, dass der freie Blick oftmals verstellt ist – Dinge, die wir nicht sehen können, können wir uns aber trotzdem vorstellen. Wie diese „Leerstellen“ zu füllen sind, obliegt natürlich ebenfalls der individuellen Person, ihrer Erfahrungen und Wahrnehmungen. Spinnt man diese Gedanken weiter, kommt man damit zur Frage, ob es überhaupt so etwas wie die (objektive) Wahrheit der Wahrnehmung gibt? Die Ausstellung geht über die rein visuelle Beobachtung hinaus, denn zur Vernissage wird ein eigens für „views / interrupted“ eingespielter Soundtrack uraufgeführt. Die aus Geräuschen und flüchtig wirkender Musik geschichteten Files sind akustische Momentaufnahmen urbanen Lebens, komponiert und erstellt von mockART, dem Musikprojekt von rabirius und dem Flötisten Christoph Dorner. *bjö 1.9., „views / interrupted“, Vernissage im Nebbienschen Gartenhaus, Bockenheimer Anlage 5, Frankfurt, 19 Uhr, die Ausstellung ist bis zum 18. September zu sehen, www.rabirius.me, www.sonjandluis.com, www.christianrocas.art FOTO: ROEDERSTEIN-JUGHENN-ARCHIV IM STÄDEL MUSEUM, FRANKFURT AM MAIN
CHOREOGRAFIE Zukunft tanzt KULTUR 23 Das Festival der jungen Tanz-Choreograf*innen ist selbst noch ganz jung: 2019 von Ida Kaufmann und Laurin Thomas als Köpfe der Co-Op Dance Company zum ersten Mal im Frankfurter Gallus Theater initiiert, konnte das Festival sich als Plattform für junge Choreograf*innen etablieren und sorgt damit für Vernetzung und Sichtbarkeit. Und für die Zuschauer*innen gibt’s spannenden neuen Tanz zu entdecken! Kaufmann und Thomas‘ Co-Op Dance Company zeigt Stücke junger meist noch unbekannter Choreograf*innen und Tänzer*innen. Für die zweite Ausgabe von „Zukunft tanzt“ kommen die Künstler*innen aus ganz Deutschland zusammen – auch um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Neues zu entdecken. *bjö 9. und 10.9., Gallus Theater, Kleyerstr. 15, Frankfurt, 19 Uhr, www.gallustheater.de FOTO: STEPHAN SCHULZ I hr Spezialist für Designmöbel
Laden...
Laden...
Laden...