blumediengruppe
Aufrufe
vor 1 Jahr

gab September 2022

  • Text
  • Frankfurt
  • September
  • Schwule
  • Queere
  • Beratung
  • Menschen
  • Musik
  • Frankfurter
  • Frauen
  • Buch
  • Maenner.media

16 RHEIN-MAIN NECKAR

16 RHEIN-MAIN NECKAR FOTOS: BJÖ COMMUNITY Herbst-Pride in Hanau Sie haben’s geschafft: Trotz coronabedingt erschwerter Vereinsarbeit und der Absage des ursprünglich für Ende Juni geplanten CSD Hanau hat das Team in diesem Jahr doch noch einen CSD auf die Beine gestellt, der vom 16. bis 18. September in Hanau als „Herbst-Pride“ steigt. Der Herbst-Pride soll vor allem eins zeigen: Den Zusammenhalt in der queeren Community als offener und zugleich sicherer Ort, an dem sich alle Menschen wohlfühlen. „Dazu gehört es, gegen Queer*feindlichkeit einzustehen und Rassismus, Diskriminierung sowie Ausgrenzung innerhalb und außerhalb der Community entschieden entgegenzutreten“, so der Verein in seinem Statement. Der Herbst-Pride startet am Freitagabend mit einem Sektempfang und politisch-kulturellem Programm mit Musik, Vorträgen, Diskussionen und Comedy im großen Saal der Alten Johanniskirche. Am Samstag beginnt die Fuß-Demo um 15 Uhr am Hanauer Hauptbahnhof mit ihrem Zug durch die Innenstadt bis zur Alten Johanniskirche mit anschließendem Straßenfest auf dem Ajoki-Campus und einer abendlichen Party in der Ajoki-Campus- Eventlocation. Am Sonntag bildet der Regenbogenbrunch auf dem Ajoki-Campus den Ausklang des Herbst-Pride. Applaus schon vorab für das Orga-Team! *bjö 16. – 18.9., Herbst-Pride Hanau, www.csdhanau.de Impressionen vom ersten CSD in Hanau 2019 COMMUNITY CSDs in Nordhessen Ein Blick auf die Website des CSD Werra- Meißner-Kreis zeigt: Auch in der nord-hessischen Provinz wird für Sichtbarkeit queerer Menschen gearbeitet. Das Team hat mit den Veranstalter*innen des CSD Schwalm- Eder-Kreis und dem CSD Hersfeld Rotenburg ein Netzwerk gegenseitiger Unterstützung geknüpft und präsentiert in diesem Sommer mehrere CSDs. Im September stehen folgende Termine an: am 10. September CSD- Demo in Witzenhausen, am 17. September in Bad Soden Allendorf sowie am 29. September in Bad Hersfeld. Auch im Oktober sind weitere CSDs geplant. Einziger Wermutstropfen: den „eigenen“ CSD in Eschwege musste das Team coronabedingt absagen und auf 2023 verschieben. Aber dennoch funktionieren Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung. *bjö csd-werra-meissner-kreis.webnode.page mit Infos und Links zu den anderen CSD-Teams FOTO: DARINA BELONOGOVA, PEXELS.COM, GEMEINFREI Horst-Schulmann-Straße 3, 60314 Frankfurt am Main www.kuechenplan.com

RHEIN-MAIN NECKAR 17 FOTO: ATON FUNDACIÓN TEATRO A MIL FOTO: MATHILDA OLMI Aktion am Warmen Damm: Lastesis aus Chile. Simon Senn: „Be Arielle F“ FESTIVAL Die queere Biennale WIESBADEN Vom 1. bis 11. September präsentiert das Hessische Staatstheater Wiesbaden die Biennale 2022, das internationale Kunstfestival für bildende Kunst, Tanz, Film und Theater. Die meisten Acts behandeln dabei queerfeministische sowie Gender Themen. Biennale-Kurator Kilian Engels hat ein beeindruckendes Programm mit fünfzehn herausragenden internationalen Künstler*innen zusammengestellt, die sowohl aktuelle Queer- und Genderdebatten, aber auch Rassismus und Feminismus aufgreifen. Zum Beispiel das feministische Performance- Kollektiv „Lastesis“ aus Chile. Mit ihrer Performance „Un violador en tu camino“ („Ein Vergewaltiger auf deinem Weg“) haben sie eine Choreografie entwickelt, die weit über die Grenzen Chiles von Frauen und queeren Menschen aufgegriffen wurde, um Widerstand gegen sexuelle Gewalt zum Ausdruck zu bringen. Für ihr Projekt „Resistencia o la Reivindicación de un Derecho Colectivo” („Widerstand oder die Einforderung eines kollektiven Rechts“) hat die vierköpfige Gruppe 60 Wiesbadener Frauen und Queers eingeladen, die in einem gemeinsamen Workshop eine Performance entwickelt haben, als Plädoyer für gewaltfreies Leben. (1.9., Warmer Damm, ab 21 Uhr). Der in der Schweiz lebende Bildhauer und Videokünstler Simon Senn nutzt in seinem ersten Bühnenstück „Be Arielle F“ ebenfalls den Videoscreen: Simon kauft im Internet die digitale Kopie eines weiblichen Körpers, in die er während seiner Performance eintaucht – ein Doppelspiel in Echtzeit auf der Bühne und auf der Leinwand (2. – 4.9., Staatstheater, 21 Uhr, Sa: 21:30 Uhr). Tipp: Die Website der Biennale leitet mit den Soundclips jedes Acts auch akustisch durch das Programm. *bjö 1. – 11.9., Biennale Wiesbaden, Staatstheater Wiesbaden, Christian-Zais-Str. 3 und andere Orte in Wiesbaden, www.wiesbaden-biennale.eu schöne betten. schlafsofas. matratzen und futons. bios affair • Höhenstr. 16 • Frankfurt • www.biosaffair.de Sofa Magnolia von Brühl

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.