Aufrufe
vor 7 Jahren

GAB September 2016

  • Text
  • Frankfurt
  • Gasse
  • Sauna
  • Szene
  • Kultur
  • Erotik
  • Stuttgart
  • Friedberger
  • Mannheim
  • Eintritt

Kunst BILDER: P. ANGUS/

Kunst BILDER: P. ANGUS/ HATJE CANTZ VERLAG Ausstellung PATRICK ANGUS IM LÄNDLE Kräftige Farben, starke Striche, dunkle Szenen. Die Kunst des 1953 in North Hollywood geborenen Patrick Angus ist ab September in der Stuttgarter Galerie Thomas Fuchs zu sehen. Obwohl er schon Anfang der 1990er an den Folgen einer HIV-Infektion starb, somit also eine relativ kurze Schaffensperiode hatte, ist seine szenige Kunst bis heute populär. Das liegt sicherlich auch an deren Einbindung in den 2009 erschienenen Kinofilm „An Englishman in New York“. Zeitgleich mit der Ausstellung erscheint beim Hatje Cantz Verlag das Buch „Patrick Angus – Painting and Drawings“ (ISBN 978-3-7757-4180-4). •rä 23.9. – bis 5.11., Patrick Angus, Galerie Thomas Fuchs, Reinsburgstr. 68 a, Stuttgart, www.galeriefuchs.de Ausstellung DER DICKE APFEL IM WANDEL Mit rund achtzig Aufnahmen gibt der Martin-Gropius- Bau Einblick in das Œeuvre einer großen Künstlerin. Straßenzug für Straßenzug hat sie fotografiert: Berenice Abbott (1898 – 1991). Damit gilt sie als eine der wichtigsten Dokumentarfotografinnen Amerikas, berühmt durch ihren Werkzyklus „Changing New York“. Bei ihrem Werkzyklus ging die Fotografin ähnlich vor wie ihr großes Vorbild Eugène Atget, der um die Jahrhundertwende das alte Paris aufnahm und den sie – in den 1920er-Jahren, als sie von Ohio aus nach Paris emigrierte – kennen- und schätzen lernte: Sie bildetet den Alltag ab, fing das Normale ein. Abseits des Dokumentarischen arbeitete Abbott auch als Wissenschaftsfotografin und als Porträtistin bekannter Künstler und Schriftsteller: Edward Hopper, James Joyce, Jean Cocteau, Sylvia Beach, Djuna Barnes ließen sich von ihr portraitieren. Rund achtzig Werke der Künstlerin sind noch bis Anfang Oktober ausgestellt. Bis 3.10., Berenice Abbott: Fotografien, Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstr. 7, Berlin FOTO: BERENICE ABBOTT, FLOATING OYSTER HOUSES. SOUTH STREET AND PIKE SLIP, 1931 – 1932, BERENICE ABBOTT/COMMERCE GRAPHICS, COURTESY HOWARD GREENBERG GALLERY, NY

1. bis 8. september 2017 Die erste Deutschsprachige gay cruise www.mcruise.de Von der Community für die Community Neu! Jetzt mit Rhodos und Nafplion Ab 799,- € pro Person * Boutique-Schiff statt Mega-Liner * All-Inclusive frei wählbar * Ägäis mit Mykonos über Nacht * Vielfältiges Kulturprogramm mit Stars der Szene edson cordeiro chris bekker georgette Dee idil baydar

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.