REISE MALEDIVEN Kandima Resort FOTO: KANDIMA.COM FOTOS: CF IN DEUTSCHLAND HAT DIE NASSKALTE ZEIT IHREN TRISTEN GRAUSCHLEIER ÜBER DAS LAND UND DAS EINE ODER ANDERE GEMÜT GELEGT. WAS GIBT ES DA SCHÖNERES, ALS DIE AUGEN ZU SCHLIESSEN UND SICH AN EINEN WEISSEN SAND- STRAND AM TÜRKISBLAUEN MEER ZU TRÄUMEN. Das muss kein Traum bleiben! Auf den Malediven im Dhaalu-Atoll hat im März ein neues Resort eröffnet, das keine Sommersonnenwünsche offenlässt. ANKOMMEN Das Kandima Resort liegt auf einem drei Kilometer langgestreckten Eiland. Die 4-Sterne- Anlage kombiniert den touristisch bewährten Luxus der Malediven mit äußerst modernen Annehmlichkeiten. So ist das Resort in nur 40 Flugminuten vom Malé International Airport bequem per Wasserflugzeug zu erreichen. Kaum ausgestiegen können die Schuhe, der Alltag und der Stress des langen Fluges abgestreift werden. Stattdessen taucht man ein in eine Welt aus sanften Meeresbriesen, warmem weißen Sandstrand und dem beruhigend-monotonen Klang des anbrandenden Meeres. WOHNEN IM HIMMEL Die imposante und komplett offen gehaltene Eingangshalle alleine würde schon genügen, um hier königlich Platz zu nehmen und die Zeit verstreichen zu lassen. Allerdings ist der moderne, in die Natur eingepasste Bau ja nur der Beginn eines fast magischen Aufenthalts. Das Resort verfügt über Apartments (Sky & Beach Studios), Beach-Pool-Villen am Strand und natürlich auch über die für die Malediven typischen Bilderbuch-„Over Water“-Villen (Aqua Villa), die die Grenze zwischen Strand und Meer überspannen und das Gefühl vermitteln, direkt mit dem indischen Ozean verbunden zu sein. Alle Räumlichkeiten bieten modernste Wohnelemente im Bad und Schlafbereich, jedes Zimmer hat direkten Ausblick auf das wundervoll türkisblau schimmernde Wasser. Die Beach- Pool-Villen warten mit einem ganz besonderen Höhepunkt auf: Das Badezimmer ähnelt einem Spa und ist komplett „open air“ mit Blick in den Sternenhimmel. Wer hier mit seinem Partner eincheckt, will den Jacuzzi wahrscheinlich nie wieder verlassen. Was schade wäre, denn es gibt viel zu entdecken – mit allen Sinnen. GENIESSEN Im Herzen des Eilands wurde ein großer öffentlicher Bereich aus zehn Restaurants und Bars angelegt. Für die Gaumenfreuden sorgt ein internationales Küchenteam, das darin geschult ist, jedem Gast den Wunsch von den Augen abzulesen. Meeresfrüchte und frischer Fisch gehören ebenso zu den Gaumenschmeichlern wie der Schluck aus einer frisch gepflückten Kokosnuss oder die besten Weine der Welt. KEINE ZEIT FÜR LANGEWEILE Die Insel kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad erkundet werden. Denn obwohl die herrlichen privaten Räume mit ihren Annehmlichkeiten einen festzuhalten suchen, sollte die vielfältige Naturlandschaft durchaus erkundet werden. Von Schnorcheln über Tauchen bis hin zu Stand-up Paddling reichen die angebotenen Wassersportarten, und wer es noch ein wenig schneller möchte, kann mit dem Jetski auf Tour gehen. Selbstverständlich steht für alle Aktivitäten ein geschultes Team zur Verfügung, sodass auch angehende Wasserratten gut aufgehoben sind. RUNTERKOMMEN Was darf in keinem Erholungsurlaub der gehobenen Klasse fehlen? Die Wellnessbehandlungen. Selbstverständlich wurde im Dhaalu-Atoll auch daran gedacht, und so steht ein weitläufiger Spa zur Verfügung, in dem Massagen, Aromaanwendungen oder auch der Besuch des Dampfbades zur Tiefenentspannung einladen. Das Kandima Resort ist ein Rückzugsort für Menschen, die für ein paar Tage aussteigen möchten und sich einem Traum von Paradies hingeben wollen. *cf www.kandima.com
SÖLDEN Skiurlaub ohne Vorkenntnisse – geht das? DIE FRAGE IST MIT EINEM KLAREN JA ZU BEANTWORTEN. ZUM GAY SNOWHAPPENING IN SÖLDEN ENDE MÄRZ KANN DIESES „WAGNIS“ BES- TENS EINGEGANGEN WERDEN. In dem Skigebiet in Österreich trifft sich die queere Skicommunity seit nunmehr über zehn Jahren zum Happening. Party, Sport und viel Spaß sind garantiert: Eine Woche lang sind diverse Programmpunkte darauf ausgelegt, Jung und Alt zusammenzubringen, um gemeinsam zu lachen, zu tanzen und zu flirten. Einige der Höhepunkte im Programm sind aber auch ohne klassische Ski oder Snowboard zu erreichen, falls man sich doch nicht unbedingt gleich auf steile Abfahrten einlassen will. Ausflüge zu Restaurants mit grandiosem Bergpanorama bieten die Gelegenheit, den echten sportlichen Skifahrern hinterherzuschauen und sich den Richtigen für die Après- Ski-Party vorzumerken. WIE JAMES BOND FÜHLEN Der „ice Q“ ist wohl eins der bekanntesten und edelsten Lokale der Region. Daniel Craig alias James Bond 007 drehte hier schon für „Specter“. Ein mondäner Glasbau direkt auf dem Gipfel des Gaislachkogls. Zu erreichen ist er ganz einfach aus dem Tal mit den Gondeln einer Seilbahn, und schon steht man oben am Gipfelkreuz vor einem hypermodernen Gebäude aus Glas, Stahl und Holz. Es schmiegt sich perfekt in das Panorama ein und es eröffnet sich ein spektakulärer Ausblick über die schneebedeckten Gipfel und Wipfel. Bei einem Glas Champagner kann man hier auf der großen Sonnenterrasse die Seele baumeln lassen und den Alltagsstress abschütteln. Das Gastronomieteam bietet hervorragenden Service mit Köstlichkeiten aus der Region. Dieser Tagesausflug ist ein Muss! GENUG NATUR – PARTYZEIT! Im krassen Kontrast hierzu versteht sich die Wanderung zur „Gampe Thaya“. Hier ist abseits der Skipisten die stille Berglandschaft zu genießen, aus der sich am Ende des Marsches die klassisch alpine Holzhütte aus dem Schnee erhebt. Ein uriges Lokal, wie es der Alm-Öhi der Heidi bauen würde. Direkt von der Hütte aus kann man sich dann auch schon wieder die Pisten hinabstürzen. Alle anderen genießen das zauberhafte Ambiente auf der Terrasse bei einem Gläschen Weißwein oder einem deftigen Snack. Wer nun genug hat vom Schlemmen und Sonnetanken, wird mit einem tollen abwechslungsreichen Programm des „Gay Snowhappening“-Teams um den Reiseveranstalter TomOnTour überzeugt: Die Hosts Melli Magic und Mataina Ah-wie-süß sorgen mit ihren losen Berliner Schnauzen jeden Abend für ausgelassene Partyevents. Beim Tanzen in den Hütten oder bei einem verrückt-lustigem Karaokeabend geht es nachts so richtig rund. Après-Ski in queer, statt heteroverballert. Toll! *cf 17. – 24. März 2018, Gay Snowhappening, Infos und Buchung unter www.tomontour.de und www.gaysnowhappening.at FOTOS: CF
NOVEMBER 2017 | AUSGABE 239 FRANKFU
INTRO 3 Inhalt Bühne: Musical Büh
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.