12 STUTTGART INTERVIEW FOTO: ABSEITZ E.V. CSD Stuttgart: Mut zur Freiheit FOTO: IG CSD STUTTGART E.V. ABSEITZ E.V. / SPORT WILD WILD SOUTH Alle zwei Jahre lädt Abseitz e.V. zum internationalen Multisportturnier Wild Wild South. Neben sportlichen Wettkämpfen in sechs Disziplinen gibt’s erstmals auch Fitnessworkshops und einen Queer Tango Workshop, die außerhalb des allgemeinen Wettbewerbs laufen – nicht zu vergessen ein umfangreiches Rahmenprogramm samt Party im King’s Club. Wir haben die Mitorganisatoren Thomas und Rolf von Abseitz zum Interview getroffen. *bjö Wieviel Teilnehmende erwartet ihr zum Wild Wild South Turnier und von wo kommen sie her? Wir rechnen mit etwa 500 Teilnehmenden aus ganz Europa! Tatsächlich kommen die meisten aus Deutschland, wobei Frankreich und Italien dieses Mal gut vertreten sind. Welches sind die beliebtesten Sportarten des Turniers? Squash und Männer-Volleyball waren am schnellsten ausgebucht und sind auch am internationalsten. 2019 bietet ihr mit den Fitness-Workshops inklusive eines Queer Tango Argentino-Tanzkurses zum ersten Mal auch Angebote außerhalb der Wettbewerbssportarten an. Muss man zur Teilnahme einem Sportverein angehören oder kann man sich für diese Workshops auch als „Einzelsportler“ anmelden? Beide Workshops richten sich an alle. Niemand muss also Mitglied in einem Verein sein, um daran teilzunehmen. Insbesondere der Fitness-Workshop soll auch dazu dienen, verschiedene Fitness-Sportarten oder Yoga mal auszuprobieren und vielleicht so den richtigen Sport für sich selbst zu finden. Wie war des Feedback auf die Fitness-Workshops? Ganz gut. Individualsportler neigen zwar dazu, sich oftmals später als ganze Teams anzumelden, da bei den „Individuellen“ der Organisationsaufwand geringer ist. Aus diesem Grund gibt es noch Plätze. Aber mit den bisherigen Anmeldungen sind wir zufrieden. Neben sportlichen Leistungen bietet Wild Wild South auch ein hübsches Rahmenprogramm. Was wird angeboten und welche Veranstaltungen kann man auch als Nicht-Sportler besuchen? Neben den Sportevents gibt es am Samstagnachmittag noch eine Stadtführung und abends die „Sportler*innen-Party“ im King‘s Club. Auch bei der Party geht es aber nicht ohne Wettkampf ab: Drag Kings und Drag Queens können dort in einem Contest gegeneinander antreten. Am Sonntag wird dann noch im Schönbuchs Brauhaus gemeinsam gebruncht. Über unsere Wild Wild South-Website kann man sich auch zu diesen Veranstaltungen anmelden. 22. bis 24.3., Wild Wild South Multisportturnier des Abseitz e.V., Stuttgart 23.3., Sportler*innen-Party mit Drag-Contest, King’s Club, Calwer Str. 21, Stuttgart Infos und Anmeldungen (noch bis 10.3. möglich) über www.wildwildsouth.de FOTO: PRIVAT Thomas und Rolf Im Rahmen des Neujahrsempfangs des CSD Stuttgart e.V. im SpardaWelt Eventcenter am 9.2. wurde das Motto des diesjährigen CSD verkündet: „Mut zur Freiheit“ lautet der Leitsatz für das CSD-Wochenende vom 27. bis 28.7. in der Stuttgarter Innenstadt. Das Motto bezieht sich dabei auf verschiedene Jubiläen der Queer-Bewegung, die in diesem Jahr gefeiert werden: Die „Stonewall-Inn“ Revolte in New York fand vor 50 Jahren statt, vor 40 Jahren gab es mit dem „Homobefreiungstag“ die erste, CSD-ähnliche Veranstaltung in Stuttgart, und der CSD Stuttgart e.V. feiert in diesem Jahr immerhin auch sein 18-jähriges Bestehen. „Die 2019 anstehenden Jahrestage der LSBT*TIQ- Bewegung bieten die hervorragende Gelegenheit, den eigenen Mut zur Freiheit zu überprüfen, ihn auf Respekt, Aktualität und Wertschätzung abzuklopfen“, heißt es in der Erklärung des Vereins zum CSD-Motto 2019. „Dabei gilt es, Schlüsse aus der Vergangenheit zu ziehen und Lehren für die Gegenwart abzuleiten“. Neben dem CSD-Wochenende lädt der Verein außerdem am 8. und 9.6. zum CSD-Sommerfest, der CSD-Empfang steigt am 12.7. im Stuttgarter Rathaus, die CSD-Gala am 19.7. im Friedrichsbau Varieté. *bjö 27. und 28.7., CSD Polit-Parade und Hocketse Straßenfest, www.csd-stuttgart.de
MANNHEIM 13 FOTO: BJÖ CSD RHEIN-NECKAR Zusammenhalt wirkt! Wie viele der CSDs in diesem Jahr nimmt auch der CSD Rhein-Neckar den 50. Jahrestag der Stonewall Unruhen als Basis seines Mottos 2019. Beim traditionellen Neujahrsempfang des CSD Rhein-Neckar, zu dem der Verein in diesem Jahr am 1. Februar ins Stadtmuseum Ludwigshafen geladen hatte, wurde das ermutigende Motto „Zusammenhalt wirkt!“ verkündet. „Nach wie vor ist es wichtig, daran zu erinnern, dass unsere heutigen Rechte nicht selbstverständlich waren und leider lange auch noch nicht sind“, heißt es in einer Erklärung des Vereins. „Nach wie vor wird eine sexuelle Orientierung als Abwertung im alltäglichen Gespräch verwendet. So lange dies gesellschaftlich akzeptiert wird, müssen wir auf die Straßen gehen und uns für unsere Rechte einsetzen. Zusammenhalten wird gerade vor dem Hintergrund, dass wir so wenige sind, unentbehrlich“. Die Gelegenheit, zusammen beim CSD Rhein-Neckar auf die Straße zu gehen, hat man 10.8., bei der Demo und Parade durch die Quadratestadt und dem anschließenden Straßenfest im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. *bjö www.csdrn.de Lust auf 'ne Spritztour? DAS MINI ONE CABRIO AB NUR 259 EUR MTL. LEASEN. 1 Das MINI Cabrio steckt voller Energie und lässt Ihrer Begeisterung freien Raum. Bereit für ungefilterten Fahrspaß? Dann sichern Sie sich jetzt das MINI One Cabrio als Blackyard Sondermodell in Melting Silver mit 16"-Leichtmetallrädern in Victory Spoke black. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Herrn Eugen Welke. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! MINI Frankfurt BMW AG Niederlassung Frankfurt Hanauer Landstraße 182 60314 Frankfurt am Main Herr Eugen Welke MINI Exklusiv Verkäufer Tel: 069-4036-912 E-Mail: Eugen.Welke@MINI.de www.MINI-Frankfurt.de DAS MINI ONE CABRIO. 1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 02/2019. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Angebot gültig bis zum 30.09.2019 bzw. solange der Vorrat reicht und bei Zulassung bis zum 31.12.2019. Leasingbeispiel MINI One Cabrio: Leasingsonderzahlung: 499,00 EUR; Laufzeit: 36 Monate; effektiver Jahreszins: 4,33 %; Anschaffungspreis: 22.237,40 EUR. Fahrzeugabbildung ist farbabweichend und zeigt Sonderausstattungen. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. MINI One Cabrio – Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,0 l/100 km, außerorts: 4,8 l/100 km, kombiniert: 5,6 l/100 km, CO 2-Emission kombiniert: 127 g/km. Energieeffizienzklasse: B.
PINK PAGES 63 Uhr im Eckhaus CAFÉ
PINK PAGES 65 de, Große Auswahl le
O U T D O O R T E S T I V A L MACH
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.