Aufrufe
vor 3 Monaten

gab Mai 2025

  • Text
  • Frankfurt
  • Foto
  • Menschen
  • Frankfurter
  • Musik
  • Beratung
  • Stuttgart
  • Album
  • Wiesbaden
  • Infos

6

6 frankfurtCOMMUNITYFOTO: MONSTERA PRODUCTION, PEXELS.COM, GEMEINFREIPride für alle!Bereits zum dritten Mal lädt Diversitätsdezernentin NargessEskandari-Grünberg zum Pride Month Frankfurt. In diesemJahr steigt der Communitymonat vom 18. Juni bis 18 Juli.Damit geht der Pride Month nahtlos in das lange FrankfurterCSD-Wochenende über, das vom 17. bis 20. Juli am FrankfurterMainufer steigt.Nach der Pride-Month-Premiere 2023, deren Aktionen rundum das Thema „Schutz und Sicherheit vor Hass und Gewalt“sich auf das queere Bermudadreieck konzentrierten, sollenin diesem Jahr, wie auch schon 2024, verschiedene Aktionenin unterschiedlichen Stadtteilen stattfinden um damit dieBelange von queeren Menschen in ganz Frankfurt und allengesellschaftlichen Bereichen sichtbar zu machen – frei nachdem Motto „Pride für alle! Liebe, Solidarität und Zusammenhalt“.„Demokratie bedeutet Schutz und Sichtbarkeit für alle“ sagtDezernentin Eskandari-Grünberg. „Queere Menschen sindimmer noch Diskriminierung und Anfeindungen ausgesetzt. Mitdem Pride Month setzen wir ein klares Zeichen für eine Gesellschaft,die Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung lebt“.Das Dezernat stellt für den Pride Month in diesem Jahr 50.000Euro zur Verfügung. Noch bis zum 5. Mai können Vereine undInitiativen Fördergelder beantragen, um eigene Veranstaltungenzu realisieren. *bjöPride Month 2025, 18. Juni bis 18 Juli, Förderanträgebis zum 5. Mai über www.amka.de/foerderungMehr Infos zum Pride Month gibt’s überwww.amka.de/pride-monthCHRISTYand THE CITYKOLUMNEFOTO: SASHA IVANOVEs ist ok, anders zu seinIch war schon als Kind kein typischer Ich möchte euch sagen: Ihr seid gut,Junge. Wenn du schon als Kind tief in so wie ihr seid. Ihr müsst euch in keinedeinem Inneren spürst, anders zu sein Schublade stecken lassen, ihr müsstund nicht der Norm entsprichst, macht euch keiner Sexualität, Geschlechtdas was mit dir.oder was auch immer zuordnen. Ihrkönnt euer Leben so leben wie ihrEs verunsichert dich. Alle anderen sind das möchtet. Unsere Gesellschaftanders als du, und du hast das Gefühl, verunsichert diese Andersartigkeit; ichdie Welt ist gegen dich. Dass es ok ist, bekomme tagtäglich neugierige oderanders zu sein, habe ich erst in den flirty, aber oft auch abwertende Blickevergangenen Jahren gelernt und anerkannt.Ich habe viele Jahre gebraucht, Diversität mit euch zelebrieren undzugeworfen. Aber ich möchte dieseum das alles reflektieren zu können. Erst leben. Ich mag es, so auszusehen wieals ich 2011 vom Land nach Frankfurt ich aussehe. Es ist mein gutes Rechtumgezogen bin, hatte ich zum ersten Mal und gerade in diesen Zeiten ist esdas Gefühl: es ist gut, so wie ich bin. wichtig, authentisch zu sein und sich sozu zeigen, wie man ist. Es berührt michDiese Kolumne möchte ich all den Menschenwidmen, die dieses Gefühl kennen, es ist wie ein Befreiungsschlaggerade sehr, diese Sätze zu schreiben;egal ob queer oder nicht, egal ob du für mich.eine Beeinträchtigung hast oder ob dunicht dem heutigen Schönheitsideal Wir feiern die Vielfalt und Diversität, dasentsprichst. Dies ist für all die Menschen Leben ist bunt und ich liebe es, diesesdie frei sein wollen, die anders sind, die Leben zu leben.sich schon immer verstoßen gefühlthaben, die gefühlt haben, nicht gutAuf das Anderssein – Cheers Queers!genug zu sein.

frankfurt 7SPORTFVV: Rollerdisco!Alles hat sein Revival – so auch Rollschuhfahren. Und damitmeinen wir nicht auf Inline-Skates durch die Innenstädteflitzen – es geht um „Rollkunstlauf“, wie er in den 1970ern und1980ern erstmals total angesagt war.Inzwischen ist Rollkunstlaufen eine eigenständigeSportart, inklusive offiziellerWettkämpfe und Weltmeisterschaften.Das hat den FVV inspiriert einenentsprechenden Kurs ins Trainingsprogrammaufzunehmen. „Rollkunstlaufverbindet sportliche Herausforderungmit künstlerischem Ausdruck“, erklärtFVV-Pressesprecher Matthias Krautinger.Rollkunstlauf eignet sich für jedesAlter und hat verschiedenen Niveaus.„Bei unserem Kurs erwartet dich professionelleAnleitung und die Vermittlungvon Techniken aus dem klassischen Eiskunstlauf,die auf das Rollschuhlaufenangepasst werden“.Für den Kurs werdenrollkunsttauglicheRollschuhe oderInliner mit Stopperbenötigt – wer sichunsicher ist, ob dieeigenen Rollschuhegeeignet sind, kannsich im Fachhandel beraten lassen,empfiehlt Krautinger.Der Kurs startet am 30. April und läuftüber 10 Abende, trainiert wird mittwochsin der Sporthalle der Hans-Böckler-Schule, Rohrbachstr. 38, von 17:30 bis19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten –über [email protected]. *bjöMehr Infos zum neuen Kurs gibt’s aufwww.fvv.orgFOTO: RDNE STOCK PROJECT,PEXELS.COM, GEMEINFREICholesterin und psychische StärkeDie monatliche Serie der AIDS-HilfeFrankfurt AHF bietet die Gelegenheit,sich über verschiedenste Gesundheitsthemenzu informieren – und da geht esschon mal ins Detail, wie am 14 Mai, woes um das Zusammenspiel von Cholesterin-Wertenund HIV geht. Es referiertder Internist und HIV-Schwerpunkt-ArztDr. Hedro Lahdo aus Wiesbaden.Am 28. Mai spricht der Diplom-PsychologeLeon Steffen Taubert über einenmöglichen Zusammenhang zwischenFOTO: VERNE HO, UNSPLASH.COMFRANKFURTER VORTRÄGEeiner HIV-Infektion und psychischenStörungen wie Depressionen oderAngsterkrankungen. Besprochen wirdauch, wie man einer depressiven Erkrankungvorbeugen und die Resilienzstärken kann und welche Behandlungsmethodenes gibt. *dr14. und 28.5., Maincheck, FriedbergerAnlage 24, Frankfurt, 19:30 Uhr,www.frankfurt-aidshilfe.de/de/frankfurter-vortraegeOVERDICKÄsthetik in Lichtvon Design bis Stil auf 3 Etagenwww.overdick.deTaunusstraße 89 | 63263 Neu-Isenburg | Tel.: +49 6102 2003-0 | e-mail: [email protected]

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.