26 RHEIN-MAIN NECKARCOMMUNITYPremiere: MKK PRIDE IN SCHLÜCHTERNFOTO: QUEER MAIN-KINZIGDer Vorstand des Queer Main-Kinzig e.V.: hinten v. l. n. r.: Steve Euler, Alexander Guidi, Hendrik Nitschner, vorne v.l.n.r.: Maja Ibañez, Rosalia Weiser;auf dem Bild fehlt: Selena Krieg.Der Verein Queer* Main-Kinzig lädtam 24. Mai zum ersten CSD inSchlüchtern. Für den Verein ist es nachdem „Winterpride“ in Gelnhausen imvergangenen Jahr bereits die zweiteCSD-Veranstaltung. Im Interviewerklärt Steve Euler vom Team, aufwas man sich freuen kann. *bjöNach dem Winterpride 2024 in Gelnhausenist der MKK Pride Schlüchterndie zweite CSD-Veranstaltung vonQueer* Main-Kinzig. Wieso habtihr euch diesmal für Schlüchternentschieden?Die Idee kam bei der Planung derEröffnungsfeier des Jugendtreffs inSchlüchtern, den wir in Kooperation mitpro familia Schlüchtern geschaffenhaben. Dieser wird durch den HessischenJugendring gefördert im Rahmendes Programms „Queere Jugendarbeitim ländlichen Raum“. Die Stadt Schlüchternhat sich sehr offen gezeigt undunterstützte den Jugendtreff seit derersten Minute. Bei der Eröffnungsfeierhabe ich dann Bürgermeister Möllervorgeschlagen, den nächsten MKK Pridein Schlüchtern zu veranstalten, und dawar seine Antwort „Das machen wir!“Somit war die Entscheidung getroffenund Schlüchtern bekommt denMKK Pride 2025.Soll der MKK Pride in Zukunft wandern?Ja! Der Gedanke ist, einen MKK Pride fürden Kreis zu machen, und diesen immerwieder woanders stattfinden zu lassen.Mal sehen welche Stadt oder welchesDorf 2026 der Austragungsort sein wird.Ihr arbeitet als Verein bereits seit 2020im Main-Kinzig-Kreis; was sind hier diebesonderen Herausforderungen derCommunity und welche Bedeutunghat eine Pride-Veranstaltung für dieCommunity?Es gibt einige Herausforderungen, mitdenen wir es zu tun haben. Menschenhaben noch immer Angst sich zu outen.Sie haben Angst vor Repressalien im Job,vor verbalen oder körperlichen Angriffen,davor von der Familie verstoßen zuwerden oder sie befürchten, wegziehenzu müssen, wenn herauskommt, dasssie queer sind, weil es ihnen unmöglichist, hier weiterzuleben. Ob es denn sodramatisch kommt, können wir nichtsagen. Sicherlich durchleben einige dieHölle, andere sind jedoch gut integriert.Es fehlt hier einfach die Aufklärung.Deshalb arbeiten wir daran zu zeigen,dass queeres Leben zum Alltag gehörtund als „normal“ angesehen wird. Eineweitere Herausforderung ist eine, dieaktuell viele Vereine betrifft: die geringeBeteiligung. Viele Menschen fühlensich nicht angesprochen, sehen keineNotwendigkeit in den Angeboten oder inder Arbeit des Vereins und haben auchnoch nicht verstanden, dass wir wiederenger zusammenrücken müssen. Auchim MKK hat die AfD bei den Wahlenstarke Ergebnisse eingefahren. Dementsprechendsind auch oft Kommentareunter unseren Veröffentlichungen, dieteilweise menschenverachtend sindund bis zu Morddrohungen reichen. Mitden Pride-Veranstaltungen zeigen wir,getreu dem Motto der bundesweitenKampagne der CSD-Bewegung „Niewieder still“, dass wir hier sind, bleibenund dazugehören. Die Veranstaltungenbieten eine optimale Gelegenheit, miteiner tollen Veranstaltung queere- undnicht-queere Menschen zu vereinen undsomit mehr Allies generieren.Auf was darf man sich beim MKK Prideam 24. Mai freuen?Vorab muss ich sagen, dass uns diesesJahr die Förderung weggebrochen ist.Dieses Schicksal hat ja einige CSD-Vereine getroffen. Wir mussten also unterschweren finanziellen Bedingungenplanen. Nichtsdestotrotz haben wirGroßes vor: Es wird eine Demo geben,die am Parkplatz Untertor startet undam Stadtplatz Schlüchtern endet, dererst im vergangenen Jahr neugestaltetwurde. Dort wird das Straßenfest starten.Das Bühnenprogramm beinhaltet eineKundgebung, politische Reden sowie einMusik- und Show Programm. Wir habentolle Künstler*innen gewinnen können,die sich darauf freuen, dabei zu sein undunseren kleinen Pride auf dem Lande zueinem besonderen Event zu machen.Es wird außerdem eine Foto-Box fürunvergessliche Bilder geben und auchfür die kleinen Besucher*innen habenwir uns mit Kinder-Schminken undeiner Spielecke was einfallen lassen.Für leckeres Essen ist auch gesorgt, vonvegan über glutenfrei bis zu Fleisch undnatürlich Kaffee und Kuchen.24.5. MKK Pride in Schlüchtern, 13 UhrDemo ab Parkplatz Untertor, 14 UhrStraßenfest auf dem Stadtplatz, alleInfos über www.queermainkinzig.de
RHEIN-MAIN NECKAR 27Nähe zulassen, Freiheit leben,einfach den Moment genießen –ohne Sorgen im HinterkopfHIVFlexibel im Alltag,KONSEQUENT GEGENRESISTENZENWie robuste HIV-Therapien vor gefährlichenMedikamenten-Resistenzen schützen, damit sichMenschen mit HIV weniger Gedanken machen müssenDie Entstehungvon Resistenzen1. Ist ausreichend vielantiretroviraler Wirkstoffim Körper, ist dieVermehrung vonHIV UNTER KONTROLLE.2. Ist weniger Wirkstoff im Körper(z. B. durch unabsichtlichesVergessen der Tablette), istHIV nicht mehr unter Kontrolleund kann sich VERMEHREN.3. Bei dieser Vermehrung kannes zu Mutationen kommen.Manche Mutationen könnendas Virus resistent gegen einenWirkstoff machen. Dadurchkann die derzeitige Therapiezukünftig nicht mehr eingesetztwerden und die Behandlungsoptionenreduzieren sich.Das ist das problematischean RESISTENZEN.Stark vereinfachte schematische DarstellungDas Leben kann manchmal chaotischsein. Reisen, Feiern oder einfach deralltägliche Wahnsinn – es gibt immer soviel zu tun, dass man schnell mal denÜberblick verlieren kann. Für Menschen mitHIV kommt im Alltag noch die Therapiehinzu. Dabei ist es wichtig, die Tablettenregelmäßig und wie vorgeschriebeneinzunehmen. Aber manchmal passiert,was nicht passieren darf: Eine Tablette wirdvergessen.Wenn das passiert, sinkt der Wirkstoffspiegelim Körper, und die Therapie könnteihre Wirksamkeit verlieren. Das bedeutet,dass HI-Viren sich wieder vermehrenkönnen und das Risiko für Resistenzensteigt. Denn wenn HIV gegen einenbestimmten Wirkstoff resistent wird, hates „gelernt“, diesen zu umgehen – was dieTherapie weniger effektiv machen kann.KEINE SORGE! Wahrscheinlich nimmst dudeine Medikamente sowieso korrekt ein.Wenn dich jedoch Bedenken plagen, obdu bei der Medikamenteneinnahme allesrichtig machst, solltest du dich an den Arztoder die Ärztin wenden. Diese könnenrobuste Therapien und das Konzept der„Forgiveness“ erläutern – was den Stressreduzieren kann.MEHR INFOSMenschen mit HIV verdienenSicherheit und eine Therapie, dieihnen Rückendeckung gibt, auchwenn das Leben mal hektisch wird!Die Initiative #NOCHVIELVOR hatauf ihrer Website dazu viele nützlicheInformationen zusammengestellt.www.nochvielvor.deGilead Sciences GmbH, Fraunhoferstr. 17, 82152 Martinsried b.München, [email protected] DE-ADM-0045
Helfen lernen, ohne sich selbstzu g
Laden...
Laden...