Aufrufe
vor 5 Jahren

GAB Mai 2018

  • Text
  • Frankfurt
  • Sauna
  • Szene
  • Gasse
  • Erotik
  • Kultur
  • Stuttgart
  • Eintritt
  • Metropol
  • Konrad

FILM DVD Kurzfilm:

FILM DVD Kurzfilm: Illusionen Seit Mittzwanziger Nico (René Haßfurther, auch Drehbuch & Regie) seine große Liebe Ramon verlor, lebt er in seiner eigenen Welt – jeder junge Mann, mit dem er sich trifft, erinnert ihn an Ramon, so auch der umwerfend aussehende Merlin (Christian Funk). Seine besten Freunde Robert (Wolfram A. Guenther) und Carlotta (Viola Wedekind) versuchen ihm klarzumachen, dass es so nicht FOTO: RENO FILM KINO Maria by Callas Auch über vierzig Jahre nach ihrem Tod steht der Name der Ausnahmesopranistin Maria Callas noch immer für die ultimative Diva des 20. Jahrhunderts. Niemals ging es in der Berichterstattung über „die Callas“ nur um die Kunst, immer auch um den Star, die Person, ihre Allüren und Affären. Höchste Zeit, Maria selbst zu Wort kommen zu lassen – und das macht Regisseur Tom Volf in seinem Dokumentarfilm „Maria by Callas“, der diesen Monat in den Kinos anläuft. Die Lebensgeschichte der außergewöhnlichen Künstlerin wird aufgerollt: von ihrer frühesten Kindheit als Tochter griechischer Einwanderer in New York FOTO: FONDS DE DOTATION MARIA CALLAS (ihr Geburtsname lautete Maria Anna Sofia Cecilia Kalogeropoulou) über ihre beispiellose Karriere, ihre Ehe, ihre Affären und Skandale bis hin zu ihrem frühen Tod im Alter von nur 53 Jahren in Paris. Und niemals gibt es einen allwissenden Erzähler, es kommt ausschließlich Maria Callas selbst zu Wort. In zahlreichen Interviewausschnitten, in einer kleinen Auswahl aus 400 erhaltenen Briefen (gelesen von Eva Mattes) und nicht zuletzt natürlich in ihrem Gesang. So zeichnet der Film das höchst subjektive Bild einer zutiefst zerrissenen Frau, die ihr Leben ihrer schicksalhaften Begabung opferte und dabei unter vielen Begleiterscheinungen ihrer Karriere und ihres Ruhms schwer litt – vom Verzicht auf Familienleben und Kinder bis hin zur steten Verfolgung durch impertinente Paparazzi. „Maria by Callas“ ist gleichermaßen geeignet für Fans der großen Diva wie auch für alle, die bisher wenig Kontakt mit der Callas hatten. Der Film taugt auch als Einführungskurs und – dank ausgiebig eingestreuter Konzertmitschnitte – als Genussmittel. Höchst sehenswert! *am Zum Filmstart verlosen wir drei Exemplare der großartigen Compilation „The New Sound of Maria Callas“ von Warner Music auf CD. Teilnahme auf www.blu.fm/gewinne „Da sind zwei Menschen in mir, Maria und die Callas ...“ Maria Callas, New York, 1958 weitergehen kann. Aber immer wieder holt Nico die Vergangenheit ein – weil er weiß, dass sein Bruder Carlo (Andreas Hartner) schuld ist, dass er Ramon verloren hat… Der 17-minütige Kurzfilm mit einer Titelmusik von Felix Räuber (Polarkreis 18) ist jetzt auf DVD mit vielen Extras erhältlich. *am KINO Die Hütte am See Der Film, der in der Queerfilmnacht im Mai gezeigt wird, ist eine spannende finnischbritische Koproduktion. Mikko Makelas Film zeigt eine romantische, wenn auch zerbrechliche sommerliche Idylle, in der der Pariser Student Leevi in seiner finnischen Heimat – hier soll er bei der Renovierung des Familien-Ferienhauses helfen – auf den syrischen Architekten Tareq trifft. Beide finden Gefallen aneinander, was der Zuschauer anhand der Sexszenen deutlich vorgeführt bekommt. Ein wahrlich lustvoller Film mit ernsten Untertönen. *rä Die genauen Orts- und Zeitangaben für die einzelnen Städte findest du hier: www.queerfilmnacht.de FOTO: SALZGEBER

FOTO: NBC / PROSIEBEN FOTO: PRO-FUN MEDIA VOD Für dich soll’s ewig Rosen geben Dass es wahrhaftige Liebe nicht nur in jungen Jahren gibt, sondern dass man auch – und vielleicht erst recht – jenseits der Siebzig tiefe Gefühle empfindet, zeigt der italienische Spielfilm „Für dich soll’s ewig Rosen geben“ von Cesare Furesi. Der ehemalige Anwalt Giulio (Carlo Delle Piane) ist auch mit weit über siebzig seiner großen Liebe Claudio (Lando Buzzanca) noch treu ergeben. Er pflegt den durch Krankheit ans Bett gefesselten Partner liebevoll und bringt ihm jeden Tag frische Rosen. Doch Giulio plagen Geldsorgen, denn der gehobene Lebensstil, den er früher durch seine Leidenschaft zum Pokerspiel finanzieren konnte, wird mit der Zeit untragbar. Koch und Gärtner sind längst TV Will & Grace – 10 Jahre später ... … und kein bisschen leiser. Und natürlich auch fast nicht älter. Aber dafür aktueller, politischer, bissiger und lustiger denn je. Als die Kultserie um den schwulen Anwalt Will, die Innenarchitektin Grace, Salonlöwin Karen und Klischeeschwuppe Jack 2006 mit Staffel 8 zu Ende ging, hätte wohl niemand damit gerechnet, dass die neunte Staffel 2017 gedreht werden sollte. Aber mit Präsident Trump rechnete damals auch niemand – und unverhofft kommt oft. Inzwischen wurde entlassen, das Inventar des Hauses wird Stück für Stück verkauft. Nur Claudios Zimmer ist unverändert, er soll von den Sorgen nichts mitbekommen. Können Giulios Tochter Valeria, deren Verhältnis zu ihrem Vater zwiegespalten ist, und ihr Sohn Marco, der seine Großeltern abgöttisch liebt, vielleicht die Rettung sein? Wenn ja, müssen alte Konflikte beigelegt und einige emotionale Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden, bevor man als Familie mit neuer Hoffnung nach vorne schauen kann … *am Das bewegende Comedy-Drama von 2017 läuft ab Mai auf OUTtv Pro. Die App gibt’s hier: www.outtvpro.com die Sitcom bereits bis mindestens 2020 verlängert. ProSieben zeigt die neuste Staffel von Will & Grace ab 9. Mai (zur Premiere gibt es satte vier Folgen am Stück!) immer mittwochs um 21:15 Uhr im Doppelpack. Viel Spaß! *am TRAILER präsentiert: Die Liebe zweier Menschen. Nicht das Zusammenkommen, nicht die Phase, die sie durchleben, sondern ihre gemeinsame Zeit: all die Jahre zwischen dem ersten Kuss und heute. JETZT NEU AUF BLU-RAY DISC, & DIGITAL Giulio und Claudio sind Gentlemen der alten Schule und haben ineinander die Liebe ihres Lebens gefunden. Doch der einstige Wohlstand ist dahin und die Schulden drücken. Kann Giulios Tochter die Rettung sein? Oder muss Giulio in einem letzten, großen Pokerspiel alles auf eine Karte setzen... Ein intensives Filmdebüt und eine Ode an die Liebe! JETZT NEU AUF & DIGITAL „Glaubwürdig, ungekünstelte Dialoge und ein selbstsicheres Spiel der Hauptdarsteller.“ DER SPIEGEL „Ein Mix aus Ernsthaftigkeit und Sarkasmus.‘‘ Variety „Eine romantische Komödie mit einem ansprechenden, weichen Kern.‘‘ pop MATTERS Eine wild-originelle Komödie, angesiedelt im heutigen Hollywood. Turbulent, herrlich überdreht, viel Sarkasmus mit genialem Biss und jeder Menge schräger Ideen. Gute Laune ist hier vorprogrammiert! TRAILER JETZT NEU AUF & DIGITAL ... und viele weitere Filme von PRO-FUN MEDIA jetzt im gutsortierten Handel u.a. Media Markt, Saturn, Amazon, Bruno’s Stores, Müller Drogeriemärkte, „Die schwulen Buchläden“... PRO-FUN MEDIA GmbH · Westerbachstr. 47 60489 Frankfurt · Tel.: +49 69 707677 -0 Fax: -11 · service@pro-fun.de

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.