14 ESSEN & TRINKEN SPEZIAL DER KULINARISCHER FRÜHLING Hier geht’s um Genuss! FOTO: KATJASV, PIXABAY.COM, GEMEINFREI Ob Restaurant oder Weinlokal, herzhaft und gutbürgerlich oder edel und raffiniert, vom Grill oder aus dem Kochtopf: Auf den folgenden Seiten haben wir eine ganze Reihe von Tipps für vielfältige kulinarische Freuden versammelt. Unser Essen & Trinken Spezial macht Lust auf Schlemmen und Genießen – am besten zu zweit oder gemeinsam mit den besten Freunden. Zum Wohl und guten Appetit! *bjö MATHILDA GLASKUCHEN Handgemacht, mit viel Liebe Ob als kleines Geschenk oder zum Selberessen: Kuchen im Einmachglas sind eine feine Sache. Besonders wenn sie so lecker sind, wie die von Mathilda. Aber der Reihe nach: Mathilda Glaskuchen heißt die Kuchenmanufaktur im Casellapark, in der Martina Sulzmann- Schilling und ihre Familie Kuchen und viele andere Süßigkeiten herstellt. Seit einem Jahr gibt es in der Schweizer Straße auch das Café Mathilda. Der Name stammt von der Großmutter Mathilda – deren Kochbuch lieferte die Rezepte. Die Idee, Kuchen im Einmachglas zu verschenken, kam Frau Sulzmann-Schilling dann vor 10 Jahren selbst. Als Künstlerin und Malerin gibt sie den Gläsern mit eigens gezeichneten Etiketten eine persönliche Note. Zuerst über Händler vertrieben, gibt es seit drei Jahren im Casellapark einen eigenen Back-, Verkaufs- und Verköstigungsraum. Hier findet man neben den „Glaskuchen“ auch Geschenkartikel und eine breite Palette saisonal wechselnder Süßigkeiten; alles handgefertigt mit guten und hochwertigen Zutaten – und vor allem „mit viel Liebe gemacht“, strahlt Marie, die Tochter des Hauses. Der Raum steht auch für Backworkshops oder private Feiern zur Verfügung. Auch das Café Mathilda in der Schweizer Straße bietet als Frische-Patisserie Kaffee und Süßes. Der im hinteren Bereich liegende Gastraum wird abends für Veranstaltungen wie Wein-Tastings, Cocktail-Events oder Lesungen genutzt und ist auch für private Feiern buchbar. In der warmen Jahreszeit genießt man einfach draußen auf der Straßenterrasse die zarten Kuchen, cremigen Karamel- Schnitten, Tartelets mit feinster Valrhona- Schokolade oder ganz lokalpatriotisch die Äppelwoi-Tiramisu. Das tut gut! *bjö FOTOS: MATHILDA GLASKUCHEN Mathilda Kuchen im Glas & mehr, Cassellapark, Gebäude E., Cassellastr. 30 – 32, Frankfurt, Di bis Fr 11 – 17:30 Uhr, Sa 12:30 – 17:30 Uhr, So und Mo geschlossen Café Mathilda, Schweizer Str. 69, Frankfurt, Di und Mi 11 – 18:30 Uhr, Do bis Sa 11 – open end, So 12:30 – 18:30 Uhr, Montag Ruhetag, www.mathilda-glaskuchen.de EDEL UND GUTBÜRGERLICH Zur Golden Kron Ganze 350 Jahre zählt das hübsch renovierte Fachwerkgebäude in Eschersheim, und die „Golden Kron“ ist damit eines der ältesten Wirtshäuser der Stadt. Alfred Friedrich und Mundschenk Pit Punda haben das historische Gemäuer samt Innenhof in ein Edelwirtshaus verwandelt, FOTOS: ZUR GOLDEN KRON das sich kulinarisch bereits einen Namen gemacht hat. Die beiden beweisen aber einfach auch guten Geschmack: Apfelwein, natürlich von Keltereien aus der Umgebung, wird hier ebenso lässig serviert wie Champagner oder Pinot Noir. Man bekommt frisches Bauernbrot mit selbstgemachter Marmelade, aber auch Yellow Fin Thunfisch mit Avocado, Tomaten und Oliven oder confierten Kalbstafelspitz in Frankfurter Kräutersud – alles lecker, alles bewusst ausgewählt und alles auf sehr hohem Niveau: von den Zutaten über die Zubereitung bis zum servierten Teller gibt das ein rundes Bild. Passt! Jeder zweite Freitag im Monat steht ganz im Zeichen eines bestimmten Weinguts: Die Winzerabende in der Golden Kron sind beliebt, und im Mai stellt sich das Weingut Gutzler aus dem rheinhessischen Gundheim vor. Die Weinprobe mit 10 verschiedenen Weinen wird von einem Sechs-Gänge-Menü begleitet. „Ein sensationeller Winzer“, meint Pit Punda. „Und obwohl der Familienbetrieb bereits seit mehreren Generationen geführt wird, ist Gutzler nach wie vor ein Geheimtipp“. Ein echter Geheimtipp – genau wie das Edelwirtshaus Zur Golden Kron! *bjö Zur Golden Kron, Alt-Eschersheim 58, Frankfurt, 069 26941174, Di bis Sa 17 – 24 Uhr, Do 12 – 22 Uhr, Mo nur nach Absprache, 11.5., Winzerabend mit dem Weingut Gutzler, Sechs-Gänge-Menü, Infos und Reservierungen über www.goldenkron.de
ESSEN & TRINKEN SPEZIAL 15 MEDITERRAN Bei Frau Nanna Das Restaurant von Frau Nanna ist die kulinarische Oase im geschäftig-quirligen, aber nach wie vor immer noch etwas rauen Ostend. „Essen mit Liebe“ lautet hier das Motto. Auch wenn besagte Frau Nanna gar nicht anwesend ist, wird man mit viel Freundlichkeit und vor allem äußerst schmackhaften Tapas und Gerichten versorgt. Der Legende nach hat das Rezeptbuch der Großmutter von Robert Serges, neben Mark Hartmann einer der Betreiber des Restaurants, die Idee zur mediterranen Küche geliefert: Auf der Sommerkarte findet sich folgerichtig Oma Nannas Mousakka mit Manchegokäse oder in Rioja geschmorte Ochsenbäckchen. Nicht zu schlagen sind allerdings die vielseitigen Tapas-Variationen und das hausgemachte Hummus mit verschiedenen, ebenfalls hausgemachten Toppings. Loungen wird bei Frau Nanna leicht gemacht: Zwei Mal im Monat versüßt eine Akustik-Live-Session die Zeit, ansonsten liegt ein leichtes Aroma von Pfirsichduft in der Luft. Zum Sommer wurde die Außenterrasse vor dem Lokal toll begrünt und mit vielen Pflanzen auf Vordermann gebracht, außerdem gibt’s am Wochenende bereits ab 15 Uhr lecker Kaffee und Kuchen – auch die stammen aus Frau Nannas unwiderstehlichem Kochbuch! *bjö Bei Frau Nanna – Essen mit Liebe, Ernst-Achilles-Platz 3, Frankfurt-Ostend, 069 48000335, Mo bis Fr 11:30 – 0 Uhr, Sa 17 – 1, So 17 – 23 Uhr, www.beifraunanna.de Platia Restaurant Gesch.Fhr. Pavlos Maios Bornheimer Landstr. 77 D-60316 Frankfurt am Main Tel.: 069-1749-8888 restaurant@platia-frankfurt.de Öffnungszeiten: Montag - Sonntag ab 17:00 Uhr Warme Küche bis 23:00 Uhr FOTOS: MARK HARTMANN
BUCH HANDBUCH Der Bart gehört zum
TERMINE 67 Kalender MAI 2018 DI 1.5
TERMINE 69 Szene 22:00 Club Action
TERMINE 71 21:30 Cinema Quadrat, Ei
TERMINE 73 Erotik 12:00 Metropol Sa
TERMINE 75 22:00 Club Action Disco,
PINK PAGES 77 JOSEFINES SEXKINO Pla
DIE LINKE. QUEER HESSEN Große Sees
RATGEBER 81 RATGEBER FOTO: PUBLIC D
Laden...
Laden...
Laden...