Essen & Trinken 14 FOTO: BUBENHEIM ALLES PALETTI! Die Genuss-Bar Paletti in Neu-Isenburg ist das neueste Projekt der Xtremeties- Veranstalterinnen – leckere vegane, vegetarische und nicht-vegetarische Speisen finden sich auf der Speisekarte. Im Mai feiert das Paletti den einjährigen Geburtstag. Claudia Bubenheim stellt ihr Lokal vor! •bjö MIT DEM PALETTI HAST DU IM MAI 2015 DEIN ERSTES RESTAURANT ERÖFFNET; WIE KAM ES DAZU? Viele haben immer wieder gefragt, ob wir neben unseren Veranstaltungen nicht auch eine kleine Bar haben. Mit dem Paletti haben wir genau das richtige gefunden: Eine Kombination aus Restaurant und Bar; eine Genussbar, in der gratuliert unsere Gäste Leib und Seele verwöhnen sollen, innehalten vom Alltagsstress und einfach mal „genießen“. WAS BIETET IHR AN UND WAS IST DEIN PERSÖNLICHER „UNBEDINGT PROBIE- REN“ TIPP? Wir bieten zu 95 Prozent vegane Gerichte an, verwenden ausschließlich Bio-Zutaten und stellen alles selber her. Neben einer festen Flammkuchenkarte – mein Favorit: mit veganer Grüner Soße, Kartoffeln, Lauchzwiebeln, Speck und Chiliflocken, haben wir eine wechselnde, nach saisonalem Angebot ausgerichtete Monatskarte. Fest im Sortiment sind unsere „Isenburger“, wahlweise mit veganem Bratling oder 100 Prozent Bio Rindfleisch, dazu kleine Vorspeisen, wechselnde Hauptgerichte und Desserts – alles vegan. Mit unserer veganen Grünen Soße nehmen wir übrigens am Grüne Soße-Fest teil! Aktuell ist mein Favorit unser Kartoffel- Bärlauch Cappuccino und der Hessenburger mit selbstgebackenem Dinkel- Burgerbrötchen, Grüner Soße, Rote Bete Bratling und Apfelchutney. Beim Dessert komme ich selten an unserem Armen Ritter mit Apfelmus vorbei, außer es gibt Schokomousse mit Beerenkompott. Wir haben uns auch auf Wein und Gin spezialisiert und bieten über 20 verschiedene Gin Sorten an. Jeden Freitag-Abend gibt es ein Gin Tasting; hier ist mein persönlicher Favorit Xoriguer Gin aus Menorca. BIST DU SELBST VEGANGERIN GEWOR- DEN? Ich nenne mich mal „Teilzeitveganerin“. Das hat zum einen gesundheitliche Gründe. Ich fühle mich seit meiner Ernährungsumstellung wesentlich fitter und bin leistungsfähiger. Zum anderen achte ich grundsätzlich auf biologische und nachhaltige Lebensmittel. Das betrifft natürlich auch tierische Lebensmittel – wenn ich schon tierische Produkte verzehre, möchte ich diese von wesens- und artgerechter Haltung beziehen. Und dadurch ist auch mein Bedürfnis nach tierischen Lebensmitteln erheblich gesunken. Paletti – die Genussbar, Kirchstr. 6, Neu-Isenburg, Tel 06102 8224610, Di – Do 17:30 – 23 Uhr, Fr und Sa Open End (Küche jeweils bis 22 Uhr), So und Mo geschlossen, www.paletti-bar.de FOTO: PEZ GASTROTIPP VON PETER ZAMER DAS WESENTLICHE IM EGENOLFF Im Hinterhof der gleichnamigen Straße betreten wir das neue Egenolff – vormals Familienbetrieb. Einige Stufen führen uns hinunter in die verschiedenen Gasträume. Die ungekünstelte Einrichtung ist intelligent gewählt und alle Gegenstände sprechen eine klare und unverfälschte Sprache: Auf der Wandtafel stehen die Gerichte, wir sitzen an Holztischen, Lampen geben uns Licht, da steht eine Tulpe – das ergibt einen räumlichen Wohlfühlklang, der die elementare Reinkultur des Egenolff in purer Atmosphäre ausstrahlt. Diese unverstellte Konzentration lenkt den Fokus des Abends angenehm auf das Gespräch mit dem Gegenüber und auf die Speisen, die auf ähnliche Art die Qualität der Zutaten ganz für sich sprechen lassen. Wie wohltuend ist es, das Bio-Hähnchen zu schmecken, auch wenn nicht laut auf der Karte (vielmehr Wandtafel) getönt wird, dass es bio ist! Und dass die Entenbrust womöglich eine sehr gute Flugentenbrust war, dürfen wir einfach am Geschmack erkennen … Wer’s ohne Schnörkel mag, ist gut beraten im Egenolff – und wenn es das Wetter erlaubt, ist da auch noch der schöne ruhige Hintergarten zum draußen sitzen. •pez Egenolff – Café & Restaurant, Egenolffstr 17 / Hinterhaus, Frankfurt, Tel 069 94412411, Di – Sa 17 – 23, So 10 – 18 Uhr, Montag geschlossen, www.facebook.com/restaurantegenolff/
15 Essen & Trinken FOTO: EIBE SÖNNECKEN, DARMSTADT, AURELIS REAL ESTATE GMBH & CO. KG KONSEQUENT GENIESSEN. Klare Linien und eine persönliche Handschrift, Konsequenz im Anspruch, viel Raum für Spontanität: So lautet unsere Interpre tation der Bistronomics- I dee. Freuen Sie sich auf spannende kulinarische Begegnungen in entspannter Atmosphäre. Ebenbürtige Begleiter fi nden Sie in der fast 300 Posten umfassenden Weinkarte. Seit 2013 ist das Weinsinn mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Tipp LAUBE, LIEBE, HOFFUNG LÄDT ZUM ANGRILLEN Fürstenbergerstraße 179 60322 Frankfurt am Main Telefon (069) 56 99 80 80 restaurant@weinsinn.de Täglich ab 18.30 Uhr. So, Mo & Feiertage geschlossen. Bus 36: Bremer Platz U1, U2, U3 Holzhausenstraße www.weinsinn.de Das Frankfurter Europaviertel wächst stetig weiter, und schon jetzt gibt es beliebte Orte, deren Besuch sich regelmäßig lohnen. Zum Beispiel das lässige Lokal „Laube, Liebe, Hoffnung“, das in futuristischer Holzarchitektur mitten im Europagarten für gutes Essen sorgt. Am 5. Mai startet mit der „Feldküche“ wieder die Open-Air-Saison von „Laube, Liebe, Hoffnung“: Von Donnerstag bis Sonntag wird zusätzlich zum Angebot im Restaurant frische, saisonale Gartenhausküche serviert. Auf der Feldküchen-Karte finden sich frische Burger, wahlweise mit 100 Prozent Rindfleisch, Veggie-Burger mit gegrilltem Ziegenkäse oder Vegan-Burger mit Falafel-Frikadelle, dazu brutzeln auf dem Grill Bio-Spareribs, Landhuhn-Brust oder Kalbsbratwurst. Zwei Beilagen nach Wahl kommen dazu: Hausgemachter Krautsalat mit Apfel, Möhre und Meerrettich, Lauben-Pommes, Ofenkartoffel mit Gurken- Knoblauch-Joghurt, Kartoffelsalat mit Gartenkräutern und körnigem Senf sowie verschiedene Salate. Von fleischlichen Genüssen bis zur vegetarischen und veganen Küche stammt alles von ausgesuchten Lieferanten und Produzenten mit fairem und nachhaltigem Anbau gern auch bio, nur nicht ausschließlich, denn viele gute Dinge tragen keinen Stempel; bevorzugt werden außerdem Produkte der Saison (Mai ist Spargelzeit!). Zusammen mit einem frisch gezapften Bier ist das Gartenlauben-Erlebnis perfekt. Mit der tollen Terrasse, dem Aussichtsturm, dem Balkon und dem Holzspielplatz ist „Laube, Liebe, Hoffnung“ immer ein tolles Ausflugsziel, insbesondere durch den Anschluss an den Fahrradweg zum Grüngürtel. •dr Laube, Liebe, Hoffnung, Pariser Str. 11, Frankfurt, Tel: 069 75847722, Di – Sa 11:30 – 24 Uhr, So 10 – 23 Uhr, Feldküche donnerstags bis sonntags, Montag Ruhetag, www.laubeliebehoffnung.de MFM_Weinsinn_Anz_gabMagazin_dy081215.indd 1 08.12.15 12:55
Reise Tel AvivEIN FEST FÜR DIE SIN
Thema gay sauna l berlin MI. 4.5. 1
Termine 68 FOTO: GAYDELIGHT 5.5. DO
Termine 70 STUTTGART Party 18:00 Ga
Termine 72 FOTO: SALZGEBER.DE 25.5.
Termine 74 FOTO: DJCK 28.5. SAMSTAG
Alte Gasse Pink Pages 76 FRANKFURT
Pink Pages 78 AIDSHILFE OF Lenaustr
Pink Pages 80 RECHTSANWALT JÜRGEN
hoMoskop Mai 2016 Von Moritz jansen
MTS AUTOMOBILE GMBH Hohemarkstraße
Laden...
Laden...
Laden...