10 FRANKFURT HÄNDE DESINFIZIEREN – aber richtig! GESUNDHEIT FOTO: COTTONBRO, PEXELS.COM, GEMEINFREI Hände waschen hilft dabei, einer Coronainfektion vorzubeugen. Neben Seife werden auch Handdesinfektionsmittel empfohlen. Apotheker Nico Kraft aus der Frankfurter Süd-Apotheke erklärt, auf was man beim Benutzen von Handdesinfektionsmitteln achten sollte – und wann ihr Einsatz sinnvoll ist. *bjö Welche Bestandteile sollte ein wirksames Desinfektionsmittel gegen COVID-19 enthalten und wie kann man das beim Kauf erkennen? Bei Desinfektionsmitteln sollte man auf den jeweiligen Einsatzbereich achten. Es gibt Mittel gegen Bakterien, gegen Viren oder Kombinationen aus beiden. Gerade im Moment sollte man darauf achten, dass die Mittel gegen Viren wirken. Auf den Packungen gibt es die unterschiedlichen Bezeichnungen „viruzid“ und „begrenzt viruzid“. Gegen Coronaviren sind beide Arten wirksam, da Coronaviren eine Hülle haben und dadurch mit Desinfektionsmittel leichter abzutöten sind. Als Inhaltsstoffe kommen vor allem Alkohole wie Ethanol oder Isopropanol zum Einsatz, alternativ gibt es auch chemische Verbindungen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Alkoholgehalt höher als 62 % ist. Es müsste also schon ein Whisky in Fassstärke sein, damit die Desinfektion gelingt. Wenn man ein gutes Desinfektionsmittel ergattert hat, ist vor allem die richtige Anwendung wichtig. Dazu sollte die gesamte Oberfläche der Hand mit ausreichend Desinfektionsmittel, also mindestens 3 ml, benetzt werden und dann an der Luft trocknen. Was ist der Unterschied zu antibakteriellen Handreinigungsmitteln? Wirken diese auch gegen COVID-19? Primär wirken diese Mittel nicht gegen Coronaviren. Sie sind, wie der Name vermuten lässt, zum Abtöten von Bakterien konzipiert. Wenn Sie allerdings ausreichend Alkohol oder andere Inhaltsstoffe enthalten, die gegen Viren wirken, können auch diese verwendet werden. Handdesinfektionsmittel trocknen bei häufigem Gebrauch die Haut extrem aus; gibt es außer Handcreme Alternativen? Handcreme ist schon eine sehr gute Möglichkeit, um der ausgetrockneten Haut wieder zu mehr Feuchtigkeit zu verhelfen. Es gibt allerdings auch Desinfektionsmittel, die Glycerol erhalten. Glycerol bindet Wasser und trocknet die Hände weniger stark aus. Seife oder Desinfektionsmittel – was würden Sie im Alltag empfehlen? Kann die zu häufige Anwendung von Desinfektionsmitteln auch schädlich wirken? Im privaten Alltag genügt es in den meisten Fällen, sich gründlich die Hände mit Wasser und Seife zu waschen. Dadurch kann man sich schon sehr gut vor einer Infektion schützen und verhindern, dass man den Erreger in die Wohnung bringt. Wenn im Umfeld besonders infektionsanfällige Menschen sind oder die Möglichkeit des Händewaschens nicht gegeben ist, kann anstelle von Händewaschen die Händedesinfektion sinnvoll sein. Allerdings muss man bei zu häufiger Anwendung von Desinfektionsmittel aufpassen, dass der natürliche Schutzfilm der Haut nicht geschädigt wird und sie rissig wird. Süd Apotheke, Stresemannallee 11, Frankfurt, www.suedapotheke-frankfurt.de
CSD KARLSRUHE RHEIN-MAIN 11 Blume sucht Bienchen „Queer enough! United we stand.“ lautet das aufrechte Motto des CSD Karlsruhe 2020, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Einschränkungen in einer digitalen Version stattfinden wird. Am 6. Juni gibt es ab 16 Uhr einen bunten, mehrstündigen Livestream, der mit Kultur und Politik gleichermaßen unterhaltend wie informierend ausgestrahlt wird. Zum Beispiel sind alle, die an der Demoparade teilnehmen wollten, dazu aufgerufen, kurze Videobotschaften an das CSD-Team zu senden; die Clips sollten sich inhaltlich mit dem CSD-Motto auseinandersetzten und dürfen auch Musik enthalten. „Man muss keinen definierten Kriterien entsprechen, um queer zu sein. Egal, ob schwul, lesbisch, bi, pan, asexuell, aromantisch, inter, trans*, nicht-binär oder wie man sich auch immer definiert – wir wollen gemeinsam dafür einstehen, dass jeder Mensch, gleich welcher sexuellen, romantischen oder geschlechtlichen Identität, gleiche Rechte genießt und sein Leben selbstbestimmt gestalten kann“, erklärt das CSD- Team das Motto 2020. „Der Zusammenhalt für die queere Community, sowie zwischen allen weiteren von Feindlichkeiten betroffenen Gruppen ist wichtiger denn je“. Alle eingesandten Clips werden am 6. Juni in den CSD- Livestream eingebunden, dazu wird es eine Übertragung der CSD-Kundgebungen geben und eine bunte Auswahl von Künstler*Innen mit verschiedenen musikalischen Beiträgen. „Wir denken, dass wir durch diesen Stream etwas Sinnvolles beitragen können in diesen ‚unterhaltungsarmen Zeiten’, erklärt das CSD-Team. *bjö Große Auswahl Bienenfreundlicher Stauden Samen Andreas oHG Töngesgasse 27 Tel.: 069 / 284436 www.samen-online.de —— bis 24. Januar 2021 Bleiben Sie gesund! Nützliches für schöne und gepflegte Hände Töngesgasse 27, 60311 Frankfurt Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-17 Uhr Tel. 069 / 283313 • www.bürstenhaus.de 6.6., CSD Karlsruhe im Livestream, ab 16 Uhr, www.csd-karlsruhe.de FOTO: MARKUS MÜLLER, CSD KARLSRUHE
FILM Fast alles, was im Film zu seh
KUNST FOTOS: TIZIAN BALDINGER begon
PSYCHOLOGIE Die Sache mit der Schul
Ohne uns läuft nichts... Duales St
Laden...
Laden...
Laden...