8 FRANKFURT CSD Frankfurt – Der Empfang FOTO: BJÖ Zur schönen Tradition geworden ist der CSD-Empfang der Stadt Frankfurt im Kaisersaal des Römers. CSD-Schirmherr und Oberbürgermeister Peter Feldmann wird bei diesem Event würdig vertreten von der Stadträtin und Dezernentin für Integration und Bildung Sylvia Weber, und auch der komplette Vorstand des CSD Frankfurt Vereins wird anwesend sein – und natürlich die Community, um dem diesjährigen Motto „Meine Identität ist nicht verhandelbar“ besonderen Ausdruck zu verleihen. Im Anschluss an den Festakt gibt es einen Umtrunk in der GrandSeven Bar des The Westin Grand Frankfurt. Der CSD Frankfurt findet in diesem Jahr vom 20. bis 22.7. statt. *bjö 28.6., Römer, Frankfurt, mehr Infos über www.csd-frankfurt.de SPORT Schützen beim FVV Mit „Sportschießen“ testet Frankfurts Sportverein FVV derzeit ein neues Sportangebot. Es geht auf die Initiative von zwei lesbischen Sportschützinnen der Schützengesellschaft Oberst Schiel zurück, die sich vor einigen Wochen an den FVV gewandt haben. Nach kontroverser Diskussion innerhalb des FVV-Vorstands wurden für April und Mai zunächst zwei Probe-Termine angeboten, die bereits auf Interesse der FVV-Sportler stießen, im Juni wird es drei weitere Probetermine geben. Regina, Vorstandsmitglied bei Oberst Schiel, und Tom, Vorstandsmitglied des FVV, koordinieren das Projekt „Interessengemeinschaft Sportschießen“ und ab Juli wird es monatlich vier Termine für Anfänger und Fortgeschrittene geben, die von Oberst Schiel-Schützen betreut werden und die jeweils zwei Mal dienstags und zwei Mal freitags ab 18:30 Uhr stattfinden. Anfängern werden zunächst die Basics erklärt, und es gibt die Möglichkeit sich im Luftgewehr und der Luftpistole auszuprobieren. Im Anschluss ist jeweils ein gemütliches Beisammensein bis 20 Uhr geplant. Für die Teilnahme am Sportschießen sind zu den FVV-Mitgliederbeiträgen pro Monat 9 Euro für das Ausleihen der Luftgewehre und Luftpistolen, die Betreuung sowie die Munition vor Ort zuzuzahlen. Der Schützenverein Oberst Schiel ist mit Straßenbahn und Bus (Haltestelle Oberforsthaus) sowie mit der S-Bahn (Haltestelle Niederrad) erreichbar, Parkplätze sind vorhanden. Bei Interesse kann man sich an Tom vom FVV wenden oder einfach zum Training kommen. Bei genügend Interessenten kann Sportschießen ab Januar 2019 eine neue Abteilung im FVV werden. *dr FVV-Interessengemeinschaft Sportschießen, Schützengesellschaft Oberst Schiel 02, Golfstr. 17, Frankfurt, die nächsten Termine: Di, 3.7., Di, 10.7., Fr, 13.7., Fr, 27.7., jeweils 18:30 Uhr, Ansprechpartner Tom über presse@fvv.org, www.fvv.org FOTO: FVV FOTO: #VISITFRANKFURT, HOLGER ULLMANN VORMERKEN Rosa Montag auf dem Opernplatzfest Vom 27.6. bis 6.7. steigt das alljährliche Opernplatzfest rund um den Lucae- Brunnen vor der Alten Oper. Neben vielen kulinarischen Angeboten gibt es auch eine Live-Bühne für echtes Straßenfest- Feeling. Seit einigen Jahren gehört auch hier ein „Rosa Montag“ zum Programm. Organisiert von der Xtremeties-Crew, die am 2.7. zu einer vierstündigen, rosarot-bunten Show lädt. Miss Sophie Russel übernimmt in diesem Jahr die Moderation und wird natürlich auch einige ihrer Travestienummern zwischen Schlager, Musical und Kölschem Karneval zum Besten geben. Als musikalische Gäste sind außerdem Flo & Chris dabei, die mit akrobatisch anmutender Eleganz bis zu fünf Instrumente mit Händen und Füßen gleichzeitig bedienen und ein überraschendes wie witziges Live-Acoustic-Set auf die Bühne bringen. Uwe Engel ist als Party-Kanone bekannt und bringt in Frankfurt seine DJ Ötzi Show – denn er ist das Live-Double des Österreichischen Stars. Beste Laune auf dem Opernplatz ist also schon mal garantiert! *dr 2.7., Rosa Montag auf dem Opernplatzfest, 18 – 22 Uhr, www.opernplatzfest.com, www.xtremeties.de
FRANKFURT 9 CSD FRANKFURT Stay Gay at Westin Das Westin Grand Frankfurt ist auch in diesem Jahr wieder Teil des CSD Frankfurt: Unter dem Motto „Stay Gay at Westin“ gibt es zum einen attraktive Übernachtungsangebote, zum anderen die Möglichkeit, mit dem Westin-Truck an der CSD-Demo teilzunehmen. Die Lage des The Westin Grand Frankfurt ist ideal für ein tolles CSD-Wochenende: Nur 50 Meter vom CSD-Festplatz entfernt und unweit des Bermudadreiecks mit seinen Bars wohnt man hier mitten im Geschehen. Für das CSD-Wochenende vom 20. – 22.7. gibt es wieder die attraktiven Übernachtungs- Packages „Stay Gay at Westin“, die von Wellness bis Party alles beinhalten: Zum Beispiel das Classic-Zimmer mit Extras wie dem super-bequemen „Heavenly Bed“, einem Marmorbadezimmer, Flatscreen-TV und einer Nespresso- FOTO: WESTIN GRAND FRANKFURT Kaffeemaschine auf dem Zimmer. Ein Welcome-Drink in der GrandSeven Bar und das Superfoods Frühstücksbüffet sind inklusive, man kann den Wellnessund Fitnessbereich mit Pool kostenlos nutzen und den Late-Check-Out bis 16 Uhr genießen; den braucht man eventuell auch, denn das CSD-Package beinhaltet außerdem den Eintritt zu den angesagten CSD-Partys Club 78 am CSD-Freitag und Delicious am CSD-Samstag. Das komplette CSD-Package kostet im Classic-Doppelzimmer 149 Euro pro Übernachtung (119 Euro pro Übernachtung im Einzelzimmer) und kann mit entsprechenden Aufpreisen auch für höhere Zimmerkategorien gebucht werden. Ein Klassiker ist außerdem der CSD-Truck des The Westin Grand Frankfurt zur CSD- Demo. Auch hier gibt es ein Rundum- Wohlfühl-Angebot: Für die Teilnehmenden startet der CSD-Demotag mit einem Kennenlern-Frühstück im The Westin Grand, man erhält ein Motto-T-Shirt, spaziert gemeinsam zum Römer und nimmt auf dem „Westin-Truck“ an der Demo teil – Drinks auf dem Truck sind natürlich inklusive; das CSD-Westin-Truck-Package kostet 30 Euro. Checkt die Website! *bjö www.staygayatwestin.com/csd Goethes Ruh „unplugged“ Sonntag, 3. Juni und 1. Juli, jeweils 11.30 Uhr Eintritt frei „Goethes Ruh“ wird wieder zur Natur- Bühne: kurze literarische, tänzerische und musikalische Auftritte. „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Sonntag, den 17. Juni, 11 Uhr | 9 € Ort: Schlosspark, Orangerie Ein vergnüglicher Streifzug durch die Welt der Modernen Kunst mit Texten von Ephraim Kishon, Erwin Wurm und Robert Gernhardt. Es liest Helge Heynold, musikalische Akzente setzt Heinz-Dieter Sauerborn, Saxophonist der hr-Bigband. In Kooperation mit hr2-kultur Sommerabend im Park Mittwoch, den 4. Juli, 19 Uhr | 15 € Ort: Schlosspark, Obergarten und Orangerie Literarisches, Musikalisches, Kulinarisches: Ein Sommerabend voller Überraschungen. FENSTER ZUM GARTEN PROGRAMM IM SCHLOSSPARK BAD HOMBURG www.museum-sinclair-haus.de Out of the Blue, 2012 © Sven Fennema
FOTO: HILDE VAN MAS FOTO: LIFE BALL
FOTO: D. BREWING Facebook. Dort hab
INTERNET MUSIK Zwei ROMEOs - WAS UN
SAFER SEX 3.0 Erst klicken, dann f
TERMINE 67 TERMINE imJuni FR 1.6. F
TERMINE 69 REGION Kultur 19:00 Gerd
TERMINE 71 REGION Szene 18:00 Jokus
TERMINE 73 MAINZ Szene 20:00 Bar je
TERMINE 75 Erotik 13:00 Galileo Cit
PINK PAGES 77 FRANKFURT Friedberger
PINK PAGES 79 BINE FRANKFURT Bornhe
PINK PAGES 81 GALILEO CITY SAUNA (2
WIR LEBEN IN FARBE. SEHEN, FÜHLEN
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.