FILM Rhiannon (Angourie Rice) hat sich in „A“ verliebt, der sich gerade in Alexanders (Owen Teague) Körper befindet FOTOS: ORION PICTURES „A“ muss sich jeden Tag in einem neuen Körper zurechtfinden, heute in dem von Vic (Ian Alexander), der als Transgender mit dem eigenen Körpergefühl zu kämpfen hat DVD Liebe hat viele Gesichter Im Falle der 16-jährigen Rhiannon (Angourie Rice) stimmt das wortwörtlich, denn als sie sich in die wandernde Seele „A“ verliebt, die jeden Tag in einem anderen – aber immer gleichaltrigen – Körper aufwacht, wird ihr Leben erwartungsgemäß recht kompliziert. „A“ erwidert Rhiannons Gefühle und gibt sich ihr jeden Tag wieder zu erkennen. Dabei wechseln Gesichter und Identitäten täglich und zufällig. So bewohnt „A“ an einem Tag Rhiannons Freund Justin, an einem anderen steckt „A“ im Körper eines Mädchens oder eines Transgender-Jugendlichen. Unter diesen Umständen eine stabile Beziehung mit Rhiannon aufzubauen, scheint zunächst unmöglich … „Letztendlich sind wir dem Universum egal“, inszeniert von dem schwulen Regisseur Michael Sucsy, ist eine Teenager-Romanze mit deutlicher Botschaft: Es kommt auf die Seele an, in wen man sich verliebt, nicht auf den Körper. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von David Levithan (Autor von „Noahs Kuss und plötzlich ist alles anders“ – Originaltitel: „Boy Meets Boy“). *am DVD Einmal ESC ohne Peter Urban, bitte Der Eurovision Song Contest ist seit jeher immer mindestens zweisprachig. Die Moderation findet auf Englisch und Französisch statt und gelegentlich auch in der jeweiligen Landessprache. Doch nur auf der DVD bekommt man das alles zu hören. Zum 21. Mal moderierte Legende Peter Urban in diesem Jahr den Eurovision Song Contest im deutschen Fernsehen. Und während das für die Liveübertragung wohl unabdingbar ist, gibt es viele Leute, die den ESC gerne einmal „pur“ genießen würden. Die Bühneninvasion bei SuRie, das unglaublich spannende Voting, den vierten Platz von Michael Schulte und den sensationellen Sieg Israels – das 3-DVD-Set zum Event beinhaltet die beiden Halbfinale und das Finale in Lissabon sowie umfangreiches Bonusmaterial. So kann man den „Grand Prix“ immer und immer wieder ganz ungestört und in voller Länge genießen. Ein Muss für Fans! *am
VOD Den Fans sei Dank: Das Finale von Sense8 Es war für alle Fans der Serie ein Schock, als Netflix am 1. Juni 2017 bekannt gab, dass Sense8 nach der zweiten Staffel eingestellt werden sollte. Der Grund? Die Liebhaber der Serie seien zwar sehr leidenschaftlich, aber nicht zahlreich genug, um die extrem hohen Produktionskosten zu rechtfertigen. 3DVD mit Halbfinale und Finale ab 22.06. erhältlich! FILM Was folgte, war ein beispielloses Aufbegehren. Per Twitter- Hashtag #RenewSense8, Online-Petitionen und sogar mit Anrufen bei Netflix erzeugten die Fans derartig viel Wind, dass bereits Ende des gleichen Monats ein finales Special zur Serie angekündigt wurde. Am 8. Juni ist es nun so weit und das 151-minütige Serienfinale ist auf Netflix verfügbar. Ob und wie es danach mit der Serie um die übersinnlich verbundenen acht „Sensates“ weitergehen wird, ist übrigens noch nicht entschieden. Zumindest die Wachowski-Schwestern Lana und Lilly wären offen dafür, und Brian J. Smith (der in der Serie den „Will“ verkörpert) sagte in einem Interview, dass es durchaus Optionen gäbe, wenn das Finale eine wirklich große Menge an Zuschauern fände. Wir sind auf jeden Fall dabei und höchst gespannt! *am facebook.com/EurovisionSongContest www.eurovision.tv · www.universal-music.de VOD „SEASHORE“ Es ist Winter in der südlichsten Region Brasiliens. Zwei junge Männer reisen in eine nahe gelegene Küstenstadt, um Papiere für eine Familien-Erbschaft zu besorgen. Tomaz, der schüchterne, aber zugleich forsche Freund, der genau weiß, was er will, und der andere, Martin, verwegen, aber zugleich zu cool, um seine Zuneigung für Tomaz offen zu zeigen. ESC_BLU_83x128.indd 1 17.04.18 09:49 FOTO: PRO-FUN MEDIA Rupert EVERETT Colin FIRTH Colin MORGAN Edwin THOMAS Emily WATSON Tom WILKINSON DAS LEBEN UND LIEBEN DES OSCAR WILDE Schritt für Schritt werden wir Zeugen einer intimen Annäherung der beiden – sei es bei erotischen Computerspielen oder beim Austausch über ihr Leben und ihre Beziehung. Ein Film über eine Freundschaft und eine ganze Generation, deren sexuelle Präferenzen sehr flexibel sind. „Seashore“ feierte bei der 65. Berlinale Premiere und gewann den Spezialpreis der Jury beim 30. Guadalajara International Film Festival. Im Juni ganz neu auf OUTtv pro powered by blu! *am www.outtvpro.com EIN FILM VON RUPERT EVERETT AB 24. MAI IM KINO THEHAPPYPRINCE-FILM.DE /CONCORDEFILMVERLEIH
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.