Aufrufe
vor 2 Wochen

gab Juli 2025

  • Text
  • Frankfurt
  • Foto
  • Menschen
  • Queere
  • Juli
  • Queeren
  • Stuttgart
  • Frankfurter
  • Beratung
  • Schwule

50

50 STUTTGARTCOMMUNITYFOTOS: GABRIEL GRIPStuttgart Pride:„NIE WIEDER STILL!LAUT FÜR FREIHEIT,STARK FÜR VIELFALT“Die Stuttgart Pride schließt sich mit ihrementschlossenen Motto der bundesweitenCSD-Kampagne „Nie wieder still“ an: „DieWahlergebnisse haben bestätigt, was wirschon lange befürchtet haben: Deutschlandrückt politisch und gesellschaftlichweiter nach rechts“, kommentiert BetinaStarzmann vom Vorstandsteam der IGCSD Stuttgart. Bei der Bundestagswahlhaben viele Menschen ihre StimmenParteien gegeben, die angekündigthaben, rechtliche Errungenschaftenqueerer Menschen zurücknehmen zuwollen. Auch innerhalb der Communitysind die Meinungen gespalten. „Dabeisollten wir uns geschlossen gegenseitigKABARETT & TRAVESTIEAber Hallo!Die Sommershowim Theaterhaus StuttgartMi., 30.07. – So.,17.08.25www.theaterhaus.comInfos: www.wommy.deunterstützen, denn es geht uns alle an“,sagt Starzmann. Pride-SchirmpersonAlexander Wehrle vom VfB Stuttgartergänzt: „Unsichtbarkeit darf keine Optionsein – nicht für unsere Community,nicht für eine Gesellschaft, die aus ihrerGeschichte gelernt hat. Gemeinsamkönnen wir Brücken bauen und Mauerneinreißen“.Drei zentrale Kernforderungen enthältdie CSD-Kampagne: Queere Menschendurch das Grundgesetz in Artikel 3Abs. 3 besser schützen, die finanzielleAbsicherung der Community- und Beratungsstrukturenund Hasskriminalität undHatespeech gegen queere Menschenwirksam bekämpfen.Auf der Stuttgarter Pride-Demo am 26. Juliwerden diese Forderungen lautstarkpublik gemacht. Die Demo-Route startetwie in den vergangenen beiden Jahrenin der Rotebühlstraße / Rotebühlplatzund schlängelt sich durch die Innenstadtbis zum Schlossplatz, wo die großeSchlusskundgebung stattfindet.Das CSD-Communityfest in Stuttgartheißt „Hocketse“ – vom schwäbischen„hogge – hocken“ für „sitzen“. Natürlichwird auf dem zweitägigen Straßenfestauf dem Markt- und Schillerplatz nichtnur rumgehockt: Auf dem Marktplatz– vor dem mit Regenbogenflaggebestückten Rathaus – präsentiertdie Kulturbühne an zwei Tagen einProgramm aus Musik, Perfomancesowie Redebeiträgen zu aktuellenqueeren Themen. Auf dem Schillerplatzgibt’s die legendäre Open-Air-Disco.In der Kirchstraße findet man dieCSD-Infomeile mit Angeboten aus derCommunity. Am Hocketse-Sonntaggibt’s in der Münzstraße zusätzlich den„Markt der Möglichkeiten“ mit Infos derCommunity-Institutionen sowie einenFamilienbereich.CSD-KULTURWOCHENFester Bestandteil des StuttgarterPride-Monats sind die Kulturwochen vordem Community-Event. Den Kick-offdazu bildet der CSD-Empfang der Stadtim Rathaus am 11. Juli; hierzu sind alleInteressierten eingeladen, es werdenaußerdem Gäste aus der Landes- undStadtpolitik erwartet. Wie am gesamtenCSD-Wochenende wird auch zumCSD-Empfang das Rathaus mit sechsRegenbogenflaggen bestückt sein. *bjö11.7., CSD-Empfang, Rathaus,Marktplatz 1, Stuttgart, 19:30 Uhr(Einlass 18 Uhr)26.7., CSD-Demo, Rotebühlstraße /Rotebühlplatz, 13:30 – 17 Uhr26. und 27.7. Hocketse Straßenfest,Markt- und Schillerplatz.Alle Infos und Termine der CSD-Kulturwochen über stuttgart-pride.de

STUTTGART 51

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.