42 RHEIN-MAIN NECKARSOMMERSCHWÜLEDie Mainzer Pride-Bewegung hat einelange Tradition: Sie startete bereits 1993als „Sommerschwüle“ mit einem queerenFestival in der Alten Ziegelei in Mainz-Bretzenheim. Daraus entwickelte sich derheutige CSD Mainz mit seiner Demo.COMMUNITY– CSD MainzSommerschwüle nennt man in Mainzheute das Rahmenprogramm rundum den Tag der CSD-Demo. „DieSommerschwüle ist seit über 30 Jahrenmehr als ein buntes Sommerfest“ erklärtAlina, Vorsitzende von Schwuguntia, demqueeren Verein, der neben anderenCommunityaktivitäten auch die Sommerschwüleund den CSD organisiert. „DieSommerschwüle war schon immereine Demonstration für Akzeptanz,Gleichberechtigung und eine offeneGesellschaft“.CSD DEMODie CSD-Demo startet in diesemJahr am 26. Juli am Fischtorplatz mitanschließendem Bühnenprogramm aufder Malakoff Terrasse am Rheinufer.FOTO: SCHWUGUNTIA„In Mainz haben wir uns schon immergegen laute Partytrucks entschieden,sondern die politische Demonstration inden Fokus gestellt“, erklärt Alina. „Deshalbunterstützen wir 2025auch die gemeinsamebundesweite Kampagneder CSD-Bewegung‚Nie wieder still‘. Sie istkeine Bitte, sondern eineKampfansage – wirlassen uns nicht mehrunsichtbar machen oderzum Schweigen bringenvon rechten Hetzkampagnen.Wir sind Teil derGesellschaft – wie sind‚nie wieder still‘“.SOMMERSCHWÜLE –DIE QUEEREN COMMUNITY WOCHENAuch in diesem Jahr gibt es mit derSommerschwüle ein mehrwöchigesRahmenprogramm, das ins CSD-Wochenende mündet.Angeboten werden hier zum Beispiel einDrag-King- und Qiungs-Workshop mitPhallimir (13. Juli in der Bar jeder Sicht,Anmeldung über [email protected]). Chardonnay von Thain erklärtin ihrem Workshop die Geschichte vonDrag und zeigt Make-up-Basics. Derqueere Autor Sven Rühl liest aus seinemFOTO: ANDREAS GNISABuch „Ich bin Chris“, eine Geschichte umLiebe, Freundschaft, Selbstfindung, Mobbingund Outing. Es gibt einen FLINTA-Bondage-Workshop zu den Grundlagendes Fesselns mit Seilen. Kirsten Plötzbeleuchtet die Geschichte queererMenschen in Mainz in den Jahren 1933bis 1945 und bei der Veranstaltung„Gemeinsam gegen Queerfeindlichkeit“stellen sich Organisationen vor, die Hilfeanbieten (mehr zu den beiden Veranstaltungenauf der gegenüberliegendenSeite).Das CSD-Wochenende wird eingeläutetmit einer fulminanten Drag-Show imAlten Postlager Mainz am Freitag, dem25. Juli, um 20 Uhr. Am CSD-Sonntagschließt die Sommerschwüle mit einerqueeren Stadtführung durch Mainz,von und mit Joachim Schulte vonQueernet RLP (Start um 13 Uhr in der Barjeder Sicht), und mit dem traditionellenSommerschwüle-Abschluss-Chill-out inder Kulturei mit Kaffee, Kuchen und dem„azkepTanz“-Tanztee mit Thilo. *bjö26.7., CSD-Demo,Start am Fischtorplatz, Mainz, 14 Uhr,anschließend Bühnenprogramm aufder Malakoff Terrasse, 16 – 21 Uhr,CSD-Party im Alten Postlager, MombacherStr. 11 – 15, Mainz, 22 Uhr, mehrInfos zur Sommerschwüle und demCSD Mainz über csd-mainz.deund schwuguntia.de
RHEIN-MAIN NECKAR 43GleichgeschlechtlichenLiebe in MainzEin Vortrag von Dr. Kirsten Plötz im Rahmenprogrammdes CSD Mainz: Dutzende Männer ausMainz standen in der NS-Zeit vor Gericht, weil siegleichgeschlechtlichen Sex hatten. Für einige vonihnen endete dies tödlich. Über dieseProzesse legte die HistorikerinDr. Kirsten Plötz ersteForschungen vor,aus denen sie inder Bar jeder Sichtberichten wird. ImGespräch nachdem Vortragsoll auch derUmgang mit diesenNS-Verbrechen inder Nachkriegszeitangesprochen werden.*fisBILDUNG23.7. Bar jeder Sicht,Hintere Bleiche 29, Mainz, 20 Uhr,barjedersicht.deFOTO: DR. KIRSTEN PLÖTZDr. Kirsten PlötzGemeinsamgegen QueerfeindlichkeitCOMMUNITYEin Info-Abend im Rahmenprogramm des CSD Mainz: Die Zahlqueerfeindlicher Straftaten ist erneut auf einem Höchststand.Auch die Gewaltintensität nimmt weiter zu. Wie kann mandieser wachsenden Queerfeindlichkeit aber begegnen? Werhilft Betroffenen und wie können Vorfälle sichtbar werden?Was kann man überhaupt anzeigen? Und wer berät queereMenschen in diesen Fällen? Die Meldestelle RLP, die FachberatungsstelleQuint* und die Ansprechstelle LSBTI* der Polizeibeantworten diese und weitere Fragen und geben in kurzenImpulsvorträgen Einblicke in ihre Arbeit. *fis24.7. Bar jeder Sicht, Hintere Bleiche 29, Mainz, 19:30 Uhr,barjedersicht.deFOTO: MIKAEL BLOMKVIST, PEXELS.COM, GEMEINFREIWIR SAGEN TSCHÜSSNach 30 Jahren verabschieden wiruns von unseren vielen Kunden undbedanken uns für ihre Treue.Über eine Nachfolger:in würden wiruns freuen.• unser Geschäft hat eine super Lage(direkt neben der Kleinmarkthalle)• eine sehr große Schaufensterfront• viele Stammkunden• eine Vielzahl TouristenBei Interesse melden Sie sichtelefonisch: 069/283519 oder perEmail: [email protected] Pavillon FrankfurtHasengasse 9 (neben der Kleinmarkthalle),60311 Frankfurt, Tel. 069 - 283519www.goldpavillon.de
BUCHROMANEZwei neue Bücher - Der Q
Alle Links hier!FOTO: FREEPIKUnsere
KUNSTWas magst du an der analogenFo
Spannender Job!Sichere Zukunft!Bewi
Laden...
Laden...