Aufrufe
vor 2 Wochen

gab Juli 2025

  • Text
  • Frankfurt
  • Foto
  • Menschen
  • Queere
  • Juli
  • Queeren
  • Stuttgart
  • Frankfurter
  • Beratung
  • Schwule

32

32 FRANKFURTINTERVIEWFOTO: BJÖDas macht die StabsstelleANTIDISKRIMINIERUNGFRANKFURT„Frankfurt ist queer“ – Banner zum Pride Month und CSD 2025 am Frankfurter Römerberg.Seit 2022 hat Frankfurt eine StabsstelleAntidiskriminierung, die dafür arbeitet,die Stadt diskriminierungsfrei zugestalten. Dazu gehört auch das Engagementgegen Diskriminierung queererMenschen: Die Organisation des „PrideMonth“ gründet unter anderem aufder Arbeit der Stabsstelle. Wir habendie Leiterin, Dr. Harpreet Cholia, zumInterview getroffen. *bjöHarpreet, wie kam es zur Gründung derStabsstelle Antidiskriminierung im Jahr2022? Diskriminierung gab’s ja schonvorher. Was war also der Auslöser?Ziel war es, das Thema Antidiskriminierungnicht mehr nur punktuell,sondern strukturell auf der Ebene vonDezernaten und Ämtern zu verankern.Die Stabsstelle wurde durch die Bürgermeisterinund Diversitätsdezernentin, Dr.Nargess Eskandari-Grünberg, ins Lebengerufen – als Teil einer neuen Strategiezur Antidiskriminierung. Gemeinsammit der ebenfalls neu geschaffenenOmbudsstelle Antidiskriminierung bildetdie Stabsstelle ein starkes Tandem imKampf gegen Diskriminierung. Gerade ineiner Zeit, in der Diskriminierung immerkomplexer wird, braucht es klare Strukturenund politische Rückendeckung, umkonsequent und nachhaltig dagegenvorzugehen.An was misst sich eigentlich, wie diskriminierendoder wie diskriminierungsfreieine Stadt ist?Diskriminierung ist oft strukturell undnicht immer auf den ersten Blicksichtbar. Sie zeigt sich in Zugängen,Repräsentationen und Machtverhältnissen.Deshalb braucht es verschiedeneIndikatoren, um Fortschritte hin zu einerdiskriminierungsfreieren Stadtgesellschaftzu messen.Wir schauen zum Beispiel darauf, wie gutmarginalisierte Perspektiven in politischeProzesse eingebunden werden, etwadurch partizipative Formate wie dieAGs im „Frankfurter Aktionsplan: Schutz,Akzeptanz und Vielfalt“ oder die „Pavillonsder Demokratie“. Auch die Sichtbarkeitund Repräsentation unterschiedlicherLebensrealitäten im öffentlichen Raum –wie beim Pride Month oder durch unsereStorytelling-Formate – sind ein Zeichendafür, wie inklusiv eine Stadt ist.Zudem fragen wir: Gibt es Schutzräumeund Anlaufstellen für Betroffene?Werden Verwaltung und Institutionensensibilisiert? Wird das Thema Antidiskriminierungals Querschnittsaufgabeverstanden? All das sind Kriterien, dieuns helfen, strukturelle VeränderungenFOTO: MONSTERA PRODUCTION, PEXELS.COM, GEMEINFREIMit wie vielen Personen ist diese Stellebesetzt?Aktuell arbeiten wir mit einem Team vondrei Personen in der Stabsstelle.

FRANKFURT 33TAGESZULASSUNG LEXUS LBXAB289 €*MTL. LEASENOHNE ANZAHLUNGNXEnergieverbrauch Lexus LBX Basis mit Comfort-Paket 1,5 l Benzinmotor, 136 PS kombiniert: 4,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 102 g/km; CO₂-Klasse C.Abb. zeigt ggf. kostenpflichtige Sonderausstattung.BIETET ALLES, WAS DU WIRKLICH BRAUCHSTSPASS, SICHERHEIT & DYNAMIK - MIT DEM LEXUS LBXLEXUS FORUM FRANKFURT | Autohaus NIX GmbH | Hanauer Landstraße 431 | www.lexusforum-frankfurt.deLEXUS FORUM DARMSTADT | Autohaus NIX GmbH | Gräfenhäuser Straße 79 | www.lexusforum-darmstadt.deLEXUS SERVICE FULDA | Autohaus NIX GmbH | Alte Ziegelei 22 – Petersberg | www.lexusservice-fulda.de*Ein unverbindliches Kilometerleasing-Angebot von Lexus Financial Services (eine Geschäftsbezeichnung der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5,50858 Köln) für den Lexus LBX Basis mit Comfort-Paket: Leasingsonderzahlung 0,00 €, Gesamtbetrag 27.509,25 € zzgl. Überführung i.H.v.1.650,00 €, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit 48 Monate, 48 mtl. Raten à 289,00 €. Servicebausteine optional erhältlich. Tageszulassungaus 10/2024. Das Angebot ist gültig nur solange der Vorrat reicht. Das Leasingangebot entspricht dem Beispiel nach § 6a Abs. 4 PAngV. UnserAutohaus vermittelt ausschließlich Leasingverträge der Toyota Kreditbank GmbH.Hauptsitz: Autohaus NIX GmbH | Frankfurter Straße 1–7 | 63607 Wächtersbach

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.