Aufrufe
vor 2 Wochen

gab Juli 2025

  • Text
  • Frankfurt
  • Foto
  • Menschen
  • Queere
  • Juli
  • Queeren
  • Stuttgart
  • Frankfurter
  • Beratung
  • Schwule

30 FRANKFURTSTADT

30 FRANKFURTSTADT FRANKFURTPride Month FÜR ALLENoch bis zum 18. Juli laufen zum PrideMonth unter dem Titel „Pride für alle“queere Veranstaltungen in verschiedenenFrankfurter Stadtteilen – einbesonderes Anliegen von NargessEskandari-Grünberg, FrankfurtsBürgermeisterin und Dezernentin fürDiversität, Antidiskriminierung undgesellschaftlichen Zusammenhalt, dieden Frankfurter Pride Month zum drittenMal initiiert hat:FOTO: BJÖ„Eine trans Person hat mir erzählt, dasssie sich zwar in der Innenstadt zeigenkann, aber nicht wo sie wohnt, nichtin ihrem Stadtteil“ erzählt Eskandari-Grünberg bei der Pressekonferenzzum Pride Month. „Zusätzlich zum CSDwollen wir daher mit dem Pride Monthin die Stadtteile gehen, auch, um dortauch die Menschen zu erreichen, dievielleicht nicht zum CSD kommen. 15Stadtteile sind diesmal mit dabei. Wirkönnen dort Sichtbarkeit ermöglichen,und das ist unser Ziel. Es soll in denNachbarschaften, in den Schulen, aufPlätzen darüber gesprochen werden“, soEskandari-Grünberg. „Als ich in Torontoden dortigen Pride Month erlebt habe,wusste selbst der Taxifahrer über denDr. Nargess Eskandari-Grünberg (Mitte) mit einigen Veranstaltenden des Pride Month 2025.Pride Month Bescheid – da ist das also geht’s um 14 Uhr – alle sind willkommen.richtig gut gelaufen“.Weitere Pride-Month-Veranstaltungenfinden sich im Kulturteil des GAB Magazins.*bjöUnser Veranstaltungstipp: Am 13. Juliöffnet das „Lesbenarchiv und queereSammlung“ – kurz „LUQS“ – im LSKH seine Noch bis 18.7., Pride Month Frankfurt,Türen für eine Führung mit spannenden Infos zu allen Veranstaltungen gibt’sEinblicken in lesbische, queere undüber vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/feministische Geschichte und Kultur. Los pride-monthCHRISTYand THE CITYKOLUMNEFOTO: SASHA IVANOVHappy Pride?Meine Lieben, die Zeiten haben sichgeändert: Trump ist wieder an derMacht und bei uns gewinnt die AfDimmer mehr Stimmen. Das beängstigtmich sehr. Wird es irgendwann keineCSDs mehr geben? Wird sich unsereGesellschaft rückschrittig entwickeln?Fragen über Fragen. Wir dürfen nichtzulassen, dass unsere queeren Rechte,die wir gemeinsam als queere Communityüber Jahrzehnte hart erkämpfthaben, verurteilt und unterbundenwerden. Dieser Appell richtet sich nichtnur an die queere Community, sondernauch an alle anderen Menschen, anunsere Gesellschaft: Heteros – unterstütztauch ihr unsere CSDs, unterstütztdie Diversity und gebt Rassismus keinenPlatz. Die diesjährigen Christopher StreetDays sind wichtiger denn je. Lasst nichtzu, dass wir mundtot gemacht werden,lasst nicht zu, dass wir Angst haben,auf die Straße zu gehen. Lasst unsgemeinsam etwas bewirken und unsverbünden. Ich werde mich immer fürunsere Rechte stark machen und meineStimme nutzen und alles Möglichetun, was in meiner Macht steht, damitwir frei und unbeschwert leben undlieben können. Wir sind toll, so wie wirsind! Lasst euch von niemanden etwasanderes einreden. Nun versuche ichpositiv auf die Prides zu blicken undfreue mich auf das, was kommt, Wirfeiern die Liebe. Was wäre das Leben,ohne jemanden aufrichtig zu lieben?Steht für eure Rechte ein! Wer sagt uns,wie ein Mann, wie eine Frau, wie einetrans Person zu sein hat? Hört auf euerHerz und lasst uns bunt bleiben. Männersollen weiterhin Männer heiraten dürfenund Frauen sollen weiterhin Frauenheiraten dürfen. Love is Love. Ich steheals Frankfurter Dragqueen für euch ein,ihr wisst für mich gibt es keine Tabus,deshalb freut euch auf die Pride-Editionmeiner Plauderrunde.Lasst uns gemeinsam die Vielfaltzelebrieren.Happy Pride, Cheers Queers

FRANKFURT 31Café Karussell: Schwule Männer im AlterMichael Holy, Leiter des Treffs für Schwuleab 60, diskutiert im Juli ein tabuisiertesThema: Wie verorten sich ältere schwuleMänner in einer Szene, die mehrheitlichvon Jugendlichkeit, sportlichen Körpernund Sex-Olympics geprägt ist? Zum erstenKarussell-Termin am 1. Juli wird dieFilmdoku „Helmut Berger, meine Mutterund ich“ gezeigt. Der 1944 geborene und2023 gestobene Schauspieler galt inden 1970ern als einer der attraktivstenMänner der Leinwand. Doch was ist ausdem einstigen Weltstar geworden? Dashat sich Bettina Vorndamme gefragtund zu Bergers Lebzeiten begonnen, zurecherchieren. Sie erfährt, dass er krankund verarmt in Salzburg lebt – und lädtihn spontan auf ihren Bauernhof imWeserbergland ein, wo Berger einigeMonate bleibt. Bettina VorndammesTochter, Valeska Peters, filmt denAufenthalt. Ein sensibles Portrait istentstanden, das zeigt, wie man trotz allerWidrigkeiten im Alter Würde bewahrt.Zum zweiten Karussell-Termin am 15. Julistellt Michael Holy eine Studie vor, inder Lea Schütz in zehn ausführlichenInterviews die Selbstwahrnehmung älter Switchboard-Mitarbeiter Peter wird wieschwuler Männer untersucht. Berichtet immer jeweils gegen 14:30 Uhr das Caféwird darin über Diskriminierung, soziale öffnen und sich um das Wohl der GästeAusgrenzung und die eigene Abgrenzungzu anderen älteren Schwulen. Einkümmern. *bjödüsteres Bild? Michael Holy wird die1. und 15.7., Switchboard,Aussagen diskutieren und hat dazuAlte Gasse 36, Frankfurt, 14:30 Uhr,Jonas Müller eingeladen, einen jungen schwule-senioren-frankfurt.de/Mitarbeiter der AIDS-Hilfe Hessen.cafe-karussell.htmlAWARENESSHelmut Berger in der Doku „Helmut Berger, meine Mutter und ich“.FOTO: SALZGEBERPEACE BEGINSON YOUR PLATEHanauer Landstraße 13460314 Frankfurt am Main069 [email protected]üdisches Museum FrankfurtBertha-Pappenheim-Platz 160311 Frankfurt am Main069 [email protected]@269frankfurt.de269frankfurt.deMendelssohnstr. 4460325 Frankfurt am Main069 [email protected]@foodtruckfrankfurt.dedominionfood.de/foodtruck-frankfurt/israeli kitchenEschersheimerLandstraße 53260433 Frankfurt am MainZum Jungen-Straße 1060320 Frankfurt am Main069 [email protected]üneburgweg 41–4360322 Frankfurt am Main069 [email protected]

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.