blumediengruppe
Aufrufe
vor 6 Monaten

gab Juli 2023

  • Text
  • Maennermedia
  • Beratung
  • Queer
  • Queeren
  • Menschen
  • Musik
  • Stuttgart
  • Juli
  • Queere
  • Foto
  • Frankfurt

24 FRANKFURT

24 FRANKFURT THAILÄNDISCHE UND VIETNAMESISCHE SPEZIALITÄTEN FOTO: RIETHAUSEN RESTAURANT MIT SOMMERGARTEN TÄGLICH AB 12 UHR – AUCH SONN- UND FEIERTAGS Schopenhauerstraße 5 / Ecke Berger Straße 60316 Frankfurt am Main · Telefon +49 69 432500 www.restaurant-hue.de www.restaurantguide-frankfurt.com/detail/restaurant/restaurant-hue Seefeld Frankfurt | Scheffelstraße 1 60318 Frankfurt am Main | Tel.: 0 69/95 50 86 39 Restaurant & Biergarten www.seefeld-frankfurt.de willkommen@seefeld-frankfurt.de F E I N K Ö S T L I C H E S A U S T I R O L , S A I S O N A L U N D I M M E R F E I N – M I T H E R Z & G E N U S S ! BILDUNG JUDASENGEL – eine Stadtführung Der Frankfurter Autor H.T. Riethausen beschäftigt sich mit einem dunklen Kapitel der Frankfurter Stadtgeschichte: Anfang der 1950er eröffneten die Frankfurter Polizei und die Justizbehörden eine regelrechte Schwulenjagd, denn der durch die Nationalsozialisten verschärfte §175 stellte auch lange Zeit nach Beendigung des Regimes homosexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe. Die Verfolgungsaktion Anfang der 1950er wurde befeuert, da die Polizei am 17. Juli 1950 den Stricher Otto Blankenstein verhaftet hatte. In dessen Notizbuch fand man die Adressen seiner Kunden. In kürzester Zeit wurden 350 Ermittlungen eingeleitet, es folgten 150 Verhaftungen und 75 Verurteilungen. Zahlreiche Existenzen wurden zerstört, es gab Suizide – die Aktion traf die Community ins Mark. Bis Z wie Zitronenkuchen Von A wie Aperol Spritz Riethausen hat lange zu diesem Thema lange geforscht und die Ergebnisse in seinem historischen Krimi „Judasengel“ verarbeitet. Zum CSD bietet der Autor knapp 75 Jahre nach den historischen Ereignissen einen rund zweistündigen Stadtspaziergang, der zu den Schauplätzen der „Frankfurter Prozesse“ führt und Einblicke in die damalige Situation der Szene Frankfurts gibt. Der Spaziergang führt vom Willy-Brandt- Platz durch die Taunusanlage über die Fressgass und den Eisernen Steg bis zum Amtsgericht; im Anschluss kann man das CSD-Fest auf der Konstablerwache besuchen. *bjö CAFE & BAR Schopenhauerstraße 7, 60316 Frankfurt Tel. 0178 24 72 624 www.cafe-frankfurt.com 14.7., Treffpunkt Euro-Zeichen am Willy-Brandt-Platz, 17 Uhr, Anmeldung erwünscht über horsttimriethausen@gmail.com Der Roman „Judasengel“ ist im Main-Verlag erschienen.

FRANKFURT 25 RELIGION LSBTIQ* UND GLAUBE Der erste Frankfurter Pride Month, organisiert und koordiniert vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten AmkA, bietet vom 16. Juni bis zum CSD Frankfurt-Wochenende im Juli verschiedene Veranstaltungen. Am CSD-Freitag gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema Religion und LSBTIQ*-Community. Als queerer Mensch Glauben zu leben, fällt oft nicht leicht, vor allem, weil Homosexualität in vielen Religionen noch immer verdammt wird. In der Diskussionsrunde werden zum einen queere Menschen vorgestellt, die ihren Weg zum Leben ihres Glaubens gefunden haben, zum anderen wird auch allgemein über die Vereinbarkeit und mögliche Konflikte zwischen queerer Lebenswelt und religiösem Glauben gesprochen. Mit dabei sind Marco Linguri vom Liberal Islamischen Bund, die Queertheologin und Biologielehrerin Aki Hild und Nicoleta Mena von Keshet Deutschland. Die Moderation übernimmt Lisa Quarch, katholische Theologin, Seelsorgerin, Feministin und Mitarbeiterin der Pfarrei Sankt Marien Frankfurt. Die Veranstaltung ist Teil der fünftägigen Reihe „Religion und Demokratie unter einem Zelt“, zu dem die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach in einem Zelt am Eisernen Steg auf der Frankfurter Mainseite einlädt. *bjö 14.7., Zelt der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach, Mainkai Höhe Eiserner Steg, Frankfurt, 19 – 21 Uhr, www.unter-einem-zelt.de, www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de VEGAN KOSCHER LIFE DELI im Jüdischen Museum Frankfurt (Das LIFE DELI ist ohne Eintrittskarte erreichbar.) Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt Tel. 069 27 22 06 60, info@life-deli.de GUTSCHEIN FÜR EIN ALKOHOLFREIES GETRÄNK ZU JEDEM GERICHT bei Vorlage dieser Anzeige, gültig bis Ende August Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr, Do 10-21 Uhr www.life-deli.de FOTO: ECE AK, PEXELS.COM

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.