Aufrufe
vor 5 Jahren

GAB Juli 2017

  • Text
  • Frankfurt
  • Sauna
  • Friedberger
  • Szene
  • Gasse
  • Erotik
  • Stuttgart
  • Metropol
  • Mannheim
  • Eintritt

MUSIK TIPP Pristine

MUSIK TIPP Pristine FOTO: ORJAN BERTELSEN „Die Dinge sind oft nicht so, wie sie auf den ersten Blick durch die Augen eines Teenagers scheinen. Ich hatte eine sehr schwierige Phase, als ich aufwuchs. Von Ehrgeiz und Kreativität sollte man in den Augen der Gesellschaft nie zu viel haben“, PRISTINE aus der nordnorwegischen Idylle in Tromsö ist sich aber treu geblieben und zeigt uns auf ihrem Album „Ninja“, was sie drauf hat. Hut ab! *rä TIPP George Garcia debütiert Seine Lieder brauchen weder Übersetzungen noch Beipackzettel, man kann sie genau so nehmen, wie sie sind. Der Münchener Singer/Songwriter George Garcia will auch nicht warten, bis er die erforderliche Anzahl Lieder für sein Debütalbum hat, sondern veröffentlicht seine ersten Songs Mitte 2017 auf seiner Debüt-EP „Mittendrin“, denn Gefühle können nicht warten. Die Lieder müssen jetzt raus, bevor es zu spät ist. Stilistisch schlägt Garcia mit diesen Liedern einen weiten Bogen vom Chanson über Popmusik bis zur Jazz-Ballade. www.george-garcia.de FOTO: DAVID KOENIGSMANN TIPP Amanda ist eine Taffe Ihr erstes Lied schrieb sie mit 17, jetzt kommt Amandas neustes Werk. „Es gab eigentlich nur eine Zeit, in der ich nicht bewusst den Traum hatte, Musikerin zu werden: In meiner Teenager-Trotzphase, als ich vor allem Nirvana und Marilyn Manson gehört habe. Da fand ich meine Eltern peinlich und wollte auf gar keinen Fall so werden wie meine Mutter“, verrät die 1983 in Berlin-Steglitz geborene Rapperin. „Als ich angefangen habe zu rappen, wollten alle Künstler, die ich gefeiert habe, auch mit mir Mucke machen. Die haben immer gesagt, dass ich die einzige Frau bin, die rappen kann“ – selbstbewusst ist sie. Auf ihrem neuen Album „Karussell“ kann man das auch deftig raushören. Und Duette mit Sido und Mark Forster sind auch drauf. Daumen rauf! *rä

MUSIK KULT Boney M. auf Vinyl Die Alben der legendären Disco-Pop-Band erscheinen in einer glamourösen Box. Zwischen 1975 und 1985 landeten sie Hit auf Hit – und das mit Ausnahme der USA weltweit. Boney M. kombinierten in Hits wie „Rivers of Babylon“, „Daddy Cool“ und „Kalimba de Luna“ die damals aktuellsten Beats und Soundeffekte mit eingängigen Melodien und poppigen Texten. Angst zu covern hatte der Mastermind hinter der Truppe, Frank Farian, nicht: „Lieber ein Lied gut covern, als ein neues Lied schlecht komponieren!“ Der Erfolg gab ihm Recht, wurden doch unter anderem „Sunny“, „Happy Song“, „Malaika“ und „No Woman No Cry“ Hits, die es bis auf die vorderen Plätze der Charts schafften. Und wer kennt „Mary’s Boy Child“ in einer anderen Version als von Boney M.? Eben. Immer nur leichte Kost? Nein. Mit „Belfast“ und „We Kill The World (Don’t Kill The World)“ wurden zwei Singles veröffentlicht, die trotz ernster Thematiken Nummer-eins-Hits wurden (u. a. in Deutschland und Spanien). Sony Music veröffentlicht diesen Sommer eine glamouröse Vinyl-Box mit allen Alben: „Boney M. Complete“ – sämtliche Lieder wurden von den Original-Tonspuren remastert. Danke für euer Schaffen, Marcia, Liz, Bobby, Reggie, Frank und Maizie. *rä SEVEN 4COLORS DAS ALBUM AB 7.7.2017 ALS VINYL-BOX, CD & DOWNLOAD ERHÄLTLICH mehr Infos und Tickets: sevenmusic.de

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.