Austellung 38 BOMPAS & PARR, LONDON, „ROMANCING THE ARMPIT“, FOTO: NATHAN CEDDIA, DANIEL MALHEIRO BLÜMCHENSEX „Ein Ort des etwas schrägen Vergnügens“ umschreibt Palmengartenchef Matthias Jenny das Konzept der neuen Villa Leonhardi im östlichen Teil des Palmengartens. Mit der ersten Ausstellung „BlümchenSex“ wird das Angekündigte auch gleich erfüllt: „Wo es um Blumen geht, geht es immer auch um Sinnlichkeit“, weiß Ausstellungskurator Christian Schön. „Und Blumen werden oft benutzt, um Körper oder Gegenstände noch attraktiver darzustellen“. Drei Monate hat er damit verbracht, Künstler zu finden, die Erotik, Ästhetik und Botanik zusammenbringen. 12 internationale Künstler und Künstlerinnen hat er ausgewählt, die genreübergreifend Installationen, Fotografien und Illustrationen zeigen; einige entwickeln sogar neue Arbeiten extra für die Räume der Villa Leonhardi. Mit dabei ist unter anderen das Duo „The Gay Beards“, das sich mit seinen phantasievoll dekorierten Vollbärten fotografiert, oder das Duo Bompas & Parr, das in „Romancing the Armpit“ alternative erogene Körperzonen erforschen (Foto). Spannend auch die Installation von „SUPRA live“, in der die Besucher selbst zur Blume werden. Als Ausstellungsflächen für „BlümchenSex“ dienen übrigens auch die zum Teil unrenovierten Kellerräume des Hauses – „das unterstreicht die skurrile Melange der Ausstellung und passt zur neuen Villa Leonhardi, die spielerische wie improvisierte Aspekte einbezieht. Wir dringen also tief in die Materie ein“, schmunzelt Kurator Schön. •bjö Vernissage 7.7., Villa Leonhardi, Palmengarten, Zugang über Zeppelinallee 18, 19 Uhr, die Ausstellung ist bis Anfang Oktober zu sehen, Zugang dann zu Palmengartenöffnungszeiten über die Palmengarteneingänge, www.facebook.com/villaleonhardi
39 Bühne Stuttgart NA SOWAS – FRL. WOMMY WONDER! Fein fein: Das Fräulein Wommy Wonder versüßt auch in diesem Jahr wieder die Stuttgarter Sommermonate mit einer brandneuen Kabarett- Travestie-Show. „Na sowas!“ heißt das Programm, in dem Wommy sich mit dem Leben, dem Universum und alles, was drum herum passiert, pointiert, zynisch und natürlich humorvoll auseinandersetzt; lediglich das Thema „Bad Hair Day“ liefert Dank ihrer unverwüstlichen Haarpracht wahrscheinlich keinen nennenswerten Chanson- Stoff – aber bei Wommy man weiß man ja nie ... Beim bunten Mix aus Kabarett, Comedy und Travestie darf das Ländle-Original Raumpflegerin Elfriede Schäufele natürlich nicht fehlen, auch das bewährte Team Schwester Bärbel und Pianist Tobias Becker begleiten Frl. Wommy an den meisten Terminen der FOTO: DIGITALDESIGNTEAM Sommershow – denn „Na sowas!“ gibt es zu bestimmten Terminen auch als Wommy- Solo-Version mit Video-Installationen. Als ob das noch nicht genug Abwechslung wäre, lädt sich Wommy ab August an einigen, eigentlich spielfreien Montagen und Dienstagen zusätzlich jeweils einen besonderen Gaststar ein, der für diesen Abend im Mittelpunkt der Show steht. Unter dem Motto „Wommy trifft“ stehen dann Stars wie die schwäbischen Komödianten Wulf Wagner & die Bronnweiler Weiber, Bauchredner Marcelini oder Travestie-Kollegin Joy Peters im Scheinwerferlicht des SpardaWelt EventCenters. Das ist mal ein echt turbulenter Kessel Buntes! •bjö 28.7. – 4.9., SpardaWelt EventCenter, Am Hauptbahnhof, Stuttgart, Showtime Mittwoch und Donnerstag jeweils 19 Uhr, Freitag und Samstag jeweils 20 Uhr, Sonntag jeweils 16 Uhr, ab August an bestimmten Terminen montags und dienstags „Wommy trifft“ mit wechselnden Gaststars, mehr Infos, Tickets und Spielpläne über www.wommy.de Mainz GENDERPANKS FOTO: KASIA MATEJCZUK Im Rahmen des Trans*radikalen CSD Mainz präsentiert die Bar jeder Sicht zusammen mit den GenderpAnks einen Spoken- Word-Abend mit den Berliner Autor*innen Jayrôme C. Robinet (Foto) und SchwarzRund. Selbstkritisch setzen sich die beiden Künstler mit Themen wie Rassismus, herrschenden Körpernormen und Diversität innerhalb der queeren Szene auseinander. Sie überschreiten dabei Normativitäten und decken auch den Gegensatz zwischen theoretischem Ansätzen und der Realität auf. •bjö 13.7., Bar jeder Sicht, Hintere Bleiche 29, Mainz, 20 Uhr, www.sichtbar-mainz.de 100 95 75 100 25 95 575 0 © znp.de 25
Termine 88 FOTO: WWW.KAYRAY.DE 21.7
Termine 90 FOTO: METROPOL SAUNA 28.
Alte Gasse Pink Pages 92 FRANKFURT
Pink Pages 94 AIDSHILFE OF Lenaustr
Pink Pages 96 Finanzen & Recht CLAU
hoMoskop Juli 2016 Von Moritz janse
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.