16 ESSEN & TRINKEN GASTROTIPP VON PETER ZAMER Aus dem Besten wählen – ELIÁ Auch wenn es nicht gerade für jede*n um die Ecke liegt, ist das Restaurant Eliá den Weg ins Gallus wert, denn griechische Küche kann man nicht so leicht selber kochen – schon gar nicht mit so hohem Niveau und in solcher Qualität, wie sie hier angeboten wird. Die Speisekarte verlockt derart, dass wir am Nebentisch bei offensichtlichen Stammgästen nachfragen wollen, was denn besonders zu empfehlen sei: „Hier schmeckt alles!“ ist die nicht so wirklich hilfreiche Antwort, die aber motiviert. Natürlich wählen wir den Vorspeisenteller (kalt, 13,80 Euro), der bunt und üppig zeigt, wie gut doch hausgemachte gefüllte Dolmadakia Weinblätter schmecken können. Der Auberginensalat ist eine halbe ausgehöhlte und wieder gefüllte Frucht, also nicht gerade wenig auf dem Teller und lecker. Tzaziki, Ochtopodi und die anderen Vorspeisenklassiker bereiten viel Vergnügen zu dem in Öl getunkten Brot. In gepflegter, locker-festlicher Atmosphäre bei angenehmer Beleuchtung erwarten wir danach gespannt die Hauptgerichte, die allesamt aus besten Zutaten hergestellt sind; selbst das Gyros wird im Eliá vom Black Angus Rind gemacht. Besonders lecker ist Kotopoulo Fileto (17,30 Euro), ein Hähnchenbrustfilet, das mehrere Stunden sous vide gegart und vollendet auf dem Lavastein-Grill in Chilli-Pistazien- Sauce serviert wird – butterzart. Eine deftige Mousaka (19,60 Euro) begeistert geschmacklich ebenso wie ihre optische Dekoration mit schwarzen essbaren Knuspergittern, die auch noch schmecken … kurz: Geben wir den Stammgästen einfach recht: Hier schmeckt alles! *pez Eliá Restaurant im Saalbau Gallus, Frankenallee 111, Frankfurt – Gallus, Tel 069 97319661, Mo bis Fr 17 – 22:30, Sa 17:30 – 22:30, So 12 – 21 Uhr, www.elia-frankfurt.com FOTO: PEZ Silvia Pro The Espresso Professional at Home info-de@ranciliogroup.com www.ranciliogroup.com Freecall 08000-RANCILIO 08000-72624546
KOCHEN GAYS IN THE KITCHEN Regelmäßig bietet Frankfurts TV-Koch Mirko Reeh Kochkurse in seiner Kochschule in Frankfurt-Bornheim an – hier lernt man Schneide- und Kochtechniken und bereitet ein komplettes Menu, das im Anschluss natürlich gemeinsam und genüsslich vor Ort verzehrt wird. ESSEN & TRINKEN 17 FOTO: MIRKO REEH „Wir haben ja eigentlich bis zu 60 Sitzplätze in der Kochschule, haben aber wegen Corona die Teilnehmendenzahl auf 14 begrenzt“, erklärt Mirko Reeh. „Normalerweise hatten die Kochkurse zwischen 20 bis 24 Teilnehmende, aber wir belassen das in Zukunft bei 14, denn ich habe gemerkt, dass ich mich mit weniger Teilnehmenden viel besser um jede und jeden einzelnen kümmern kann“. Besonders lustig sind die „Gays in the Kitchen“-Kochkurs- Specials – denn hier wird exklusiv für Gays and Friends nicht nur ein Menü mit bis zu fünf verschiedenen Gängen gekocht, auch Olga Orange ist mit von der Partie und lockert den Abend mit kleinen Showeinlagen auf. Natürlich gibt’s auch hier das abschließende gemeinsame Dinner mit passenden Weinen und Softdrinks. Das nächste „Gays in the Kitchen“-Special“ findet am 1. April 2022 statt. Tipp: rechtzeitig buchen, da die Plätze limitiert sind! *bjö www.mirko-reeh.com Eckenheimer Landstr. 126 & 128, 60318 Frankfurt U Glauburgstraße Tel.: 069 593 314 Öffnungszeiten Mo Ruhetag Di & Mi 16.30 – 1.00 Uhr Do–Sa 16.30 – 2.00 Uhr So 12.00 – 1.00 Uhr www.omonia.de
Gesellschaft FOTO: WILEY BRAND IMAG
Gesellschaft DIVERSITY VIERMAL AUSG
Film Der aus Estland stammende Regi
Film NACHGEFRAGT FOTO: A. RAU Ausge
Musik INTERVIEW LESLIE CLIOs gute E
Musik COMEBACK SOFT CELL „HAPPINE
Musik POP „Things I Can’t Say O
Reise AB IN DIE SONNE GAY CRUISE 20
Kunst NACHGEFRAGT GIACOMO GIOVANNI:
Buch NACHGEFRAGT LILIAN AUZAS: La H
Buch Yusuhara Community Market Yusu
Buch KALENDER Sexy Iren Irlands Pra
-15% auf ausgewählte Designs und b
Laden...
Laden...
Laden...