#ABE1B8 #132E36 #003745 #002327 #000000 18 ESSEN & TRINKEN FOTO: PEZ GASTROTIPP VON PETER ZAMER Weltflucht mit Glamour und Gloria: KAFFEEHAUS UTOPIA „Utopia“ ist ein aus dem griechischen stammender Begriff, der den ersehnten Nirgend-Ort bezeichnet, einen Platz, der schöner und besser ist als das Hier und Jetzt. Lasst uns also aufbrechen zum gleichnamigen Tagescafé im Großen Hirschgraben neben dem im Aufbau begriffenen Romantikmuseum am Goethehaus. Getan. Und da staunen wir: Etwa so nostalgisch-modern ausgestattet wie Kapitän Nemos Unterseewelt ist der langgestreckte Innenraum mit einem vertikalen Indoorgarten an der Seitenwand, enormen samtigen Sesseln in rot-schwarz, Kunstwerken, Art-Deco-Leuchtkolben, Glasund Spiegelwänden. Mit seinem zentralen Catwalk, rechts und links der Sitzgruppen, verhilft Utopia jedem Eintretenden unwillkürlich zu glamourösem Auftritt und Eleganz. Außer viel sehenswertem Publikum werden unter anderem auch hausdesignte Törtchen mit Astronautenaufdruck (5 Euro), kleinere Speisen mit Raffinesse (Flusskrebse auf Pürreebett unter Spiegeleiern, 14 Euro) und ein exzellenter und zugleich doch warmherziger Service geboten, der die farbige Fassade zu Flair verwandelt. Wohlfühlen und Vergessen sind die Eigenschaften der Utopie. Einen besseren Ort zu dieser Ruhe zu kommen, werden wir lange suchen müssen im gegenwärtigen Zeitalter der Weltflucht. *pez Café Utopia – Café / Galerie / Salon / Event, Großer Hirschgraben 17 (Goethehöfe), Frankfurt-Innenstadt, Tel. 069 90233103, Mo bis Fr 10 – 20 Uhr, www.freigutfrankfurt.com/utopia-frankfurt FOTO: THE WESTIN GRAND FRANKFURT LoveBites zum Valentinstag Die beliebte Reihe „LoveBites“ in der GrandSeven-Bar des The Westin Grand Frankfurt Hotels verbindet lässige Livemusik mit kleinen, kulinarischen Köstlichkeiten zu einem perfekten Barabend! Zum Valentinstag gibt’s unter dem Motto „Genuss + Musik + Liebe“ ein Dinner-Special mit einem Vier-Gänge-Menü samt Lovebites-Cocktail für Zwei! Für die musikalische Untermalung sorgt Soul-Sänger Worthy Davis, bekannt von der Frankfurter Urban Club Band. Das wird ein himmlisches Date! *bjö 14.2., GrandSeven im The Westin Grand Frankfurt, Konrad-Adenauer-Str. 7, Frankfurt, 19 Uhr, Reservierung unter www.grandseven.de – Fusion Tapas & Bowls Weingross- & Einzelhandel Türk, Müller & Schlepütz OHG Merianplatz 4 · 60316 Frankfurt/M · fon 069/49 40 200 kontakt@weinhalle-frankfurt.de · www.weinhalle-frankfurt.de MO Ruhetag Di – FR LUNCH 11:30 – 15:30 | DINNER 18:00 – 22:30 SA – SO 13.30 – 22.30 Eschersheimer Landstr. 66, Frankfurt | Tel. 069 97764515 www.onocubes.com
Valentinstag für Fortgeschrittene Bekannt ist das kleine französische Restaurant Maaschanz an der Dreikönigskirche, unweit des Eisernen Stegs auf der Sachsenhäuser Mainseite, nicht nur wegen seiner hervorragenden Küche, die sich monatlich einer anderen französischen Region widmet; auch wegen seiner unprätentiös-familiären Atmosphäre wird das Restaurant geschätzt. Chef Bruno Lauffenburger hat ein Faible für außergewöhnliche Events, und somit lädt er auch in diesem Jahr so einem ganz besonderen Valentinstag-Special: Beim „Menu des amoureux“ sind nicht bloß Pärchen willkommen: „Warum nicht zusammen mit den besten Freunden den Valentinstag feiern?“, meint Chef Bruno. „Gerne zu dritt oder zu viert – warum nicht? Wir feiern hier am Valentinstag alle zusammen! Et voilá“. Das Menü wird von einem kleinen Showprogramm begleitet: Tony Riga und Chantal Chabraque, die monatlich mit „Love und Lieder“ die Maaschanz in das das kleinste Cabaret der Welt verwandeln, führen musikalisch durchs Menü und den Abend und Zauberer Kay Schmid („Magic Mondays“) sorgt für verblüffende Unterhaltung. *bjö 14.2., Restaurant Maaschanz, Färberstr. 75, Frankfurt, 19 Uhr, Reservierungen unter 069 622886 FOTO: SCHMID SUNFLOWER Magic Dinner ESSEN & TRINKEN 19 Das Sunflower Gartencenter ist nicht nur bei Pflanzenfreunden beliebt: Neben der großen Auswahl an Flora und Gartentechnik gibt es hier auch einen Frischemarkt mit täglich frischen Lebensmitteln sowie ein Café samt Restaurant. Regelmäßig wird hier auch zu besonderen Events geladen – zum Beispiel am 15.2., dem Tag nach Valentinstag, zu einer magischen Dinnershow mit dem Zauberer und Mentalisten Nicolai Friedrich. Mit Stil, Charme und Methode sorgt er für das passende Entertainment rund um ein erlesenes drei-Gänge-Menü. Kleiner Blick auf die Speisekarte gefällig? Matjes-Variationen oder Carpaccio mit Rucola als Vorspeise, rosa gebratenes Roastbeef oder auf der Haut gebratenes Lachsfilet im Hauptgang und eine Panna Cotta zum Dessert lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Rechtzeitig reservieren! *bjö Sunflower, Am Martinszehnten 15, Frankfurt, 18 Uhr (Einlass zum Dinner), www.sunflower-gartencenter.de FOTO: WWW.NICOLAI-FRIEDRICH.DE Eckenheimer Landstr. 126 & 128, Frankfurt U-Bahnhaltestelle Glauburgstraße Tel.: 069 593 314 Öffnungszeiten Mo - Do 17.30 - 01.00 Uhr Fr - Sa 17.30 - 02.00 Uhr So ab 12.00 Uhr durchgehend geöffnet www.omonia.de
Außergewöhnliche Ideen beginnen k
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.