48 WEIHNACHTEN FOTO: KEHRER VERLAG BUCH BOOK WORLDS WELTEN Hubertus Gojowczyk, Brandbuch IV, 1972. © Hubertus Gojowczyk, Courtesy Gutenberg Museum, Mainz Guy Laramée, The Grand Library, 2012, © Guy Laramée, Courtesy JHB Gallery, New York MUSEUM SINCLAIR HAUS Kunst am Buch - Buchwelten GEWINNE Eine echte Augenweide ist die aktuelle Ausstellung „Buchwelten“ des Museum Sinclair Haus in Bad Homburg. Die ausgestellten Werke von 23 zeitgenössischen Künstlern und Künstlerinnen befassen sich nicht nur mit der kreativen und ästhetischen Ausgestaltung von Illustrationen oder von Schriftsatz in Büchern, sie nehmen sich auch das Buch als solches vor: Guy Laramée zum Beispiel formt in seinem Werk „The Grand Library“ aus Büchern Gebirgsmassive. Sie stehen als Synonym für das gewaltige Wissen, das in Büchern und Bibliotheken steckt. Ähnlich der Künstler Hubertus Gojowczyk, der seit Ende der 1960er mehr als 900 Buchkunstwerke geschaffen hat. Sein in Bad Homburg ausgestelltes „Brandbuch IV“ lässt vielerlei Interpretationen zu; es erinnert zum einen an die Bücherverbrennungen, zum anderen aber auch an „explosiven“ Inhalt, der manchen Büchern innewohnen kann. Die Exponate lassen einen auf Entdeckungsreise gehen – und das begeistert auch Lesemuffel! *bjö „Buchwelten“ noch bis zum 4.2.2018 im Museum Sinclair Haus, Löwengasse 15, Bad Homburg, www.museumsinclairhaus.de Über www.blu.fm/gewinne verlosen wir drei Mal zwei Tickets für die Ausstellung samt drei Ausstellungskatalogen 101 Männerorte in Frankfurt Stadtführer Christian Setzepfandt kennt Frankfurt wie kaum ein zweiter, und bei seinen Stadtspaziergängen erfahren selbst Einheimische noch Unverzichtbares über ihre Stadt. Die ungewöhnlichsten Orte hat er in der Buch-Trilogie „101 Unorte“ veröffentlicht. Nur logisch, dass nun „101 Männerorte“ folgt! Zusammen mit den Autoren Frank Berger und der Autorin Jutta Zwilling versammelt Setzepfandt mit spitzbübischem Lächeln mehr oder weniger typische Frankfurter Männerorte: Vom „Männer-Abteil“ (die Ausnüchterungszelle im Hauptbahnhof) über die „Männer-Bräune“ (die FKK-Wiese im Grüneburgpark, auch Tuntenwiese genannt) und dem „Männer-Gesang“ (Frankfurts schwuler Chor Die Mainsirenen) bis zur „Männer-Gesellschaft“ (der Freimaurerloge in der Kaiserstraße) und dem „Männer-Gewand“ (dem katholischen Priestergewand-Bekleidungsgeschäft am Dom) kommt man aus dem Staunen nicht raus. Die Auswahl ist sicherlich höchst subjektiv, was besonders viele homosexuelle Orte miteinbezieht und den Spaß nicht schmälert. Und welche jetzt die paritätische Gleichberechtigung in Gefahr sieht: Der Band „101 Frauenorte“ ist im gleichen Verlag bereits erschienen. *bjö Christian Setzepfandt, Frank Berger, Jutta Zwilling „101 Männerorte“, erschienen im Societäts Verlag FOTO: SOCIETÄTS VERLAG
ARTHOUSE FRANKFURT WEIHNACHTEN 49 RACTION Fetisch-Mode aus Latex Mode mit Leidenschaft: Heiko Anders hat aus seiner Vorliebe für Latex einen Beruf gemacht. Als gelernter Schneider und Schnitttechniker entwirft er für sein eigenes Label „Raction“ individuelle Fetischmode aus Latex. „Ich liebe den Kerl als Ganzes“, erklärt Heiko. „Von daher gibt es für mich nichts Vergleichbares, als ihn in Latex zu kleiden“. Die Auswahl ist groß: Neben Basic-Tops, -Hosen oder -Harnessen gibt es auch von klassischen Uniformen inspirierte Kleidung, eher sportlich angehauchte Ringerbodys, Radlerhosen und Poloshirts, römische Kilts und Schulterschirme oder Accessoires wie Armmanschetten und Gürtel. Auch die Farbpalette ist groß: Neben klassischen Uni- Outfits in schwarz, rot oder blau sind vor allem die mit farbigen Ärmeln, Streifen oder Reißverschlüssen in grün, gelb, oliv oder orange abgesetzten Sportvarianten echte Hingucker. Die Farben lassen sich hier individuell kombinieren. Als Latex-Fachmann bietet Heiko Anders außerdem Latex-Maßkleidung an sowie Pflegeprodukte für das feine Material und natürlich einen Reparaturservice, falls mal was kaputt geht. *bjö Raction – Rubber for Scruffs, Spießstr. 2, Offenbach, Infos, Öffnungszeiten und Online-Store über www.raction.de FOTO: CHRISTOPH FRAUNHOLZ Kieferorthopädische Fachzahnarztpraxis Ihre Gesundheit und Ihr strahlendes Lächeln sind unser Anspruch. Wir vereinen fachliche Kompetenz mit modernster Technik und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. UNSERE LEISTUNGEN: • Invisalign (transparente Schienen) • Lingualbrackets (Zahnspange Zahn-Innenseite) • Keramikbrackets • Schnarch-Therapie Töngesgasse 22 • 60311 Frankfurt am Main • Tel. (069) 153 201 32 kieferorthopaedie@gerontidis.de • www.gerontidis.de Urlaub sollte immer etwas Besonderes sein! Romantik Hotel Sonne gay owned & operated Marktstraße 15 · 87541 Bad Hindelang Telefon: +49 (0)8324-897-0 info@sonne-hindelang.de www.hotel-sonne-hindelang.de Schöner Abend. Schön verpackt. Ob für einen Film oder die Gastronomie oder beides – in jedem Fall ist ein GUTSCHEIN DER ARTHOUSE KINOS FRANKFURT ein Geschenk mit Geschmack. ARTHOUSE FRANKFURT ARTHOUSE KINOS FRANKFURT für: im Wert von: 25001 für: im Wert von: Betrag frei wählbar! 25001 Damit wird es richtig rund: Unsere Geschenkgutscheine erhalten Sie auch in der eleganten Filmdose. Legen Sie Ihrem Geschenk doch noch etwas Persönliches bei! WWW.ARTHOUSE-KINOS.DE
NATURAL CLASSIC FÜR GEHOBENE ANSPR
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.