BÜHNE 28 FOTO: KATRIN SCHANDER / FOTOWERKSTATT-SCHANDER.DE SCHIRN AT NIGHT Beliebt und populär: Die Veranstaltungsreihe „Schirn at Night“ unternimmt erfolgreich die Aufgabe, Party und Kunst elegant miteinander zu verbinden. Im Dezember widmet sich die „Schirn at Night“ der aktuellen Ausstellung Giacometti-Nauman. Diese stellt die Arbeitern zweier, auf den ersten Blick völlig unterschiedlicher Künstler gegenüber: Alberto Giacometti gilt mit seinen zerbrechlich wirkenden Plastiken als einer der bedeutendsten europäischen Bildhauer der klassischen Moderne. Bruce Nauman, 40 Jahre nach Giacometti geboren, hat mit seiner multimedialen Kunst in den 1960ern für Aufsehen gesorgt. Die Ausstellung zeigt, was beide verbindet: ihre radikalen künstlerischen Positionen zeigen oftmals das Abwegige und Fragmentarische – und beide Künstler stellen den Mensch und den Körper in den Fokus. Hier setzt auch die „Schirn at Night“ an: Verbindendes Element ist Körper, ist Tanz und Bewegung, und so ist neben Akrobaten und Tänzern auch DJ Lotic aus Berlin eingeladen. Party und Ausstellung sind bis 24 Uhr geöffnet. •bjö 3.12., Schirn, Römerberg, Frankfurt, 20 – 24 Uhr, www.schirn.de JO AM GRAMMOPHON Unter dem Titel „Lametta, Gans und Siegerkranz“ führt Jo van Nelsen seine Serie mit einzigartigen Grammophon- Lesungen fort – diesmal als gruseliger Spaß für Weihnachtsliebhaber wie -hasser gleichermaßen. Das Programm beschäftigt sich mit den propagandistischen Auswüchsen, denen das deutsche Weihnachtsfest zwischen 1854 bis 1945 ausgeliefert war: Texte von kaisertreuen Feldpfarrern bis NS-verblendeten Frauenwartlerinnen, die allesamt davon überzeugt waren, dass nur ihr Weihnachten das wahre Weihnachten sei. Dazu gibt’s ausgewählte Weihnachtssongs aus Jos Schellacksammlung, live vom Grammophon gespielt. •bjö 15.12., Holzhausenschlösschen, Holzhausenpark, Frankfurt, 19:30 Uhr, www.jovannelsen,de BRUCE NAUMAN „WALL-FLOOR POSITIONS“, 1968, FILM STILL, COURTESY ELECTRONIC ARTS INTERMIX (EAI), NEW YORK © VG BILD-KUNST, BONN 2016 FOTO: STALBURG THEATER ENSEMBLE STALBURG Ein rundes Jubiläum feiert das Ensemble Stalburg im Dezember: Vor 15 Jahren spielte die fünfköpfige Truppe zum ersten Mal Stücke der legendären Frankfurter Fernseh-Familie Hesselbach. Inzwischen sind „Der röhrende Hirsch“ oder „Das Dreckrändsche“ wahre Klassiker im Stalburg Theater. Am 7. und 8.12. gibt’s mit „Das Heizkissen“ erneut eine der bürgerlichen Tragikomödien zu sehen. Am 9. Und 10.12. spielt das Ensemble Stalburg einen weiteren Klassiker: Edgar Wallaces „Das Gasthaus an der Themse“ bringt Grusel im Stil der 1950er auf die Bühne. •bjö 7. – 10.12., Stalburg Theater, Glauburgstr. 80, Frankfurt, 20 Uhr, www.stalburg.de
Ich berate Sie gerne! Dr. Sheila de Liz www.the-beautyroom.de PRIVATPRAXIS FÜR ÄSTHETIK UND LASERMEDIZIN SculpSure ® Der weltweit erste Laser für die Körperfett-Reduktion ohne Operation. Nebenwirkungsfreie Körperformung in nur 25 Minuten. Vorher Nachher • Gleichzeitige Behandlung mehrerer Areale in nur 25 Minuten • Besonders geeignet zur Reduktion hartnäckiger, lokaler Fettpölsterchen* • Für alle Hauttypen einsetzbar • Nebenwirkungsfrei und schmerzarm • Kein operativer Eingriff • Keine Ausfallzeit für die Patienten • Flexibles Applikatorsystem–gute Zugänglichkeit verschiedener Körperbereiche * Die Behandlung ist nicht geeignet zur Gewichtsreduktion bei fettleibigen Menschen. Die Behandlungsergebnisse können variieren. Bitte sprechen Sie vor Ihrer Entscheidung eingehend mit Ihrer ärztlichen Praxis. Bernd Wüstneck/dpa Foto: PRIVATPRAXIS FÜR ÄSTHETIK UND LASERMEDIZIN Kirchgasse 40•65183 Wiesbaden • Fon 06 11 - 44 76 22 40 Mail info@the-beautyroom.de • Web www.the-beautyroom.de © zur nieden & partner 11/2016 •znp.de
WENN ES UM MEINE HIV-INFEKTION GEHT
„Schlau zu HIV“ PROF. DR. JÜRG
83 TERMINE KALENDER Dezember 2016 S
85 TERMINE MI 7.12. FRANKFURT Kultu
87 TERMINE Szene 22:00 Café Monroe
89 TERMINE 12:00 Saunawerk, Youngst
91 TERMINE 19:00 Plus e.V., Coming-
93 PINK PAGES SKYLINE (46) An der S
95 PINK PAGES MANNHEIM Kurpfalzstra
97 RATGEBER FOTO: LUPO / PIXELIO.DE
URBAN. LIFE. STYLE. DER NEUE TOYOTA
Laden...
Laden...
Laden...