BÜHNE 22 Kultur-Tipps FRÖHLICHE WEIHNACHTEN Zur Weihnachtszeit erstrahlt Gerda’s kleine Weltbühne im ganz besonderen Glanz: Zur neuen Show „Fröhliche Weihnachten“ ist die kleine Weltbühne samt ihren Akteuren opulent mit rotem und weißem Samt dekoriert. Die Revue verspricht viel Spaß, viele Überraschungen, es gibt viel zu staunen und bewundern – und die nötige Portion Weihnachtsfeeling ist natürlich auch dabei. Achtung: Die Show ist nur bis 31.12. zu sehen!! Mittwoch bis Samstag, Gerda’s kleine Weltbühne an der Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Str. 90, Mühlheim, 19 Uhr, Freitag und Samstag zweite Show um 22 Uhr, www.gerdas.de FOTO: GERDA’S SHOWGIRLS WEIHNACHTSGEDÖNS Leise rieselt der Schnee? Stille Nacht? Oh Tannenbaum? Im Dezember tritt die Chefin der rastlosen Showgirls Vanessa P. an, um zu beweisen, dass eine Weihnachts-Travestieshow nicht unbedingt mit Weihnachtsliedern gespickt sein muss, sondern ganz im Gegenteil durchgeknallt und crazy sein kann. Als Sonder-Gäste lassen Tamara von Bulgari und Hanna Halterlos die Glocken klingen. •bjö 17.12., Galli Theater, Hamburger Allee 45, Frankfurt, 20 Uhr, www.showgirls-frankfurt.com Frankfurt THE HIDDEN CAMERAS Kernig, kernig: Joel Gibb, kreativer Kopf des kanadischen queercore-Kollektivs „The Hidden Cameras“, posiert für das neue Albumcover als butcher Naturbursche. Musikalisch mischt das neue Album „Home on Native Land“ dann auch ganz passend Country- und Westernklänge (!) mit dem bekannten melodisch-hymnenartigen Gitarrenpop der Hidden Cameras – und spätestens bei den ansteckenden Ohrwurm- Refrains schunkeln alle mit. Live In unserer Stadt ist die spielfreudige Truppe in wechselnder Besetzung ein wahres Erlebnis! •bjö 14.12., Das Bett, Schmidtstr.12, 20:30 Uhr, www.thehiddencameras.com Frankfurt PINK UP MY CHRISTMAS Dem auch vor dem Fest der Liebe nicht Halt machenden Kampf um Marktanteile und Umsatzsteigerung setzt der Comedy- Wirtschaftscoach Malte Anders die Zipfelmütze auf: In seiner kabarettistischen Marketingshow rät er zur Nutzung der „homosexuellen Kaufkraft“ und stellt sich dabei existenziellen Fragen wie „Was hat ein schwuler Weihnachtsmann im Sack“, und bläst selbst den staubigsten Traditionsriten einen Hauch Glamour auf. Mehr Lametta! •bjö 9. und 10.12., Gallus Theater, Kleyerstr. 15, Frankfurt, 20 Uhr, 15. und 16.12., clb, Bleichstr. 46, Frankfurt, 20 Uhr, 17.12., Eschborn K, Jahnstr. 3, Eschborn, 20:15 Uhr, www.malteanders.de FOTO: SILVIA STINGEL FOTO: OUTSIDE MUSIC (H'ART) FOTO: OUTSIDE MUSIC (H'ART)
23 BÜHNE FOTOS: MARTIN KAUFHOLD Musical GROSSARTIG: MONTY PYTHON’S SPAMALOT präsentiert „This season is relief“ kündigte Daniel Nicolai, Intendant des English Theatre, zu Beginn der Spielzeit 2016 / 2017 an. Und mit „Monty Python’s Spamalot“, der Musicalfassung des Monty Python Films „Die Ritter der Kokosnuss“, kann man sich sicher sein, einen entspannenden Abend voll absurdem Slapstick, schwärzestem britischen Humor und bester Musicalunterhaltung zu erleben. Die Story ist denkbar einfach: König Arthur und seine lose eingesammelte Ritter-Gefolgschaft sind auf der Suche nach dem heiligen Gral. Auf ihrem Weg stolpern sie von einer abwegigen Situation in die nächste und treffen skurrile Gestalten: Die „Lady of the Lake“, die schwarzen Ritter von „Ni“, furzende Franzosen, Killerhasen oder den schwulen Prinz Herbert, der von Ritter Lancelot nicht nur vor seinem homophoben Vater gerettet wird: Lancelot selbst outet sich als schwul, was sofort Anlass gibt für eine hysterische Diskonummer samt beinschwingender Choreografie und Glitzerkostümen. Der Humor der Monty Python-Crew kennt kein Pardon – hier wird alles und jeder durch den Kakao gezogen: Standesdünkel, Doppelmoral, Religion und Regierung, sogar das Musical selbst parodiert sich ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist pure Anarchie – und gleichzeitig ein unerschütterliches Plädoyer für Menschlichkeit. Die sensationelle Truppe beherrscht perfektes Comedy-Timing, die Tanzszenen sind spritzig, das Bühnenbild fantasievoll. Ein großartiger Abend! •bjö Monty Python’s Spamalot, The English Theatre, Gallusanlage 7, Frankfurt, noch bis 19.2.2017, Di – Sa 19:30 Uhr, So 18 Uhr, www.english-theatre.de Akzeptiert statt nur toleriert in jedem Alter In unseren Pflegeheimen mit dem Regenbogenschlüssel Der Regenbogenschlüssel zeichnet Pflegeheime aus, die ein diskriminierungsfreies Umfeld für Homesexuelle bieten. Zwei unserer Pflegeheime – das Julie- Roger-Haus und das Sozial- und Rehazentrum West – wurden bereits zertifiziert. Alle Informationen gibt es unter: www.regenbogenpflege.de und 069 299807 - 0
MUSIK Werksammlung ABOUT: BERLIN VO
MODE Jennifer Brachmann & Olaf Kran
Ausbildung in Aufführungen mit dem
WENN ES UM MEINE HIV-INFEKTION GEHT
„Schlau zu HIV“ PROF. DR. JÜRG
83 TERMINE KALENDER Dezember 2016 S
85 TERMINE MI 7.12. FRANKFURT Kultu
87 TERMINE Szene 22:00 Café Monroe
89 TERMINE 12:00 Saunawerk, Youngst
91 TERMINE 19:00 Plus e.V., Coming-
93 PINK PAGES SKYLINE (46) An der S
95 PINK PAGES MANNHEIM Kurpfalzstra
97 RATGEBER FOTO: LUPO / PIXELIO.DE
URBAN. LIFE. STYLE. DER NEUE TOYOTA
Laden...
Laden...
Laden...