60 Kultur FOTO: BJÖ ENGLISH THEATRE: Improvisation! THEATER Auch wenn das Improvisieren eigentlich zum Tagesgeschäft eines Theaters gehört, erleben English-Theatre- Leiter Daniel Nicolai und sein Team gerade eine Impro- Extremsituation: Nachdem mit Unterstützung der Stadt Frankfurt nach über zwei Jahren Rechtsstreit geklärt werden konnte, dass das English Theatre in seiner angestammten Location im Basement des Galileo-Towers bleiben kann, ist diese Spielstätte wegen Renovierungsarbeiten des Hochhauses an der Gallusanlage 7 bis voraussichtlich Mitte / Ende 2025 nicht zugänglich. English-Theatre-Chef Daniel Nicolai bleibt optimistisch. Eine Interims-Spielstätte fand das English Theatre in den ehemaligen Räumen des Fritz-Remond-Theaters im Zoo-Gesellschaftshaus, das allerdings parallel unter der Regie des Mousonturm bereits mit Jugendtheaterprojekten bespielt wird. Auch wenn Nicolai betont, dass man sich – abgesehen von einigen technischen Details – im Zoo- Gesellschaftshaus sehr wohl fühle, kann er dort kein gewohntes English-Theatre-Programm fahren – Nicolai muss sich momentan von Produktion zu Produktion hangeln. Zum Glück ist Daniel Nicolai ein optimistischer Mensch. Und ein kämpferischer wie einfallsreicher dazu. „Wir haben große Solidarität für unsere Lage erfahren“, erklärt er bei der Pressekonferenz zur neuen Spielzeit 24/25, die der Theaterleiter momentan nur als halbe Spielzeit vorstellen kann – denn wo das English Theatre ab Frühjahr 2025 unterkommt, steht derzeit noch in den Sternen. Im September ist das English Theatre erstmal zu Gast in der Volksbühne im Großen Hirschgraben und spielt dort den Thriller „The Wasp“ von Morgan Lloyd Malcolm unter der Regie von Psyche Stott („zuletzt: „Two Popes“ für das English Theatre): Die zwei Schulfreundinnen Heather und Carla treffen sich nach langer Zeit wieder. Die erfolgreiche Heather bietet der weniger erfolgreichen Carla eine beträchtliche Summe Geld an, verbunden mit einem Angebot für ein perfektes Verbrechen … Danach geht’s Mitte Dezember wieder im Zoo-Gesellschaftshaus weiter mit der vom English Theatre gewohnten Musical-Produktion. Diesmal steht die Comedy-Show „Nunsense“ auf dem Programm, die für das English Theatre eine komplette Neuinszenierung erfährt. Parallel dazu soll auch die Renovierung der Theaterräume im Galileo-Hochhaus starten – was dringend nötig sei, wie Nicolai betont: „Das technische Equipment stammt aus dem Jahr 1999, um nur ein Beispiel zu nennen. Und wir müssen jetzt die Zeit nutzen, um bei der Widereröffnung alles auf 2025-Standards zu haben“. Dazu wird die Spendenkampagne „The ETF Will Shine“ ins Leben gerufen. *bjö Mehr Infos über english-theatre.de
Kultur 61 FOTO: HIPPS QUEENS SPECIAL Drag Slam präsentiert: GISELA – die Show! GISELLE HIPPS Um die Hintergründe des sommerlichen Drag-Slam-Specials zu beleuchten, müssen wir ein wenig ausholen: Superstar Adele gibt im August 10 Konzerte in München, in einer eigens für die Sängerin errichteten Arena. Das ist Adeles Europatournee. Zu mitunter super-saftigen Superstar-Ticketpreisen. Für alle, die keine der bezahlbaren Eintrittskarten ergattern konnten, oder denen München zu weit ist, oder wie auch immer, für all diejenigen also hat Superstar Giselle Hipps eine geniale Alternative: GISELA – die Show! Inspiriert von Adeles Show performt die Hipps das komplette Adele-Konzert im Hinterhof des Orange-Peel-Clubs. Unterstützt wird die „nette Fette“, „böse Adipöse“ oder „schicke Dicke“ (Eigenbezeichnungen!) von einer ganzen Armada aus Dragkünstler*innen. Es klinken sich ein: die „Germanys Drag Race“-Stars Loreley Rivers, Lélé Cocoon und Kelly Heelton, sowie Robin D’Show, Die Ludi, Heidi Witzka, Feeby Fergison, Jazz Cortez und viele mehr– also schlicht die Crème de la Crème. Das wird ein absoluter Knaller! *bjö 3.8., Orange Peel, Kaiserstr. 39, Frankfurt, 19:30 Uhr, Tickets über dragslam.de DRAG Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue JESSICA WALKER FOTO: OVERLINE.TV Auch im August muss man auf die Night Queens nicht verzichten; mit ihrem Mix aus Travestie, Komik und Parodie begeistert Jessica Walker und ihre monatlichen Gäste seit über acht Jahren mit einer bunten Show, schrillen Kostümen sowie frech witziger Moderation und einem abwechslungsreichen Programm aus Performance, Parodie, klassischer Travestie und Varieté. Gastgeberin Jessica Walker freut sich auf einen unvergesslichen Abend mit Maxima Love. Sie ist laut Eigenbeschreibung ein alter Zirkusgaul, den noch kein Publikum kleinbekommen hat – andersherum allerdings schon. Außerdem zu Gast: Kelly Heelton und Miss Anna Stood. Wie immer eine bunte Mischung unterschiedlicher Charaktere. *ckl 17.8., Moxy Frankfurt East, Hanauer Landstr. 162, Frankfurt, 20 Uhr, nightqueens.de
JULI / AUGUST 2024 | HEFT 154 BERLI
INTRO 3 INHALT Frankfurt | Wiesbade
CSD FRANKFURT SPECIAL 5 FOTO: MARIO
CSD FRANKFURT SPECIAL 7 Komm aufs G
Laden...
Laden...