48 REISE Sport FVV SEGELTÖRNS Um die Segelabteilung des FVV ist es in den vergangenen Jahren ruhig geworden. Inzwischen hat sich aber wieder eine Kerncrew gefunden, die sich regelmäßig trifft, um ein bis zwei Mal im Jahr einen Segeltörn zu unternehmen. Da können auch Laien teilnehmen: „Um bei uns im Törn mitzumachen, braucht man keinen Bootsführerschein – wenn der Skipper es erlaubt, darf das Boot auch mal selbst gesteuert werden“, heißt es dazu auf der Website des Vereins. „Alle, die Spaß am Wassersport haben und sich für Teamsport begeistern, können bei uns mitmachen“. Die Törns werden natürlich von einem Team aus zwei erfahrenen Skippern und Co-Skippern geleitet. Für 2023 ist noch eine Segelfahrt Anfang September geplant, für die es bei Redaktionsschluss lediglich noch zwei Plätze zu vergeben galt. Ansonsten wird aber schon jetzt an den Mittelmeer- Törns für 2024 gearbeitet und geplant. *bjö Interessierte können sich bei Florian über segeln@fvv.org melden, www.fvv.org FOTO: PIXABAY.COM, GEMEINFREI Tagesausflug FOTOS: WINETOUR-PFALZ.DE QUEER WINE TOUR IN DER PFALZ Die Pfalz ist nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands – bedeutet, dass viele der Weine, die wir regelmäßig genießen, aus der unmittelbaren Nachbarschaft stammen. Trotzdem weiß man über die Arbeit der Winzer meist nur wenig. Genau das wollte der gebürtige Pfälzer Markus Gerstle ändern: Als Weinliebhaber hat er sich früher oft selbst gefragt, warum zum Beispiel Weine von verschiedenen Winzern unterschiedlich schmecken. Aus den eigenen Nachforschungen ist vor einem Jahr „Wine Tour Pfalz“ entstanden: Geführte Wanderungen durch die wunderschönen Pfälzer Weinberge um das Örtchen Rhodt unter Rietburg, bei denen man erfährt, was im Laufe eines Jahres im Weinberg passiert, wie die Reben wachsen und verarbeitet werden und wie Weine ihr Aroma und ihren charakteristischen Geschmack erhalten. Markus Gerstle führt seine Gruppen mit Leidenschaft und Humor durch den „Wingert“ – so heißt der Weinberg im Fachjargon: „Mir ist es wichtig, dass meine Besucher Spaß am Wein, der Pfalz und auch Spaß an mir haben“, lacht der sympathische Weinliebhaber, der hauptberuflich im Rettungsdienst arbeitet und die Wine Touren als Ausgleich in seiner Freizeit organisiert. Sein Wissen ist fundiert: Für seine Touren hat Gerstle eine anderthalbjährige Ausbildung zum Kulturund Weinbotschafter am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Pfalz absolviert, eine Hochschule, an der zum Beispiel auch Winzer oder Önologen ausgebildet werden. Obwohl er im Rahmen seiner Wein Touren auch schon Rosa Weinproben angeboten hat, ist die Idee der „Queer Wine Tour“ neu: „Ich wollte einen Raum schaffen, in dem man unter sich ist“, erklärt Gerstle. Einen schönen Tag mit der Partnerin oder dem Partner, „ohne schief angeschaut zu werden“, wenn man sich zum Beispiel mal einen Kuss im Wingert gibt – das ist Gerstles Intention. Zum Abrunden der „Queer Wine Tour“ finden sich die Besucher am Ende der Tour in einer Pfälzer Weinstube bei Essen und Wein ein, um den Tag ausklingen zu lassen. Die nächsten Queer Wine Touren finden im August statt. *dr 5. und 26.8, Queer Wine Tour, Rhodt unter Rietburg, jeweils ab 15 Uhr, Anmeldung und mehr Infos über www.winetour-pfalz.de
REISE 49 Urlaub ERLEBNISREICH UND DABEI MAXIMAL ERHOLSAM: SRI LANKA Die Lust aufs Reisen ist derzeit groß: Nach den Pandemiejahren steht Tapetenwechsel hoch im Kurs und wird nur durch die gestiegenen Preise getrübt. Wir haben mit Manabesh Chatterjee, Chef des Frankfurter Reisebüros Plan- Reisen, über die derzeitige Lage und seinen Reisetipp Sri Lanka unterhalten. „Wir sind über die aktuelle Entwicklung absolut nicht erfreut“, meint Manabesh Chatterjee zur Preisentwicklung in der Reisebranche. „Wir können für diesen Sommer noch Reisen anbieten, empfehlen jedoch, es nicht zu kurzfristig anzugehen. Mit dem Gedanken, übermorgen zu verreisen und dann noch ein Schnäppchen zu finden, wird man derzeit nicht weit kommen. Wenn wir in unserer Beratung etwas Zeit bekommen, finden wir jedoch passende Angebote“. Denn generell gilt: Wer früh bucht, hat nicht nur Preisvor- teile, sondern auch Auswahl. Als Tipp empfiehlt PlanReisen die Insel Sri Lanka im indischen Ozean. Trotz derzeitiger Wirtschaftskrise seien die Ceylonesen entschlossen, den Tourismus in der gewohnten Form fortzuführen: „Ihre größte Angst ist, dass die Touristen wegbleiben“, meint Chatterjee. „Vom Betreiber der kleinen Lodge bis zum Fischer oder Hotelangestellten – viele Menschen leben von diesen Einnahmen“. Der Reiz Sri Lankas liege in der Mischung aus reicher Geschichte, Kultur, unterschiedlichen Ethnien, grandioser Natur und einer feinen, vielseitigen Küche – also viel mehr als ein klassischer Badeurlaub, der sich natürlich auch an den traumhaften Stränden im Osten, Süden oder Westen der Insel verbringen lässt. Im Minneriya Nationalpark kann man zum Beispiel Elefanten beobachten, von Mai bis Oktober an der Ostküste Blau- und Pottwale. Ayurveda, Yoga und Meditation haben auf der Insel ebenfalls eine große Tradition. „Ein Highlight ist auch der Besuch van Kandy mit seiner buddhistischen Geschichte und die Weiterreise mit der Bahn durch das Hochland mit seinen Teeplantagen bis nach Ella“, erklärt Manabesh Chatterjee. „Wer kann, sollte hier ein paar Tage verbringen, um die Gegend zu erkunden oder Wanderungen zu unternehmen“. Ein Urlaub auf Sri Lanka ist also erlebnisreich und dabei maximal erholsam. „Wir lieben diese Insel und beraten aus erster Hand“, lacht Manabesh Chatterjee. *bjö PlanReisen, Sandweg 62, Frankfurt, www.planreisen.de Lest auch unser ausführliches Interview mit Manabesh Chatterjee zu Urlaub auf Sri Lanka auf www.männer.media/ regional/gab FOTOS: ISTOCKPHOTO.COM Burghotel & Restaurant „Auf Schönburg“ Im romantischen 4 Sterne Burghotel „Auf Schönburg“ logieren und schlemmen Sie in wunderbarer Lage zwischen Weinbergen hoch über dem Rhein. Die 30 luxuriös ausgestatteten Zimmer, Suiten und Häuschen zeichnen sich durch höchsten Komfort und einen unverwechselbaren Stil aus. Kulinarisch verwöhnen wir Sie im Panorama-Bistro inklusive der idyllischen Burghof-Terrasse mit Blick auf den Rhein und den Schlossgarten, ein gehobenes Abendmenü erwartet Sie im Restaurant. www. hotel-schoenburg.com Burghotel - Restaurant „Auf Schönburg“ Auf Schönburg, 55430 Oberwesel am Rhein Tel. 06744 - 93930 huettl@hotel-schoenburg.com
Laden...
Laden...
Laden...