blumediengruppe
Aufrufe
vor 6 Monaten

gab August 2023

  • Text
  • Maennermedia
  • Treff
  • Frankfurter
  • Mannheim
  • Schwule
  • Beratung
  • Queere
  • Menschen
  • August
  • Foto
  • Frankfurt

10 ESSEN & TRINKEN

10 ESSEN & TRINKEN FOTOS: PEZ GASTROTIPP VON PETER ZAMER MUTTER ERNST: Ganz anders als vermutet! Sobald ich „Mutter Ernst“ höre, zucke ich erstmal etwas zusammen und stelle mir eine Frau irgendwo zwischen Mutter Teresa und Mutter Courage vor, also eine strenge, dominierende Person und auf jeden Fall ernst. Dass das aber gar nicht der Fall ist, beweist ein Besuch im gleichnamigen Frankfurter Traditionslokal. Und das freundliche Gesicht hinter der Mutter ist heute ein Mann, nämlich der Schwiegersohn der ehemaligen Mutter Ernst, also ist alles noch in der Familie seit 1938. Thema ist hier die Frankfurter Küche von Grie Soß (13 Euro) und Rippche oder Worscht mit Kartoffelsalat und bis Kotelett mit Bratkartoffeln (17,50 Euro). Eigentlich alles alte Klassiker, aber mal ehrlich, wann haben wir das denn zum letzten Mal serviert bekommen, geschweige denn selber gekocht? Zu jedem der leckeren Traditionsgerichte gehört ein Teller mit gutem Brot und ein Dippche mit Senf. Salat geht extra, aber dennoch alles für kleines Geld. Klingt alles erstmal sehr rustikal, aber die Inneneinrichtung ist überraschend edel und elegant. Mit den klassisch-holzgetäfelten Wänden ist die Mutter Ernst auch der optimale Vorzeigeort für Frankfurt Besuchende. Schön daran ist, dass das alles auch nach dem Umzug nagelneu mitten in der Innenstadt zu haben ist, also nicht draußen in Sachsenhausen oder Bornheim. So geht die Mutter Ernst auch im Schatten der Skyscraper mit der Zeit, aber – nach ureigener Frankfurter Art – eben auf ihrem eigenen Weg! *pez Gaststätte Mutter Ernst, Rahmhofstr. 2 – 4, Frankfurt-Innenstadt, Tel. 069 15341610, Mo bis Sa 11 – 23 Uhr, So Ruhetag, www.mutter-ernst-ffm.de CAFÉHAUS-KULTUR Future-Retro: Café Utopia FOTO: CAFÉ UTOPIA Von außen etwas unscheinbar gelegen, am Ende des Großen Hirschgrabens in der Frankfurter City, hinter Goethe- Haus, Romantikmuseum und Volksbühne, findet man das Tagescafé Utopia. Auch wenn man im Sommer gerne draußen im Hof seinen Kaffee oder Kaltgetränk nimmt, sollte man auf jeden Fall den Blick ins Innere des Utopia nicht verpassen: Der schlauchartig-langgezogene Raum mit verspiegelter Rückwand, einer sich über fast die gesamte Breite des Raums erstreckenden Fensterfront und einer eklektischen Einrichtung aus Kaffeehaus-Interieur, Samt-Sesseln und -Sofas, Kunstwerken, einer begrünten Wand und beeindruckenden Kronleuchtern im Future-Retro-Stil geben eine irgendwo zwischen Salon, Nautilus- Nostalgie und Blade-Runner- Futurismus oszillierend-erhabene Atmosphäre, die trotzdem gastlich und einladend ist. Denn das Utopia trägt seinen Pomp, den Glamour und die Extravaganz mit einer unschlagbar lässigen Attitüde. Auf der Karte finden sich Frankfurter Snacks wie Spundekäs, Grüne Soße oder Frankfurter Würstchen, aber eigentlich geht man hierher, um sich bei einem Kaffee einfach ein bisschen durch den Tag treiben zu lassen. Großartiger Ort! *bjö Café Utopia, Großer Hirschgraben 17, Frankfurt, Tel. 069 90233103, Di bis Fr 13:30 – 19:30 Uhr, Sa 12 – 19:30 Uhr, So + Mo Ruhetag, utopia-frankfurt.com

Brian lädt Utahs queere Community zum Gay Rodeo. The world says yes to you. Überall auf der Welt gibt es Orte, an denen sich queere Reisende willkommen und sicher fühlen können. Brians Gay Rodeo in Utah ist ein solcher LGBTQIA+ Safe Space. Entdecke weitere Orte weltweit. lufthansa.com/pride

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.