4 FRANKFURT Kolumne GRAFIK: BLU ZWISCHEN DEN ZEILEN Kann man etwas reparieren, das gar nicht kaputt ist? Das Mofa meiner Jugend würde sagen: nein. Es lief wie eine Nähmaschine, fuhr aber zu meinem damaligen Bedauern auch nur unwesentlich schneller. Deshalb fummelte ich so lange daran herum, bis es noch langsamer fuhr, dann nicht mehr ansprang und schlussendlich doch kaputt war. Das war mir eine Lehre, die ich seitdem auf viele andere Alltagsbereiche anwende. Entsprechend habe ich nie verstanden, weshalb Menschen, die nicht krank sind, behandelt werden müssen und die Solidargemeinschaft der Krankenkassen auch noch dafür aufkommt. In diesem Jahr ist es 25 Jahre her, dass in Deutschland der Paragraf 175 des Strafgesetzbuches abgeschafft wurde. Schon vier Jahre zuvor hatte die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten gestrichen. Trotzdem war es hierzulande weitere 29 Jahre lang erlaubt, gesunde aber gleichgeschlechtlich begehrende Menschen mit sogenannten Konversionstherapien in die Hetero- oder Asexualität pressen zu wollen. Es ist höchste Zeit, dass jetzt ernsthaft ein Verbot dieser Quälerei angestrebt wird, in einem Land, in dem die Sicherheitsbestimmungen ansonsten gerne mal in die Bevormundung hineinreichen. Warum das so lange gedauert hat? Nach meiner Diagnose waren früher wohl bei einigen Verantwortlichen entweder der Vergaser verstopft oder die Kolbenringe verschlissen. ... weiterlesen auf www.blu.fm/gab RAW HEISST JETZT RUFF Nicht ganz freiwillig musste Klaus Weber seinen Frankfurter Fetish-Store umbenennen: Die bekannte Jeansmarke G-Star mahnte den Store wegen des Namens „RAW“ ab. Nach einigen Überlegungen beschloss Weber, seinen Laden umzubenennen – auch wenn das für ihn eine Menge organisatorischen Aufwand bedeutet. Der Fetish-Store heißt nun RUFF Gear, der Online-Store RUFFonline.de und die Fetish- Party findet nun unter dem Label RUFF Party statt. DRAG SLAM FRANKFURT Im Laden gibt es weitere News: Zur noch aktuellen CSD-Saison gibt es eine gute Auswahl an Regenbogen-Accessoires, neu im Shop ist außerdem die T-Shirt-Serie von Tom of Finland sowie die Marke „Maskulo“ mit partytauglicher Fetish-Wear. Apropos Party: Einen Termin für die nächste RUFF Fetish-Party gibt es auch schon: Dafür kann man sich den 19.10. rot im Kalender markieren. *bjö RUFF Gear, Brückenstr. 36, Frankfurt, Di-Sa 11-19 Uhr, www.RUFFonline.de Von den Machern der „Night Queens“-Revue stammt das neue Event „Drag Slam“, das am 7.9. im Orange Peel in die erste Runde geht. Und das ist durchaus wörtlich gemeint: Zwar treten hier Drag Queens nicht im Boxring gegeneinander an, aber im Stil der beliebten Poetry-, Comedy- oder Song-Slams messen sich sechs Queens in ihrer individuellen Kunst, egal ob Lip-Sync, Comedy, Travestie, Live- Gesang oder Zauberei, und müssen sich im K.O.-Verfahren vor dem kritischen Publikum beweisen. Der Gewinnerin winken ein Preisgeld und als Special zur „Drag Slam“-Premiere eine Whitecard für das Finale der Diva-Deluxe, Hessens größtem Drag Queen Contest, der dieses Jahr im November steigt. Zeremonienmeisterin des Drag Slams ist Giselle Hipps, die schlagfertig und sexy durch den Abend führen wird. Wer zur Premiere dabei sein möchte, sollte sich bis zum 17.8. über die Website beworben haben! *bjö Mehr Infos über www.dragslam.dea FOTO: MADISONMEDIA.DE FOTO: BJÖ
Jetzt anmelden: Lauf für mehr Zeit im September FRANKFURT 5 Heerscharen von Joggerinnen und Joggern laufen tagtäglich durch Frankfurts Parks und Grünanlagen – am 8.9. gibt’s die Möglichkeit, die Fitness für den guten Zweck einzusetzen. Beim „Lauf für mehr Zeit“ zeigen die Teilnehmenden nicht nur sportlichen Einsatz, sondern sammeln vor allem Spenden für die AIDS-Hilfe. 4.577 Läuferinnen und Läufer waren 2018 Jahr dabei und insgesamt kamen 121.000 Euro Spendensumme für die AIDS-Hilfe Frankfurt zusammen – Geld, das für das vielfältige Angebot der AIDS-Hilfe benötigt und genutzt wird. Die beste Art, die AIDS-Hilfe zu unterstützen, ist als Spendenläuferin oder Spendenläufer, die im Vorfeld im Familien-, Kollegen- und Bekanntenkreis Spendengelder sammeln. Der Anreiz: Die Startgebühren von 13 Euro entfallen, für die höchsten Sammlerergebnisse winken tolle Preise wie Reisegutscheine oder Sportbekleidung und man hat Gutes im Team getan. Auswählen kann man aus drei Strecken: fünf oder zehn Kilometer Joggen oder fünf Kilometer Walken. Gemeinsam wird Vorneweg und im Anschluss auf dem Opernplatz gefeiert – denn der Lauf für mehr Zeit wird in diesem Jahr noch mehr zum Charity-Event mit viel Atmosphäre, Spiel und Spaß auf dem Festplatz. Alle Infos zur Anmeldung gibt’s über die Website. *bjö 8.9., Opernplatz, Lauf für mehr Zeit, www.lauf-fuer-mehr-zeit.de FOTO: ELHIT Bild: MOAB80 House Lab S.r.l. NEUERÖFFNUNG IN BAD HOMBURG Besuchen Sie unseren neuen Showroom im Castillo Turm. www.castillo-bad-design.de Badkultur auf höchstem Niveau – aktuellste Badtrends namhafter Hersteller, edle Materialien und ausgewählte Armaturen bieten viel Raum zur Inspiration. Unser Team entwickelt Ihr individuelles Bad mit Leidenschaft, Kreativität und Fachkompetenz von der Planung bis zur Umsetzung. Castillostraße 1 Eingang: Höhestraße 22 61348 Bad Homburg v.d.H. Tel.: 06172 850 91 34
TERMINE 55 22:00 Stall, Happy Hour,
TERMINE 57 18:00 LIBS, Lesbisch äl
TERMINE 59 STUTTGART Szene 19:00 Ca
PINK PAGES 61 FRANKFURT Friedberger
PINK PAGES 63 RAINBOW REFUGEES Init
PINK PAGES 65 AIDSHILFE HD Rohrbach
DER NEUE LEXUS UX HYBRID DIE ENERGI
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.