Aufrufe
vor 5 Jahren

gab August 2017

  • Text
  • Sauna
  • Frankfurt
  • Szene
  • Friedberger
  • Gasse
  • Erotik
  • Stuttgart
  • Kultur
  • Mannheim
  • Metropol

20 BÜHNE Ein Maskenball

20 BÜHNE Ein Maskenball FOTO: WOLFGANG FUHRMANNEK Giuseppe Verdis „Maskenball“, ein Spiel um Verschwörung, Intrigen und falscher Eifersucht, ist das Sommerstück der Kammeroper Frankfurt, das noch im August open-air im Musikpavillon im Palmengarten gegeben wird. Graf Riccardo hegt starke Gefühle für Amelia, die Frau seines Sekretärs und Freundes Renato. Auch Amelia spürt Verlangen nach Riccardo. Renato ahnt zwar noch nichts von den heimlichen Gefühlen, weiß aber um eine politische Verschwörung gegen den Grafen; allerdings verwirft Riccardo die Warnung. Als Renato durch eine Verquickung unglücklicher Umstände von Riccardo und Amelia erfährt, schließt er sich aus Eifersucht den Rebellen an und tötet schließlich seinen Freund den Grafen auf dessen Maskenball. Was Renato nicht weiß, dem Zuschauer aber bei genauem Hinschauen auffällt: Die Liebe zwischen Amelia und Riccardo ist platonischer Natur, denn der Graf pflegt ein eigenartig inniges Verhältnis zu seinem Pagen Oscar. Die Geschichte der Oper ist an die historische Figur König Gustav III angelehnt; der schwedische König galt als homo- oder zumindest bisexuell, was Verdi und sein Librettist Antonio Somma – wenn auch stark codiert – über die Rolle des Oscar in die Oper haben einfließen lassen. *bjö 2., 4., 5., 9., 11. und 12.8., Musikpavillon Palmengarten, Eingang über Palmengartenstr. 11 oder Siesmayerstr. 63, Frankfurt, 19:30 Uhr, www.kammeroper-frankfurt.de STUTTGART Frl. Wommy Wonder Das Fräulein Wommy aus Stuttgart trägt nicht nur eine unverwüstliche Frisur, sondern bietet auch Unterhaltung mit Haltung: Als „Kabarett im Fummel“ bezeichnet Wommy ihre Shows, wobei FOTO: WWW.WOMMY.DE ihr wichtig ist, nicht „Cabaret“ sondern „Kabarett“ zu präsentieren; „Bei dem einen hat man was auf dem Schädel, beim anderen mehr im Schädel“, meint Wommy selbstbewusst. Und so ist das neue Programm „Echt jetzt?!“ wieder gespickt mit satirischen Wort- und Weltbetrachtungen, schönen Chansons mit Tiefgang und natürlich politischen Seitenhieben. Außerdem sehenswert: an einigen der spielfreien Tage präsentiert das Fräulein unter dem Titel „Wommy trifft“ ausgewählte Gastkünstler; im August mischen zum Beispiel am 15.8. Gloria Glamour und Thomas Schreckenberger Travestie mit politischem Kabarett. *bjö Frl. Wommy Wonder im SpardaWelt Eventcenter, Am Hauptbahnhof 3, Stuttgart, Mi und Do 19 Uhr, Fr und Sa 20 Uhr, So 16 Uhr, www.wommy.de BAD HOMBURG Natur artifiziell Die aktuelle Ausstellung „Nach der Natur“ im Museum Sinclair Haus zeigt eine breite Variation an künstlerischen Auseinandersetzungen mit der Natur: Nicht nur Naturmaterialien erscheinen hier in artifiziellen Installationen, auch Elemente wie Wind oder der Prozess des Zerfalls sind Themen der Arbeiten der verschiedenen Künstler. Am 16.8. gibt es eine Kuratorenführung mit Museums-Direktor Dr. Johannes Janssen und Ina Fuchs. Lohnenswert! *bjö 16.8., Museum Sinclair Haus, Löwengasse 15, Bad Homburg, 18 Uhr, Infos und Reservierung über www.altana-kulturstiftung.de / museum-sinclair-haus Bräg, Daniel „Mirabelle – Detail aus dem Obstgarten“ (1992) FOTO: ALEXANDER KRAUSE

BÜHNE 21 FOTOS: RHEIN NECKAR THEATER MANNHEIM Céline und Dolo geben Gas! Von wegen Sommerloch: Die beiden Monnem-Tanten Céline Bouvier und Dolores von Cartier wollen davon nichts wissen! Die beiden lassen es gerade im August so richtig krachen: Zuerst laden sie am 4.8. im Rhein Neckar Theater zur Supersüßen Sommergala; die zeichnet sich dadurch aus, dass „Miststück“ Céline und Knutschkugel Dolo nicht nur alleine auf der Bühne stehen, sondern Stars und Sternchen aus der Region mit auf die Bühne holen – einen Riesenspaß versprechen die beiden ohne Rücksicht auf Herzschrittmacher, Lachmuskeln, die Nachbarschaft oder Hitzewallungen! Am 8.8. sind sie ab 19 Uhr im „Pink Tuesday“-Showprogramm auf dem Ketscher Backfischfest zu sehen – auch das eine Gaudi! Ende August, am 26. und 27.8., wird’s fast noch doller: Da zieht’s die beiden Wonder- Womans auf die Open-Air-Bühne der Sandhofener Kerwe; zum Volksfest mit 500-jähriger Tradition schnallen Dolo und Cèline die Dirndl um und entern zusammen mit Schlagersängerin Francesca Galiano und Rockröhre Melanie Haag die Showbühne in Sandhofen. *bjö 4.8., Supersüße Sommergala, Rhein Neckar Theater, Angelstr. 33, Mannheim, 20 Uhr, www.rhein-neckar-theater.de, im Anschluss After-Show-Party im Café Klatsch, Hebelstr. 3, Mannheim Mal was Geiles aufgabeln 8.8., Pink Tuesday, Ketscher Backfischfest, Festplatz, Ketsch, 19 Uhr 26. und 27.8., Die Schlagertanten, Sandhofer Kerwe, Bühne Schönaustraße, Sandhofen, Samstag ab 19 Uhr, Sonntag ab 18 Uhr, Eintritt frei! Biss dann: Kornmarkt 11 Binding Leib & Seele, das Restaurant - Kornmarkt 11 - 60311 Frankfurt - Tel: 069 281529

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.