Essen & Trinken 20 FOTO: PEZ GASTROTIPP VON PETER ZAMER SUWADEE THAI-RESTAURANT Prächtige Schnitzereien, Figuren und Wandschreine verzaubern den holzverkleideten Raum, den wir über die Steinwegpassage ganz in der Nähe der Hauptwache betreten. Wie in einem kleinen thailändischen Palast werden wir sehr freundlich im reich dekorierten festlichen Saal des Suwadee empfangen. Dass wir mit der 16-seitigen Speisekarte erst mal zu kämpfen haben, ist klar, denn die ausführlich beschriebenen Geschmackssensationen sind derart verführerisch, dass wir Zeit zum Stöbern brauchen, die wir uns - begleitet von einem hausgemachten Eistee – auch gerne nehmen. Aus den Kategorien „pikant", „süßlichscharf" und „für Kenner" fällt die Wahl dann letztlich auf Schweinefleisch mit Ingwer, Morcheln, Shiitake-Pilzen (11,90 Euro) und auf das gebratene Rindfleisch mit crispy Basilikum, Cashews und Tamarinden-Soße (12,90 Euro). Beides ist so lecker, köstlich-fein und verschiedenartig, dass uns nur übrigbleiben wird, wiederzukommen, um das ganze Spektrum der Suwadee- Küche zu erleben. Tipp: Mittags wird im Suwadee eine vergünstigte Tageskarte angeboten. Wer lieber draußen sein will und es lebhafter um sich mag, kann auch in der überdachen Glaspassage Platz nehmen und den vorbeihuschenden Passanten nachsehen •pez Suvadee Thai Restaurant, Steinweg 7 (Steinwegpassage), Frankfurt, Tel. 069 285477, täglich außer Sonntag 12 bis 23 Uhr, www.suvadee.de
Party-Rückblick 21 1 2 3 4 FOTO: MP FOTOS: MISS MARY Tina vom Lucky’s (1) erfreute im Juli mit einem erneuten „Lucky Star Contest“, dem beliebten Karaoke-Wettstreit in der Szene- Bar. Beim Vorentscheid wie beim Finale konnte Sarah die Jury überzeugen und somit KLUB TALK den Gewinn holen. Ansonsten war auch die Frankfurter Party-Szene im Juli ganz vom CSD Frankfurt geprägt: Sei es beim Pride- Special der Mittwochs-After-Work-Party des Westin Grand Hotels, (2) der Stonewall-Party im clb (3) oder der fulminanten Delicious- Nacht (4) im Gibson am CSD-Wochenende: Überall wurde unter dem Motto „Happy Pride“ gefeiert. •dr 1 2 FOTOS: FD 3 4 FRANKS SZENEBOMMEL Absolute klasse war mal wieder die Schwejk- Bootsspartie „Ein Schiff namens Linda“: Bestes Wetter und vor allem viel Stimmung an gab’s an Bord – im August kommen noch die Xtremeties mit ihrem Frauen-Boot und der FVV mit dem Sportlerboot. Hier ein Schnappschuss von Schwejk-Schiff (Foto 1, Bilel, Claudiu und ich). Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Auch im Halo gab’s eine tolle Party mit DJ in der Kellerbar – klasse Musik, sehr voll und gute Gäste. Hier ein Gruppenbild mit Dame (Foto 2). Um die Fußball-EM kam man im Juli nicht herum, und selbst wenn die deutsche Mannschaft nicht ins EM-Endspiel gekommen ist, wurden die Spiele in fast allen Bars übertragen. In der Tangerine gab’s für jedes deutsche Tor einen Schnaps auf’s Haus (Foto 3, Norbert und Ali), in der Bermuda Bar gab’s leckeres Essen for free. Toll! Auch mal besuchenswert ist die Milk´n’Cream-Party im Circus. Jessica Walker war der Host des Abends, das Publikum ist im Durchschnitt etwas jünger, aber das tut auch mal gut. (Foto 4). Wir sehen uns überall! Bis zum nächsten Mal Euer Frank
Termine 70 FOTO: WWW.HR-ONLINE.DE 1
Termine 72 STUTTGART Kultur 20:00 S
Termine 74 22:00 Ponyhof, CSD Darms
Termine 76 Szene 15:00 Bermuda Bar,
Pink Pages 78 Lebenspartnerschaft u
Friedrichsplat Pink Pages 80 MANNHE
hoMoskop August 2016 Von Moritz jan
DAS NEUE RANGE ROVER EVOQUE CABRIOL
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.