Region 12 FOTO: MP LIEBE, SEX UND WIDERSTAND: CSD DARMSTADT FOTO: MP FOTO: MSOKE.DE Gewohnt selbstbewusst präsentiert sich der CSD Darmstadt auch in diesem Jahr: Die Demo-Parade kämpft für selbstbestimmtes Leben und Liebe, unabhängig von der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. „Wir stellen uns denjenigen in den Weg, die die Zeit zurückdrehen wollen oder von einer Welt träumen, in der es ausschließlich heterosexuelle Männer und Frauen gibt, die in ihren traditionellen Familienmodellen brav ihre Rollenbilder ausfüllen“, heißt es vom CSD-Orgaverein vielbunt zum diesjährigen Motto. Neben vielfältiger Communitybeteiligung beim anschließenden Fest auf dem Riegerplatz spiegelt sich (noch) Unkonventionelles auch im Bühnenprogramm wieder: Es wird politische Talkrunden geben, eine Aktion gegen Homo- und Transphobie, aber auch der Hauptact der Showbühne, Msoke, der Schweizer Raggae-Sänger mit afrikanischen Wurzeln und einer transgender-Biographie, zeigen den richtigen Weg. Weiterhin freuen kann man sich auf Oberbürgermeister und CSD-Schirmherr Jochen Partsch, der den CSD eröffnet, Aurora DeMeehl und Aktivistin Rosa Opossum oder die Indie-Electro-Band Waterford. Im Anschluss an das Open-Air-Fest gibt’s natürlich eine offizielle CSD- Party, diesmal im Klub Ponyhof. •bjö 20.8., CSD Darmstadt, Demo-Parade ab Luisenplatz um 12:30 Uhr, Fest auf dem Riegerplatz ab 15 Uhr, CSD-Party im Ponyhof, Mainzer Landstr. 106, Darmstadt, ab 22 Uhr, www.csd-darmstadt.de FOTO: SVG 2006 BERATUNGSTELLE TTI Dem besonderen Beratungsbedarf transsexueller, transgender und transidenter Menschen trägt die erste Beratungsstelle Baden-Württembergs für TTI Rechnung. Sie hat ihre Arbeit bereits Anfang Mai aufgenommen. Ziel der Stelle ist es, den Ratsuchenden auf Augenhöhe zu begegnen – so beraten hier Transgender bei Fragen zum Thema. Weiterführend möchte die Beratungsstelle aber auch landesweite Kompetenzen bündeln und Betroffenenorganisationen, Fachleute und andere Beratungsstellen vernetzen. Ansprechpartnerin ist die Heilpraktikerin für Psychologie Isabelle Hlawatsch, die seit langem im Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg mitwirkt. Sie meint zum Projekt: „Selbst betroffenen BeraterInnen fällt es häufig leichter, sich in die Situation der Ratsuchenden zu versetzen. Wir sprechen nicht über sondern mit den Menschen“. Vorbildlich! •bjö Beratungsstelle TTI, Furttenbachstr. 14, Ulm, Beratungstermine nach Vereinbarung über beratung-tti@netzwerk-lsbttiq.net, telefonisch mittwochs von 9 – 11 Uhr, offene Sprechstunde freitags 16 – 18 Uhr, www.netzwerk-lsbttiq.net
13 Region CSD KASSEL „Anerkennung statt Toleranz“ fordert der CSD-Verein Kassel für sein Communityfest. „Wir werden weiterhin auf die Straße gehen, für unsere Ziele kämpfen und demonstrieren für eine bunte, vielfältige und vor allem in allen Bereichen gleichgestellte Gesellschaft“, erklärt der CSD-Vereinsvorsitzende Holger Alexis Ewen. Die Demonstration zum Motto startet ihren Rundkurs um 12 Uhr ab Hauptbahnhof, das anschließende Straßenfest findet ab 15 Uhr am Kultur Bahnhof statt, mit Lokalpatrioten wie den quirligen Jungs von GayJets (Foto), Dragqueen Tatjana Taft und Live-Acts wie Steffi List, Daniel Schuhmacher oder Aaron Cartys Beyoncé Experience. Die CSD-Party steigt ab 21 Uhr im Klub Gleis1 am Bahnhof. •bjö 20.8., CSD Kassel, Demo um 12 Uhr ab Hauptbahnhof, Straßenfest ab 15 Uhr am Kulturbahnhof (Rainer- Dierichs-Platz 1), CSD-Party ab 21 Uhr im Gleis1, www.csd-kassel.de FOTO: JORGE PERREIRA Wetzlar CSD MITTELHESSEN Wetzlar zeigt Flagge und lädt am 27.8. zum fünften CSD Mittelhessen. Der Ort des Straßenfests und der Infomeile liegt in der Bahnhofstraße in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und dient ab 10 Uhr zunächst als Warm-up für die CSD-Demonstration, die um 11:30 Uhr am Schillerplatz startet; gefordert werden gleiche Rechte für Homosexuelle weltweit. Im Anschluss an die Parade startet das Bühnenprogramm gegen 13:30 Uhr. Weitergefeiert werden kann dann ab 22 Uhr bei der CSD Party im Kulturzentrum Franzis. Den Party-Sound steuert hier DJ Ninety bei. •bjö 27.8., CSD Mittelhessen, Wetzlar, Straßenfest 10 – 22 Uhr, Bahnhofstraße, Demo um 11:30 Uhr ab Schillerplatz, CSD-Party im Franzis, Franziskanerstr. 4, Wetzlar, 22 Uhr, www.csdmittelhessen.de FOTO: MARGAYS
Gesellschaft „Mit dem Coming-out
Gesellschaft Itay: Als wir nach Deu
DATES FRIENDS LOVE
Termine 68 KALENDER August 2016 Sky
Termine 70 FOTO: WWW.HR-ONLINE.DE 1
Termine 72 STUTTGART Kultur 20:00 S
Termine 74 22:00 Ponyhof, CSD Darms
Termine 76 Szene 15:00 Bermuda Bar,
Pink Pages 78 Lebenspartnerschaft u
Friedrichsplat Pink Pages 80 MANNHE
hoMoskop August 2016 Von Moritz jan
DAS NEUE RANGE ROVER EVOQUE CABRIOL
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.