54 kulturTHEATERMit der Premiere des neuen Thrillers der britischen Theater-und TV-Autorin Lucy Kirkwood lädt das English Theatre abEnde April für vier Wochen in die Räume der Volksbühne.Das Stück um die Beziehung zweier Menschen, in der nichtsso ist, wie es scheint, und niemand so ist wie er oder sie sichgibt, verheißt doppelten Thriller-Spaß: Die Story versprichtunerwartete Wendungen, aber auch „kontroverse Inhalte“:„Bitte beachten Sie, dass das Stück Wahrheiten enthält, diefür viele Menschen schwer zu akzeptieren sind“, heißt es inder Ankündigung des Theaters. Lucy Kirkwoods Wunsch istes außerdem, dass im Vorfeld keine weiteren Details überden Inhalt des Stücks bekannt gegeben werden sollen. „Undwir halten uns an die Vorgaben“, erklärt Andrea Leonhardt,Pressesprecherin des English Theatre.Mit „The Children“, einer düsteren Endzeit-Dystopie, warbereits ein Stück von Kirkwood im English Theatre zu sehen.Genau wie bei „Untitled Love Story“ war Psyche Stott für dieRegie verantwortlich.Eine Geschichte der Zensurim deutschen KabarettTHEATEREnglish Theatre:UNTITLED LOVESTORYJo van Nelsens aktuelles Programm „Blickzurück durchs Schlüsselloch“ ist nichtnur eine Hommage an die Kabarett-Sängerin Helen Vita und die Geschichtedes frivolen deutschen Chansons; vanNelsen spricht dabei notwendigerweiseauch über Zensur im deutschen Kabarett.Die Kabarettist*innen mussten undwurden sehr kreativ, um die mitunterwillkürlichen Zensurauflagen zu umgehenund trotzdem ihre Lieder und vorallem ihre Botschaften auf die Bühnezu bringen. Im April ist Jo van NelsensProgramm im Neuen Theater Höchst zusehen. Zusätzlich lädt er ins FrankfurterTV-Fans kennen vielleicht außerdem Kirkwoods vierteiligeFernseh-Serie „Nur für Erwachsene“, die auch in Deutschlandzu sehen war.Mit „Untitled Love Story“ feiert das English Theatre seine wahrscheinlichletzte Premiere in Interims-Spielstätten – denn fallsdie Renovierungsarbeiten im Galileo-Hochhaus rechtzeitigabgeschlossen werden, kann das English Theater ab Novemberzurück in sein altes Zuhause. Als Opener ist dann dieWiederaufnahme der Musical Comedy „Something Rotten“geplant; das Stück feierte Ende November 2023 Premiere amEnglish Theatre, musste dann aber Mitte Januar wegen derRenovierungsarbeiten am Haus vorzeitig abgesetzt werden.Seitdem ist das English Theatre auf Ausweichspielstätten inFrankfurt angewiesen. *bjö26.4. – 30.5., Volksbühne, Großer Hirschgraben 19, Frankfurt,Spieltage: Di – Sa 19:30 Uhr, So 18 Uhr,Tickets über www.english-theatre.deHolzhausenschlösschen zu seiner Grammophonlesung„Musenkind mit Maulkorb“über die Anfänge der Pariser Kabarettkulturum 1900; auch hier beschäftigt vanNelsen sich mit Zensur. *bjö4.4., Blick zurück durchs Schlüsselloch,Neues Theater Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a, Frankfurt, 20 Uhr23.4., Grammophonlesung „Musenkindmit Maulkorb“, Holzhausenschlösschen,Justinianstr. 5, Frankfurt, 19:30 Uhr,jovannelsen.deFOTO: SVEN FLEISCHMANN FOTO: THE ENGLISH THEATRE
kultur 55COMEDYTHEATERGENERATIONARSCHGEWEIH2025: die Millennialsübernehmen dieWeltherrschaft!Doch ist die Weltbereit für eine Horde disneyfizierter Knopfhosenträger?Um das herauszufinden, rauscht Comedian Malte Anders aufRollerskates durch die 90er Jahre. „Generation Arschgeweih“ist eine Hommage an die 90er Jahre und eine kabarettistischeBestandsaufnahme einer Generation, die unsere Welt schonbald verändern könnte – wenn sich das Modem nur endlicheinwählen würde! *ckl3.4., Die Schmiere, Seckbächer Gasse 4, Frankfurt, 20 Uhr,www.die-schmiere.de, www.malte-anders.deFOTO: THOMAS BERBERICHFOTO: PIXABAY, PEXELS.COM, GEMEINFREISolarisDas Schauspiel Frankfurt zeigt die Bühnenadaption deslegendären Science-Fiction-Romans von StanisławLem. Die Szenerie ist der Planet Solaris, der fast gänzlichvon Wasser bedeckt ist.Ein Forscherteam versucht diesen Ozean zu untersuchen,der ein intelligentes Wesen zu sein scheint. Er spieltmit den Forschern, und lässt zum Beispiel ominöseDoppelgänger von Personen aus ihrer Vergangenheiterscheinen. Eine Geschichte über Identitätssuche undSchuldbewältigung. Regisseur Christian Friedel setzt inseiner Inszenierung auf ein enges Zusammenspiel vonMusik, Spiel, Video, Licht, Bewegung und Raum. *bjöPremiere 26.4., Schauspiel Frankfurt, Willy-Brandt-Platz, Frankfurt, 19:30 Uhr, weitere Vorstellungen am28.4 und 3.5., www.schauspielfrankfurt.deLICHTER-FILMFEST.DEHIGHLIGHTS AUS DEMFILMPROGRAMM:KILL THE JOCKEYMi 23.04. I 22:00 UhrEsplanade Kino im FestivalzentrumNINETEENFr 25.04. I 18:00 UhrEldorado FilmtheaterKEIN TIER SO WILDSa 26.04. I 20:00 UhrEldorado FilmtheaterDAS DEUTSCHE VOLKDo 24.04. I 11:00 UhrEsplanade Kino im FestivalzentrumSOUL OF THE DESERTFr 25.04. I 20:00 UhrMal Seh‘n KinoMEMOIR OF A SNAILSa 26.04. I 17:30 UhrEldorado Filmtheater
APRIL 2025 HEFT 320FRANKFURT MANNHE
Laden...
Laden...