48 kulturMITTWOCHSKINO:„Queer“Die Bar jeder Sicht zeigt in ihrer Filmreihejeden Mittwoch einen queeren Film.Im April bekommt man nochmal dieMöglichkeit, das Anfang dieses Jahres inden deutschen Kinos gestartete Drama„Queer“ mit James-Bond-DarstellerDaniel Craig in der Hauptrolle zu sehen.Daniel Craig als William Lee (rechts) und Drew Starkey als Eugene Allerton (links).9.4., Bar Jeder Sicht, Hintere Bleiche 29, Mainz, 20 Uhr, www.barjedesicht.deMAINZBILD: YANNIS DRAKOULIDIS / MUBICraig spielt den flamboyanten US-Amerikaner William Lee, der in den 1940ernseine Tage in Mexico Stadt mit Drogenkonsumund unverbindlichem Sex verbringt.Zu dem Ex-Soldaten Eugene Allertonentwickelt er eine besondere Beziehung,vielleicht gerade deswegen, weil er sichAllertons sexueller Orientierung nie ganzsicher ist. Die beiden reisen schließlich inden südamerikanischen Dschungel aufder Suche nach Yage, einer besondersintensiv wirkenden psychoaktiven Pflanze.Der Film basiert auf dem gleichnamigen,autobiografisch gefärbten Roman desDandys der Beat Generation William S.Bourroughs. Regie führt Luca Guadagnino,der schon mit „Call Me By Your Name“ eineähnlich sinnlich-erotisch aufgeladeneStory verfilmte. *bjöFOTO: RERTRADO FILMESDOKUFÍLMSzene aus „Salão de Baile – This Is Ballroom“Southern Lights: This Is BallroomDas Filmfestival des DFF für Filme aus dem globalen Süden geht imApril „On Tour“ und zeigt im Offenbacher Hafenkino die brasilianischeDoku „Salão de Baile – This Is Ballroom“ über Rio de Janeiros engagierteBallroom-Szene. Gegründet von einer Gruppe queerer Tänzer*innensind die Ballroom-Events ein Safer Space in einer Gesellschaft, die nochimmer von Homo- und Transfeindlichkeit geprägt ist. Auch im Alltag hilftdie Gemeinschaft, sich zu beweisen und durchzusetzen. Natürlich gibt’sauch jede Menge Voguing-Performances zu sehen. Zusätzlich gibt eseinen Kurzvortrag von Adiam Zerisenai, der Antidiskriminierungsbeauftragtender Stadt Offenbach, zu Safer Spaces und BIPoC. *bjö26.4., Hafenkino im Hafen2, Nordring 129, Offenbach, 19 Uhr,www.dff.film/kino/festivals/southern-lights, hafen2.netqueerfilmnacht imApril: „LESVIA“Im April zeigt die monatliche, bundesweite Filmreihe dieUS-Doku „Lesiva“: Seit den 1970er Jahren zieht es Lesbenaus aller Welt auf die Insel Lesbos. In dem KüstendorfEressos entstand eine aktive lesbische Gemeinschaft, inder Frauen offen und frei leben und lieben konnten. DieFilmemacherin Tzeli Hadjidimitriou, die selbst lesbisch istund auf Lesbos aufgewachsen ist, hat die Entwicklungenmiterlebt. In ihrem Dokumentarfilm erzählt sie von40 Jahren Gemeinschaft, Liebe und Konflikten – unddavon, was es bedeutet, sich endlich akzeptiert zu fühlen.Ihr Dokumentarfilm ist reich an noch nie gesehenemArchivmaterial und an persönlichen Zeugnissen, die dieRegisseurin mit Aufnahmen von heute und Auszügen ausihrem Tagebuch kombiniert. Dafür wurde „Lesvia“ weltweitauf Festivals gefeiert und vielfach ausgezeichnet. *cklDOKUFÍLM9.4., Pali Kino Gelnhausen, 25. und 26.4. Kommunales KinoWeiterstadt, 28.4. Central Würzburg, 30.4. Delphi ArthausStuttgart, alle Termine über www.queerfilmnacht.deFOTO: SALZGEBER
DOKUFÍLM„Ich will alles.“: HildegardKnefFOTO: ZERO ONE FILM / PFIFFL MEDIENHildegard Knef war vieles:Schauspielerin, Sängerin, Autorin – vor allem abereine Frau, die sich nicht in Schubladen stecken ließ.Ihr Leben war geprägt von Erfolgen und Rückschlägen,von Skandalen und Standing Ovations. Der Dokumentarfilm„ICH WILL ALLES. HILDEGARD KNEF“ von LuziaSchmid zeichnet ihr bewegtes Leben nach – mit seltenemArchivmaterial, Interviews und Auszügen aus ihrenBüchern, gelesen von Nina Kunzendorf. Ihre Chansonsbegleiten den Film wie ein roter Faden und lassen ihrenCharme und ihre Widersprüchlichkeit spürbar werden.Nach der Premiere auf der Berlinale läuft der Filmab 3. April bundesweit in den Kinos – Ein sehenswerterBlick auf eine Ausnahmekünstlerin, die sich immerwieder neu erfand. *mkEine Kooperation mit dem vom SNFunterstützten ForschungsprojektPlants_Intelligence HGK Basel FHNWKinostart am 3.4., Termine im GAB-Land: 31.3.,Atelier am Bollwerk in Stuttgart, 7.4., Mal seh’n KinoFrankfurt, www.zeroone.de/movies/ich-will-alleshildegrad-knef/Medienpartner:museum-sinclair-haus.de
Laden...
Laden...