16 MANNHEIM FOTO: HALAL AMSTERDAM / BNN-VARA Agenda 21 Kinowoche Das Cinema Quadrat lädt vom 4. bis 10.4 zur Agenda 21-Kinowoche; gezeigt werden ausgewählte Filme, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen, ökologischen oder politischen Themen auseinandersetzen. In Anschluss an die Filme gibt es jeweils eine themenorientierte Diskussionsrunde. FOTO: MISSINGFILMS Auch zwei queere Filme sind mit dabei: Die niederländische Dokumentation „Genderbende“ portraitiert fünf Menschen, die sich niemals männlich oder weiblich gefühlt haben; die ersten Schritte auf der Selbstentdeckungsreise haben sie bereits unternommen und berichten von ihren Erfahrungen, von Reaktionen zwischen Unverständnis, Interesse und offener Abwehr, bis hin zu Selbstzweifeln oder Trotz und Mut. Als Diskussionsgast ist der tunesische LGBTIQ*-Aktivist Rzouga Selmi eingeladen. Der zweite Film „The Cakemaker“ kommt als sanftes Drama daher: Es ist Liebe auf den ersten Blick, als der israelische Geschäftsreisende Oren den Berliner Konditor Thomas in dessen Café trifft. Oran liebt nicht nur Thomas Kekse, sondern auch den Mann – und das, obwohl er Frau und Kind in Jerusalem hat. Die geheime Affäre endet jäh, als Oran bei einem Autounfall tödlich verunglückt. Thomas reist nach Israel um die Witwe seines Liebhabers zu treffen. Als Diskussionsgast ist Volker Keller, Autor über jüdisches Leben in Mannheim, geladen. *bjö 6.4., „Genderbende“ und 9.4., „The Cakemaker“, Cinema Quadrat, Collinistr. 1, Mannheim, jeweils 19:30 Uhr, www.cinema-quadrat.de Cooking Love FOTO: HELENA LOPES, PEXELS.COM Liebe geht bekannterweise durch den Magen, auf Partys ist’s in der Küche immer am vollsten und neue Freundschaften lassen sich bei einem gemeinsam zubereiteten Essen besonders gut schließen. Gründe genug, dass PLUS einmal monatlich zum bunten Kochabend für queere Menschen einlädt. Harald, Rami, Malek und Eszter sind die Küchenmeisterinnen und Meister, als Gast muss man sich weder anmelden noch etwas mitbringen – außer guter Laune, Lust auf neue Leute und Appetit auf ein leckeres Mahl! *bjö 16.4., Haus der AWO, Murgstr. 3, Mannheim, ab 17 Uhr, www.plus-mannheim.de
CAFÉ SOLO Der verrückte Quizabend Dörthe Schmidt alias Dotty Eben veranstaltet im Mannheimer Café Solo regelmäßig ihren verrückten Quizabend. Das gefällt so sehr, dass sie im März den Silbernen Stöckel für „Best Quiz Moderatöse“ im Café Solo verliehen bekommen hat! Natürlich ist die frisch geadelte Quizzerin auch im April mit ihrem verrückten Abend dabei! Nicht verpassen! *bjö 10.4., Café Solo, U4 15 – 16, Mannheim, 20:30 Uhr, www.facebook.com/SoloMannheim/ FOTO: CAFÉ SOLO DOTTY EBEN Essig, Öl, Spirituosen & Liköre und Frankfurter Spezialitäten MANNHEIM 17 NEU die Senfe der Frankfurter Senfgalerie Das Galileo Oster-Wochenende FOTO: GALILEO CITY SAUNA Die Jungs der Mannheimer Galileo Sauna blasen am Osterwochenende zur knuddeligen Hasenjagd und haben dafür extralange Öffnungszeiten organisiert. Der Sauna-Spaß beginnt bereits am Gründonnerstag mit einer extra langen Saunanacht von 13 Uhr bis 8 Uhr morgens; wie jeden Donnerstag lautet das Motto „Mixed Day“ – auch Frauen sind willkommen. Am Karfreitag startet dann das super-extralange Osterwochenende: Die Galileo Sauna hat vom 19.4. um 13 Uhr bis zum 23.4. um 1 Uhr früh durchgehend geöffnet – das sind 84 Stunden Saunaspaß nonstop! Wellness-Hasen kommen auch auf ihre Kosten: Am Gründonnerstag zwischen 18 und 20 Uhr, Karfeitag zwischen 20 und 23 Uhr sowie am Ostersonntag zwischen 16 und 19 Uhr gibt’s zu jeder vollen Stunde tolle Aufgüsse. *bjö Galileo Sauna, O7 20, Mannheim, www.galileo-sauna.de Öffnungszeiten Mo, Di 10:00 - 18:30 Mi 10:00 - 15:00 Do, Fr 10:00 - 18:30 Sa 10:00 - 16:00 Frankfurter Fass Töngesgasse 38, 60311 Frankfurt Fon: 069-91395622 www.frankfurter-fass.de BREAKFAST BOWLS LUNCH Dinner DRINKS BERLINER STRAßE 72 60311 FRANKFURT TEL: 069-668 18 522 www.mola-city.de
TERMINE 67 TERMINE im April STUTTGA
TERMINE 69 Erotik 13:00 Galileo Cit
TERMINE 71 Erotik 14:00 Viva-Sauna,
TERMINE 73 WIESBADEN Szene 20:00 ba
TERMINE 75 STUTTGART Szene 20:00 Bo
PINK PAGES 77 FRANKFURT Friedberger
PINK PAGES 79 CAFÉ KARUSSELL Alte
PINK PAGES 81 Finanzen & Recht RECH
O U T D O O R T E S T I V A L MACH
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.