22 BÜHNE präsentiert The Clash of the Queens FOTOS: MARTIN KAUFHOLD Die Ausgangssituation in „Handbagged“, des neuesten Theaterstücks des English Theatre, könnte brisanter nicht sein: Margaret Thatcher, die „Iron Lady“, trifft Queen Elisabeth, die Königin von England. Zwei mächtige Frauen, beide ausgestattet mit konservativen Werten, aber dennoch in vielen Punkten von so grundunterschiedlicher Meinung, dass es hinter der Fassade britischer Höflichkeit mehr als nur knistert. Der Titel „Handbagged“ ist bezeichnend: Der Begriff wurde als Beschreibung des Politikstils von Margret Thatcher erfunden und steht für „rücksichtsloses Behandeln“. Eine ur-britische Tradition ist der wöchentliche Besuch des Prime Ministers bei der Queen – 11 Jahre lang hat Margaret Thatcher angeblich keinen dieser Termine versäumt. Theaterautorin Moira Buffini hat diese Treffen hinter den verschlossenen Palasttüren für ihre Komödie gewählt; sie entstand 2013 als Auftragsarbeit für ein Theaterfestival, das Frauen in mächtigen Positionen thematisierte. Buffini lässt die Protagonistinnen gleich doppelt auf der Bühne erscheinen: Als gealterte Damen, die auf eine Ära ihres Lebens zurückblicken, und als jüngere Frauen, wie sie sich von 1979 bis 1990 entwickelt haben. Dazu kommen zwei männliche Darsteller, die in unterschiedliche Rollen schlüpfen: Staatsbesucher Ronald und Nancy Reagan, britische Minister, Ehemänner, Journalisten. Was verwirrend klingt, funktioniert auf der Bühne ziemlich gut – nicht zuletzt auch wegen der hervorragenden Schauspieler, die die unterschiedlichen Persönlichkeiten facettenreich ausarbeiten. Um die kleinen Seitenhiebe und die Ironie in den Texten ich ihrer ganzen Dimension zu verstehen, sind Grundkenntnisse der politischen Ereignisse der damaligen Zeit allerdings unerlässlich – zum Glück leistet das Programmheft nötigen Nachhilfeunterricht. Dieser Umstand macht „Handbagged“ auf der einen Seite zum Liebhaberstück. Auf der anderen Seite wird an vielen Stellen aber auch erschreckend klar, wie wenig sich in der politischen Landschaft geändert hat: Wenn Maggie Thatcher „We make Britian great again“ deklamiert, erinnert das doch sehr an gewisse Politiker von heute. *bjö „Handbagged“, The English Theatre, Gallusanlage 7, Frankfurt, noch bis 30.4., Di – Sa 19:30, So 18 Uhr, www.english-theatre.de 3D Interior Design | Maßmöbelhaus & Concept Store | Planung – Realisierung
BÜHNE 23 STUTTGART Idil Baydar muss mal reden FOTO: CENGIZ KARAHAN Im Rahmen der deutsch-türkischen Kabarettwoche ist die Comedienne Idil Baydar zu Gast im Renitenztheater Stuttgart. In ihrem Programm „Deutschland, wir müssen reden“ ist sie als Berliner Ghettobraut Jilet Ayse auf Krawall aus – und begegnet Klischees und Vorurteilen gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund mit fast schon absurder Überspitzung. Ohne schlechtes Gewissen darf hier darüber gelacht werden – und dabei werden die meisten Vorurteile auch als solche entlarvt. *bjö 13.4., Renitenztheater, Hospitalstr. 10, Stuttgart, 20 Uhr, www.renitenztheater.de MAINZ Internationale Maifestspiele Die internationalen Maifestspiele im Staatstheater Wiesbaden gehören zu den kulturellen Höhepunkten der Rhein- Main-Region. Neben Konzerten und bekannten Opern wie Wagners kompletten Zyklus „Der Ring des Nibelungen“ gibt’s insbesondere im Bereich Tanz und Schauspiel spannendes zu entdecken! Zum Beispiel das Gastspiel des belgischen Star-Choreografen Alain Platel, der mit der Compagnie „les ballets C de la B“ den Tanzabend „nicht schlafen“ aufführt. Das Tanzstück thematisiert eine Welt, die ohne Halt ins Unbekannte rast, die Tänzer winden und schlagen sich – muss erst alles kaputtgehen, bevor etwas Neues entsteht? (3. und 4.5.). Spannend auch das Theaterstück „Tyrannis“ (Szenenfoto) des erfolgreichen Neu-Regisseurs Ersan Mondtag: Ein beängstigender Blick in eine Familie, die sich in ihrem Haus verbarrikadiert und deren Alltag nach einem strengen Ritus abläuft, wo kleinste Unregelmäßigkeiten zu übernervösen Reaktionen führen. Als sich plötzlich ein fremdes, dickes Mädchen Zutritt in den Familienbunker verschafft, liegen die Nerven blank! (14. und 27.5.). Der Vorverkauf hat bereits begonnen! *bjö 26.4. – 28.5., Internationale Maifestspiele im Staatstheater Wiesbaden, Infos zum Programm über www.maifestspiele.de FOTO: NILS KLINGER Wir öffnen Ihnen die Türen zu Ihrer Baufinanzierung more than insurance Über 300 Kreditgeber im Pool Schnittstelle zwischen Kunde und Kreditgeber Rundumservice Baufinanzierung Sprechen Sie uns an hoesch-partner.de/baufinanz-service baufinanzierung@hoesch-partner.de 069 - 71 70 71 46 Der Weg zu Ihrer Traumimmobilie kann sehr viel kürzer sein: Allein die Inanspruchnahme eines Finanzierungsmaklers erweitert den Pool potentieller Kreditgeber eklatant. Mit Service Excellence sondieren wir den Markt in Ihrem Auftrag nach dem passenden Finanzierungspartner. Und das Beste: Die Kosten trägt der Kreditgeber!
MUSIK FOTO: COLUMBIA „Ich mache j
Das Beste von Herrn Mandel Marc Alm
BUCH FOTO: ISTOCKPHOTO.COM/SHAPECHA
Zeichnest du eigentlich jeden Tag,
NACHGEFRAGT ZUCKER FÜRS AUGE Zieml
84 TERMINE 3.4. MONTAG | FRANKFURT
86 TERMINE Erotik 13:00 Atlantis Sa
88 TERMINE FOTO: MARVIN SIEFKE / PI
90 TERMINE 13:00 Galileo City Sauna
92 PINK PAGES FRANKFURT U FRANKFURT
94 PINK PAGES AIDSHILFE OF Lenaustr
96 PINK PAGES BUSINESS Bücher DER
98 HOMOSKOP FOTO: HEIKO LASCHITZKI
DAS NEUE RANGE ROVER EVOQUE CABRIOL
Laden...
Laden...
Laden...