12 MANNHEIM FOTO: BJÖ RosaKehlchen: Sei mal verliebt FOTO: ROSAKEHLCHEN Im Mai feiern die RosaKehlchen, Heidelbergs schwuler Chor, ihr 25-jähriges Bestehen. Das ist natürlich ein grandioser Anlass für ein bombastisches Jubiläumsprogramm, das am 13.5. beim Queer Festival im Karlstorbahnhof in Heidelberg uraufgeführt wird. Vorab gibt’s am 5.4. in Hirschberg- Leutershausen an der Bergstraße schon mal einen Vorabblick auf das neue Programm und natürlich ein Best-of der bewegten „Lied“-Geschichte des Männerchors zu hören. *bjö 5.4., Olympia Kino, Hölderlinstraße 2, Hirschberg-Leutershausen, 20 Uhr, www.rosakehlchen.de Love Wins: CSD Rhein-Neckar Unter dem Motto „#lovewins“ startet der CSD Rhein-Neckar in diesem Jahr seine Community-Kampagne. Das Motto wurde mittels einer Mitgliederumfrage des Vereins bestimmt. „Das Motto #lovewins steht ganz im Zeichen unserer Zeit“, so der Verein in einer offiziellen Erklärung. „Einer Zeit, die geprägt ist von einer Gesellschaft, die gespalten und polarisiert ist von wiederkehrenden Parolen, die vielfältige Lebensweisen ausgrenzen. Daher soll #lovewins ein positives Signal setzen und uns Mut machen, dass sich die Liebe durchsetzt“. Die Demo und das anschließende Straßenfest im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses finden am 12.8. statt. *bjö Mehr Infos über www.csd-rhein-neckar.de Ostersauna XXL Am Osterwochenende stellt die Galileo City Sauna ihren neuen Langzeitrekord auf: Der Saunaspaß beginnt am Gründonnerstag und Karfreitag mit jeweils einer extra langen Nachtsauna von 13 bis 8 Uhr morgens. Ab Samstag, den 15.4. um 13 Uhr kann man bis Dienstag, den 18.4. um 1 Uhr früh jederzeit in der Galileo Sauna vorbeischauen; 60 Stunden nonstop geöffnet ist das der neue Galileo-Rekord! Wellness- Hasen kommen übrigens am Karfreitag zwischen 20 und 23 Uhr sowie Ostersonntag zwischen 16 und 19 Uhr in Wallung – dann gibt’s zu jeder vollen Stunde Aufgüsse vom Feinsten! *dr Galileo City Sauna, O7 20, Mannheim, www.galileo-sauna.de FOTO: GALILEO SAUNA FOTO: PETER FRANZ / PIXELIO.DE HEIDELBERG Queerfriedrich Jeden letzten Donnerstag im Monat lädt das lockere Kombinat um die Heidelberger Partyreihe QMassaka zum relaxten Barabend im Concept Store Friedrich. Natürlich geht’s hier ums Plauschen, nette Leute treffen und einen guten Drink nehmen, immer aber auch um ausgewählte Musik, die von wechselnden DJs und DJanes beigesteuert wird. Queer Listening im lässigen Bar-Ambiente! *bjö 27.4., Friedrich, Friedrich-Ebert-Anlage 1, Heidelberg, 19 – 2 Uhr, www.facebook.com/queerfriedrich
REGION 13 Queergefragt: Heterogenität in Schulbüchern Im Zuge der Bildungsplanreformen in verschiedenen Bundesländern kam es immer wieder zu Protesten seitens „besorgter Eltern“, die eine Sexualisierung ihrer Kinder befürchteten. Im Rahmen der „Queergefragt“-Reihe nimmt Dr. Christian Könne die neuen Lehrmaterialien unter die Lupe: Wie haben sich die Darstellung von queeren Lebensweisen in den Schulbüchern tatsächlich niedergeschlagen? *bjö 18.4., Bar jeder Sicht, Hintere Bleiche 29, Mainz, 19:30 Uhr, www.sichtbar-mainz.de Beratungsstandards für LSBTTIQ Als erstes Bundesland schafft Baden-Württemberg einheitliche Standards für die Beratung von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen Menschen. Die Standards wurden im Laufe der vergangenen zwei Jahre von den 12 Beratungseinrichtungen gemeinsam erarbeitet, die Teil des landesweiten Projekts zur Etablierung solcher Beratungsstellen sind. „Mit der bundesweit erstmaligen Ausformulierung konkreter Maßnahmen für ein durchgängiges Qualitäts- und Beschwerdemanagement werden Grundfragen von Beratungsstrukturen angesprochen und Lösungen auf hohem Niveau angeboten“, meint Projektleiterin Margret Göth von PLUS Mannheim. Für die Ratsuchenden bedeutet dies mehr Sicherheit und gleichartige Hilfe und Beratung auf hohem Qualitätsniveau – wo auch immer sie diese suchen. Bundesweit zeigt man sich sehr interessiert: „Die in Baden-Württemberg erarbeiteten Standards zeigen nicht nur, über wie viel Kompetenz die community-basierte Beratung verfügt, sondern sie bieten auch eine erste wichtige Hilfestellung zum Aufbau und zur Qualifizierung weiterer dringend benötigter Beratungsangebote“, kommentiert Mari Günther von QUEER LEBEN in Berlin. *bjö Mehr Infos über www.netzwerk-lsbttiq.net/beratung FOTO: S. HOFSCHLAEGER / PIXELIO.DE
MODE Genau die richtige Mode für u
FILM FOTO: SALZGEBER FOTO: PRO-FUN
MUSIK Debbie, du sagst auf eurer Si
Vom 29. April bis 7. Mai 2017 veran
MUSIK FESTIVAL 20 Jahre Melt. Wir g
MUSIK FOTO: COLUMBIA „Ich mache j
Das Beste von Herrn Mandel Marc Alm
BUCH FOTO: ISTOCKPHOTO.COM/SHAPECHA
Zeichnest du eigentlich jeden Tag,
NACHGEFRAGT ZUCKER FÜRS AUGE Zieml
84 TERMINE 3.4. MONTAG | FRANKFURT
86 TERMINE Erotik 13:00 Atlantis Sa
88 TERMINE FOTO: MARVIN SIEFKE / PI
90 TERMINE 13:00 Galileo City Sauna
92 PINK PAGES FRANKFURT U FRANKFURT
94 PINK PAGES AIDSHILFE OF Lenaustr
96 PINK PAGES BUSINESS Bücher DER
98 HOMOSKOP FOTO: HEIKO LASCHITZKI
DAS NEUE RANGE ROVER EVOQUE CABRIOL
Laden...
Laden...
Laden...