Aufrufe
vor 1 Jahr

blu September / Oktober 2021

THE ESTATE OF THE ART.

THE ESTATE OF THE ART. Die neue MINI Clubman Estate Edition präsentiert sich heute im neuen, zeitlos sportlichen Look und ist mit ihrer einzigartigen Lackierung und Limitierung auf nur 150 Stück eine echte Rarität. Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gerne. Riller & Schnauck GmbH Standort Berlin Hindenburgdamm 68 12203 Berlin Tel. 030 790095-0 Standort Teltow Warthestraße 3 14513 Teltow Tel. 03328 442-0 JETZT MEHR ERFAHREN! S C A N M E DIE NEUE MINI CLUBMAN ESTATE EDITION. JETZT BEI UNS. MINI Cooper S Clubman Estate Edition: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km: 5,6 (NEFZ); 6,6 (WLTP). CO 2 -Emissionen kombiniert in g/km: 128 (NEFZ); 150 (WLTP). Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO 2 -Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO 2 -Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.mini.de/wltp.

Intro 3 Inhalt FILM Gerade kann man sich einmal mehr mit dem schrillen Musiker, dem „King of Bling“ Liberace beschäftigen, der mit Glitzer, Make-up und Perücke zwar an eine Dragqueen erinnerte, aber zeitlebens auch mithilfe von Gerichten dagegen vorging, wenn man ihn, den Frauenschwarm, als schwul bezeichnete. Unlängst brachte Salzgeber den Film „Look Me Over – Liberace“ von Regisseur Jeremy J.P. Fekete in die Kinos. Kein Spielfilm, eine Dokumentation. BUCH Phil Dlab schafft es, seine Jungs bei aller Inszenierung natürlich rüberkommen zu lassen. Gerade erschien sein erster Bildband „Nothing to Hide – Young Men from Slovakia“, der 150 Motive zu einem testosterongeladenen Reigen vereint. Geboren wurde Phil Dlab in dem Land, in dem er jetzt auch wieder lebt, der Slowakei. Aufgewachsen ist er allerdings in Kanada, doch der Ruf der Heimat war so laut, wie diese Kerle hier sportlich sind. epaper.männer.media Alle Magazine kostenlos und digital! Liebe Leser*innen, eine vollgepackte Ausgabe liegt vor euch. So voll, dass wir uns hier kurzfassen müssen. Machen wir: Bitte lasst euch impfen und bitte geht wählen. Beides hilft LGBTIQ* als marginalisierter Minderheit in besonderem Maße. Danke! Viel Spaß beim Lesen und Entdecken www.männer.media, www.facebook.com/blumag IMPRESSUM Herausgeber: Christian Fischer (cf) & Michael Rädel (rä) Chefredakteur: Michael Rädel (rä) (V.i.S.d.P.) Stellv. Chefredakteur: Christian Knuth (ck) BESUCHERADRESSE: Köln: T: 0221 29497538, termine@rik-magazin.de, c.lohrum@rik-magazin.de Berlin: Degnerstr. 9b, 13053 Berlin, T: 030 4431980, F: 030 44319877, redaktion.berlin@blu.fm Hamburg: T: 040 280081-76 /-77, F: 040 28008178, redaktion@hinnerk.de Frankfurt: Kaiserstr. 72, 60329 Frankfurt, T: 069 83044510, F: 069 83040990, redaktion@gab-magazin.de München: T: 089 5529716-11, redaktion@leo-magazin.de MITARBEITER: Christian K. L. Fischer, Patrick Heidmann, Felix Just (fj), Christian Knuth (ck), Steffen Rüth, Thomas Wassermann, Dagmar Leischow Lektorat (ausgewählte Texte): Tomas M. Mielke, www.sprachdesign.de Grafik: Janis Cimbulis, Susan Kühner Cover: Foto: Phil Dlab / Salzgeber & Co. Medien GmbH ANZEIGEN: Berlin: Christian Fischer (cf): christian.fischer@blu.fm Ulli Pridat: ulli@blu-event.de Charly Vu (cv): charly.vu@blu.fm Ernesto Klews: ernesto.klews@blu.fm Köln: Charles Lohrum(cl): c.lohrum@rik-magazin.de München: Christian Fischer (cf): christian.fischer@blu.fm Hamburg: Jimmy Blum: jimmy.blum@hinnerk.de Bremen, Hannover, Oldenburg: Mathias Rätz (mr): mathias.raetz@hinnerk.de Frankfurt: Sabine Lux: sabine.lux@gab-magazin.de Online: Charly Vu (charly.vu@blu.fm) DIGITAL MARKETING: Dirk Baumgartl: dirk.baumgartl@blu.fm (dax) VERLAG: blu media network GmbH, Degnerstr. 9b, 13053 Berlin Verwaltung: Sonja Ohnesorge Geschäftsführer: Hendrik Techel, Christian Fischer (cf) Vertrieb: Eigenvertrieb Druck: PerCom, Vertriebsgesellschaft mbH, Am Busbahnhof 1, 24784 Westerrönfeld Abonnentenservice: Möller Medien Versand GmbH, Zeppelinstr. 6, 16356 Ahrensfelde, Tel. 030-4 190 93 31 Gläubiger-ID DE06 ZZZ 000 000 793 04 Unsere Anzeigenpartner haben es ermöglicht, dass du monatlich dein blu Magazin bekommst. Bitte unterstütze beim Ausgehen oder Einkaufen unsere Werbepartner. Es gilt die blu Anzeigenpreisliste (gültig seit 1. Januar 2020). Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Abbildung oder Erwähnung einer Person ist kein Hinweis auf deren sexuelle Identität. Wir freuen uns über eingesandte Beiträge, behalten uns aber eine Veröffentlichung oder Kürzung vor. Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird nicht gehaftet. Der Nachdruck von Text, Fotos, Grafik oder Anzeigen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags möglich. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten verantwortlich. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Der Gerichtsstand ist Berlin. Abonnement: Inlandspreis 30 Euro pro Jahr, Auslandspreis 50 Euro pro Jahr. Bei Lastschriften wird die Abogebühr am 3. Bankarbeitstag des laufenden Monats abgebucht. Die Anzeigenbelegungseinheit blu Medien & Verlag GmbH blu/gab/leo unterliegt der IVW- Auflagenkontrolle

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.