10 Stadtgespräch FOTOS: M. RÄDEL „Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl“ Die Küche Indochinas begeistert am Hausvogteiplatz Promis wie Norbert Bisky, Jimmy Ochsenknecht und Rolf Scheider – und uns hat es auch super geschmeckt. Das BLESS liegt an einem wunderschönen, aber bisher irgendwie sehr ruhigen Platz. Einst das Modezentrum des quirligen Berlins, fiel der Platz nach dem Zweiten Weltkrieg in einen Dornröschenschlaf, wurde nur genutzt für und von Bänkern und Bankkunden, Agenturangestellten, die sich hierher verirrten, oder Anwohnern. Und jetzt ist hier wieder gastronomisches Leben, etwas Jetset, viel Kiez und vor allem Genuss am Zuge. „Mitten im Herzen Berlins möchten wir unsere Gäste dazu einladen, sich auf eine Erlebnisreise aller Sinne zu begeben“, so das Team der schicken, nicht zu hochpreisigen und sehr zu empfehlenden Adresse. Unser Tipp ist das „Sunrise Chicken“ mit Babymais, grünem Spargel, Peperoni und Karottennudeln. Lecker! Sehr zu empfehlen ist auch die Außen- und Innenhofterrasse, die dazu einlädt, die leckeren Cocktails zu genießen. *rä BLESS, Hausvogteiplatz 10, U Hausvogteiplatz, bless-restaurants.com ÖKOLOGIE SchwuZiges Aufforstungsprojekt in Brandenburg FOTO: M. RÄDEL Dieses Jahr war der Sommer wald- und forstfreundlich, aber die regenarmen Jahre 2018 – 2020 haben ihre dürren Spuren hinterlassen, vor allem in den Nadelholzplantagen, die vorangegangene Generationen in den märkischen Sand gepflanzt haben. Naturnahe Mischwälder sind besser angepasst an Dürrejahre, brennen nicht so leicht, bieten vielen verschiedenen Tieren einen Lebensraum und sind wichtige (und größere) Wasserspeicher und Sauerstoffproduzenten als von Menschen angelegte Forste, Nadelholzmonokulturen, die vor allem der Holzgewinnung dienen. Der Klub SchwuZ startet jetzt unter dem Patronat von Sebastian Walter (Bündnis 90/Die Grünen) ein Projekt, das helfen soll, Brandenburg vor der Versandung zu schützen. 200 neue Bäume verschiedener Arten (unter anderem Eiche und Hainbuche) sollen dank dem SchwuZ bei Dobbrikow die Kiefernforste zu naturnäheren Wäldern umwandeln. Und das tut uns allen gut. „Wir wirken an Projekten und Initiativen mit, um gemeinsam mit anderen engagierten Klubbetreibenden eine Verbesserung der Klimabilanz anzugehen“, erklären die beiden Geschäftsführer Marcel Weber und Florian Winkler-Ohm via E-Mail. „Deswegen unterstützen wir auch ganz aktiv die Aufforstung von Waldgebieten vor unserer Berliner Haustür – mit dem Erwerb einer Baumpatenschaft kann jede Person aktiv zum Klimaschutz und gleichzeitig zur Rettung des SchwuZ beitragen. Wir finden, dass direkte, regionale und unbürokratische Unterstützung absolut sinnvoll ist“, so die SchwuZ-Aktivisten. Auch du kannst mitmachen! Baumpatenschaften sind zum Preis von 16,90 Euro auf der Homepage des SchwuZ erhältlich. Klasse! *rä www.schwuz.de
PrEP COME AS YOU ARE ... mit all deinen Fragezeichen zur Prävention und zu HIV. Wir sind deine Fachapotheke: Lass dich beraten (auch zu anderen sexuell übertragbaren Krankheiten), lös dein PrEP-Rezept bei uns ein, informier dich zur Verträglichkeit in Kombi mit anderen Substanzen. Bei uns findest du einen sicheren Raum für deine Fragen. Wir freuen uns auf dich! Wir verstehen jesundes Leben anders. #BezirksApotheke #Gesundbar #GibtsNichtGehtNicht #KeineTabus Jetzt Rezept einlösen bezirksapotheke.de
warf ihn die Coronakrise nicht komp
Musik POP CLUESO „Album“ Hip-Ho
UNDERGROUND Keye Katcher: „Wir al
Musik POP „Neues“ von den SUGAB
meine gay cruise Gran Canaria - Mad
FOTOGRAFIE ERIC LANUIT: „MEN MEN
BLOG Superhelden sind immer „echt
SPANIEN DAS HAST DU DIR VERDIENT! W
Laden...
Laden...
Laden...